1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontoeinstellungen werden selbsttätig abgeändert

  • Alexandra S.
  • 18. März 2007 um 17:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alexandra S.
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 18. März 2007 um 17:56
    • #1

    Hallo,

    leider habe ich ein für mich unlösbares Problem mit den eMail-Konten unter "Thunderbird 1.5.0.10". :(

    Es sind insgesamt drei verschiedene eMail-Konten erfasst (GMX, GoogleMail u. Alice). Mit jedem Neustart werden die Kontoeinstellungen von "Googlemail" und "Alice" automatisch (ohne mein zutun) verändert.

    BEISPIEL "GoogleMail":

    - korrekte Einstellungen

    Server-Typ: POP
    Server: pop.googlemail.com
    Benutzername: XXXXXXXXXX

    - veränderte Einstellungen

    Server-Typ: POP
    Server: 127.0.0.1
    Benutzername: XXXXXXXXXX#pop.googlemail.com:995

    Mit den Kontoeinstellungen des Postausgangs-Servers (smtp) passiert das selbe.

    Die Kontoeinstellungen werden grundsätzlich bei jedem Neustart von Thunderbird verändert !!

    WER KANN HELFEN ??

    Für eure Unterstützung im Voraus vielen Dank.

    Liebe Grüsse,

    Alexandra

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 18. März 2007 um 18:03
    • #2

    Hallo Alexandra S., willkommen im Forum.

    Ich nehme an du benutzt einen Virenscanner und hast ihn so konfiguriert dass er deinen Mail-Verkehr überprüfen soll. Dann ist es normal dass der Virenscanner die Server-Einstellungen ändert, so werden die Mails über den Scanner umgeleitet und von diesem geprüft.

    Gruß
    Werner

  • Alexandra S.
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 18. März 2007 um 19:05
    • #3

    Hallo Werner,

    danke für den Antwortbeitrag.

    Der Virenscanner ist NICHT so konfiguriert, dass er die Eindtellungen von Thunderbird ändern kann. Ferner müsste das dann ja auch auf alle drei Konten zutreffen. Das "GMX"-Konto (als erstes erfasst) bleibt unverändert.

    WELCHE MÖGLICHKEITEN BESTEHEN NOCH?

    Gruss,

    Alexandra

    Einmal editiert, zuletzt von Alexandra S. (18. März 2007 um 22:33)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2007 um 21:44
    • #4

    Hallo,
    mach doch testweise Folgendes:
    deaktiviere den Virenscanner und ändere noch mal die Servereinstellungen.
    Mache einen Neustart und kontrolliere, ob der Servername wieder verändert wurde.
    Falls ja und du sicher bist, dass kein anderes Programm etwa eine Firewall (aber nicht die Windows-eigene) oder ein Antispamtool diese Veränderung verursachen, wird dir nicht anderes übrig bleiben, als den Virenscanner zu deinstallieren, da diese auch nach dem Deaktivieren noch weiterhin aktiv bleiben können.
    Um welchen handelt es sich denn?
    Theoretisch wäre auch eine Malware möglich, die das tut und TB für ihre Zwecke umpolt, das habe ich aber in den letzen 5 Jahren nicht einmal bei Outlook Express erlebt und falls ja, ist es extrem selten.
    Gruß

  • Alexandra S.
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 18. März 2007 um 22:33
    • #5

    Hallo "mrb",

    danke für die Unterstützung.

    Ich werde den Test gern durchführen.

    Mein Virenscanner: avast! 4.7 (Build: 4.7.942)

    Gruss,

    Alexandra

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™