1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen unerwünschter Mails vom Server

  • Walter Fangl
  • March 15, 2007 at 10:27 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Walter Fangl
    Member
    Posts
    7
    Member since
    15. Mar. 2007
    • March 15, 2007 at 10:27 AM
    • #1

    Hallo !

    Ich erhalte vom gleichen Absender massenhaft Mails mit wechselnden Absende-
    adressen.

    Als 2. "An" Adresse ist der Absender angegeben und auch als Empfänger für
    den Massenversand ist der Absender angegeben.

    In keiner der möglichen Kombinationen - auch mit einem immer in der Betreff-
    Zeile enthaltenem Textteil als Kriterium ist es mir gelungen diese Mails vom
    Laden auf meinen Rechner auszuschließen, d.h. das Löschen am Server zu erhalten.

    Das Verschieben bzw. Löschen (Papierkorb) funktioniert sofort mit den gleichen
    Kriterien. Ich möchte aber - wenn möglich - verhindern, dass diese Mails auf
    meinen Rechnener geladen werden, denn dies geht zu Lasten meines Volumens.

    Gibt es Hilfe?

    dks
    Walter

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • March 15, 2007 at 11:03 AM
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.

    Quote

    Als 2. "An" Adresse ist der Absender angegeben und auch als Empfänger für
    den Massenversand ist der Absender angegeben.

    Das ist korrekt, wenn es sich um "Bcc" Mails handelt. Heißt, die Mails wurden an mehrere Empfänger geschickt, ohne dass jeder einzelne die Mailadressen der anderen kennt
    Wäre im An-Feld ein echter Empfänger, würde die anderen diesen ja erkennen, was ja nicht sein sollte.
    Bei solchen Mails ist es üblich und auch empfehlenswert, die Absenderadresse auch als Empfängeradresse zu benutzen.

    Gruß

  • Walter Fangl
    Member
    Posts
    7
    Member since
    15. Mar. 2007
    • March 15, 2007 at 11:19 AM
    • #3
    Quote from "mrb"

    Hallo und willkommen im Forum.


    Das ist korrekt, wenn es sich um "Bcc" Mails handelt. Heißt, die Mails wurden an mehrere Empfänger geschickt, ohne dass jeder einzelne die Mailadressen der anderen kennt
    Wäre im An-Feld ein echter Empfänger, würde die anderen diesen ja erkennen, was ja nicht sein sollte.
    Bei solchen Mails ist es üblich und auch empfehlenswert, die Absenderadresse auch als Empfängeradresse zu benutzen.

    Gruß

    Sorry, aber ??????
    Gibt es nun einen Weg - ich versteh diese Antwort nicht....

    Walter

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • March 15, 2007 at 3:31 PM
    • #4

    Hallo,
    das war nur eine Antwort auf deinen ersten Kommentar. Offensichtlich wusstest du nicht, dass das mit Bcc üblich und möglich ist.
    Ich mache das laufend. Es geht ja keinem etwas an, wenn ich Mails auch an andere schicke.
    Wie willst du denn verhindern, dass die Mails auf deinen Rechner gelangen?
    Das geht eigentlich nur mit IMAP mit einem Filter jedenfalls nicht.
    Mit einem Filter kannst du nur Mails löschen. Das macht übrigens der lernbare Junkfilter in TB sehr gut.
    TB kann die zwar die Kopfzeilen anzeigen, ohne die gesamte Nachricht herunterzuladen, du kannst sie aber nicht auf dem Server lesen (mit IMAP dagegen ja).
    Es gibt aber kleine Tools, die das durchaus auch ohne IMAP können etwa PopTray.
    http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=1057&id=1980

    Gruß

  • Steuerbord
    Member
    Posts
    59
    Member since
    10. May. 2005
    • April 4, 2007 at 7:28 PM
    • #5

    Moin, Moin.
    Ich benutze dafür das kostenlose und einfache "MailCheck2".
    Download unter http://www.d-jan.de

    Tipp:idee: für Menschen, die Frieden und Stille suchen: "Die handylose Hülle".

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™