1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Scan to Fax

  • Geroellhaimer
  • 15. März 2007 um 12:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Geroellhaimer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2007
    • 15. März 2007 um 12:54
    • #1

    Hallo, ich bin ein typischer User ohne Programmierkenntnisse.
    Zu einem Emailprogramm wie Thunderbird hab ich keine Ahnung von Schnittstellen, die im Hintergrund werkeln.

    Ich würde gern die ScantoMail Funktion meines Brother Multifunktionscenters nutzen. Wenn ich als Emailprogramm auf die Thunderbird.exe lenke, klappt das nicht.
    Nach dem Scannen keine Reaktion meines Rechners.
    Mit Outlook Express als Standart Emailprogramm schon.

    (Wem Scan to Mail nix sagt - Scantaste drücken und es öffnet sich das Emailprogramm, mit voreingestellter Anlage.)

    Wie kann ich Thunderbird dazu bewegen, mit ScantoMail zu funktionieren.
    Thunderbird hat ja auch einge Einstellungen, in denen ich Werte und True und False setzen könnte. Ist dort eine Einstellung vorzunehmen, um auf ein Event wie die Anhangübergabe zu reagieren.

    Es ann ja nix neues sein, OutlookExpress hat ja auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und es funktioniert.

    Ich bin für freundliche Hinweise sehr dankbar.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. März 2007 um 12:59
    • #2

    Hallo Geroellhaimer,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hättest Du Deine Frage scan to mail doch mal links in die Suche getippt, da hatte gerade gestern jemand die gleiche Idee:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…6296&highlight=
    Da gibt es wohl grade noch keine konkrete Lösung, aber mit der Suche findet man einige Thread zum Thema. Nur ich lese mir die jetzt nicht durch :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™