Löschen unerwünschter Mails vom Server

  • Hallo !


    Ich erhalte vom gleichen Absender massenhaft Mails mit wechselnden Absende-
    adressen.


    Als 2. "An" Adresse ist der Absender angegeben und auch als Empfänger für
    den Massenversand ist der Absender angegeben.


    In keiner der möglichen Kombinationen - auch mit einem immer in der Betreff-
    Zeile enthaltenem Textteil als Kriterium ist es mir gelungen diese Mails vom
    Laden auf meinen Rechner auszuschließen, d.h. das Löschen am Server zu erhalten.


    Das Verschieben bzw. Löschen (Papierkorb) funktioniert sofort mit den gleichen
    Kriterien. Ich möchte aber - wenn möglich - verhindern, dass diese Mails auf
    meinen Rechnener geladen werden, denn dies geht zu Lasten meines Volumens.


    Gibt es Hilfe?


    dks
    Walter

  • Hallo und willkommen im Forum.


    Quote

    Als 2. "An" Adresse ist der Absender angegeben und auch als Empfänger für
    den Massenversand ist der Absender angegeben.


    Das ist korrekt, wenn es sich um "Bcc" Mails handelt. Heißt, die Mails wurden an mehrere Empfänger geschickt, ohne dass jeder einzelne die Mailadressen der anderen kennt
    Wäre im An-Feld ein echter Empfänger, würde die anderen diesen ja erkennen, was ja nicht sein sollte.
    Bei solchen Mails ist es üblich und auch empfehlenswert, die Absenderadresse auch als Empfängeradresse zu benutzen.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw


  • Sorry, aber ??????
    Gibt es nun einen Weg - ich versteh diese Antwort nicht....


    Walter

  • Hallo,
    das war nur eine Antwort auf deinen ersten Kommentar. Offensichtlich wusstest du nicht, dass das mit Bcc üblich und möglich ist.
    Ich mache das laufend. Es geht ja keinem etwas an, wenn ich Mails auch an andere schicke.
    Wie willst du denn verhindern, dass die Mails auf deinen Rechner gelangen?
    Das geht eigentlich nur mit IMAP mit einem Filter jedenfalls nicht.
    Mit einem Filter kannst du nur Mails löschen. Das macht übrigens der lernbare Junkfilter in TB sehr gut.
    TB kann die zwar die Kopfzeilen anzeigen, ohne die gesamte Nachricht herunterzuladen, du kannst sie aber nicht auf dem Server lesen (mit IMAP dagegen ja).
    Es gibt aber kleine Tools, die das durchaus auch ohne IMAP können etwa PopTray.
    http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=1057&id=1980


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw