1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhang öffnen mit... Dialog

  • rethus
  • 16. März 2007 um 15:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rethus
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. März 2007 um 15:26
    • #1

    Wenn ich unter Linux (SUSE 10.0) im Thunderbird einen Dateianhang wähle, zeigt er mir wie immer eine Maske, wo oben ein Pulldown-Feld drin ist, mit welchem Programm ich die Datei öffnen möchte.

    Was ich total doof finde, ist, das wenn ich auf "anderes Programm" gehe, er mir die Verzeichnisansicht, und nicht das Programmwahl-Modul von Konqueror zeigt.

    So sollte es aussehen:

    Externer Inhalt img141.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kann man das irgendwo ändern?

  • rethus
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. April 2007 um 09:11
    • #2

    Habe gehofft, das sich das Problem in der neuen 1.5.0.9er Versin löst, aber leider ist es wie bisher... Also wenn jemand einen Tipp hat... würde ich mich freuen.

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 4. April 2007 um 10:03
    • #3

    Leider ist das bei der Version 2.0b2 noch genau so und ich finde es so doof wie du.

    SuSE versteckt einige Programme doch recht gekonnt und wenn man da nur mal eben schnell ein ungewöhnliches Format öffnen will, für das noch kein Standard-Programm festgelegt wurde, ist das schon ärgerlich.

    Eigentlich wäre es schön, wenn ein plattformunabhängiges Programm sich nicht vorwiegend an dem Betriebssystem mit der größten Nutzerzahl orientieren würde.

    Mit der Benachrichtigung bei neuen Mails sieht es ja unter Linux auch schlecht aus.

    Joke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern