Gelöschte Mails

  • Hallo zusammen,
    habe folgendes Problem, bin seit nbeuestem Thunderbird nutzer. Habe soeben aus versehen alle Mails bei Thunderbird Posteingang gelöscht und automatisch auch beim Server GMX. Jetzt habe ich dringdende und wichtige mails verloren.


    Ist es möglich diese mail zurückzuholen?


    Brauche dringend schnelle antwort.


    bin fertig mit der Welt.


    Vielen Dank für die Antworten.


    Mit freundlichen Grüßen


    Humira

  • Hi Humira,


    und willkommen im Forum.


    Du nutzt pop?
    Wenn du deine Mailordner noch nicht (mit der entsprechenden Thunderbird-Funktion) komprimiert hast, dann kannst du noch Hoffnung haben.


    In diesem Fall solltest du dich mit der Suchfunktion nach "gelöscht" oder ähnlichen Schlagworten umsehen. Auch Beiträge des Users "Toolman" sind sehr hilfreich.


    Nutzt du allerdings imap, dann mache ich dir wenig Hoffnung. Es sei denn, du hast beim Provider eingestellt, dass die Mails nicht gelöscht, sondern erst einmal in den Ordner "Papierkorb" oder "gelöscht" verschoben werden. Aber davon gehe ich entsprechend deiner Frage nicht aus.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter,
    ich benutze pop.gmx.net.


    Beim GMX Server ist auch nix merh drauf.


    Bei Toolmann bin ich auch nicht schlauer geworden.....


    Bin am verzweifeln......

  • Und die Mails sind auch nicht mehr im TB-eigenen Papierkorb zu finden?


    Schau dir bitte mal die folgenden Links an (stammen aus der von mir beschriebenen Suche. Und Toolman beschreibt das Wiederherstellen sehr gut!)


    http://www.thunderbird-mail.de…hlight=gel%F6scht+toolman
    http://www.thunderbird-mail.de…hlight=gel%F6scht+toolman
    http://www.thunderbird-mail.de…hlight=gel%F6scht+toolman
    http://www.thunderbird-mail.de…hlight=gel%F6scht+toolman



    Ganz wichtig:
    Lass den Thunderbird zu, bis du das Problem gelöst hast.
    Mache zuerst eine Kopie deines kompletten Profiles. Und nur mit der Kopie arbeiten.
    Und bleibe ruhig! Die meisten Folgefehler wegen Aktionismus sind schlimmer als die eigentlichen Ausgangsprobleme.


    Viel Erfolg!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Also mit den kleinen Programmen von Toolman komme ich irgenwie nicht klar.... bekomme Fehlermeldungen.


    Und habe gerade mit der teueren Hotline von GMX gesprochen 1,99€/min haben leider kein Backup.


    Ich bin erledigt.....

  • Hallo Humira,


    wie groß ist die Datei denn aktuell (also die Datei inbox)?


    Was klappt denn mit meinem Tool nicht?


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Toolman,
    die Inbox Datei ist genau 329.155 KB groß, kann leider nicht einschätzen ob es groß oder klein ist.


    Also bei deinen Tools denke ich sind Anwendungs Fehler von mir.
    habe einfach den pfad zur inbox kopiert und eingefügt.
    Dann findet das Tool nichts.


    Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.


    Auch schöne Grüße


    Humira

  • So, wenn ich das jetzt nicht falsch gelesen und nicht Halos gesehen habe,
    hat mir das Tool


    mbox2eml.exe


    Gesagt:


    Mails wurden unter C:\ abgelegt aber wo?
    Bekomme ich diese auf Thunderbird wieder drauf?
    Sind ja auch Anlagen dabei!!!!


    Gruß


    Murat

  • Hallo Humira,


    die eml-Dateien lassen sich mit der Autosave-Extension wieder importieren... Allerdings sollten wir noch mal auf den Fehler beim ers_mboxTB zurückkommen. Du musst nicht nur den Pfad zur inbox - Datei angeben, sondern auch die Datei selbst. Also z.B C:\Dokumente und Einstellungen\humira\anwendungsdaten\thunderbird\xxxxxxxx.default\Local Folders\Mail\inbox


    Wenn es gar nicht geht, reicht auch ein guter Texteditor (z.B. Ultraedit ) und du machst ein Suchen und Ersetzen des X-Mozilla-Status von 0008 oder 0009 nach 0001 für jede Mail innerhalb der Inbox-Datei.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • also ich hab bei der vielen Werbung und den vielen Popups nicht so ganz durch gesehen... kannst du das ganze evtl. nicht bei einem etwas seriöseren Anbieter hochladen? Ich nehme gerne Imageshack.us und bin bisher sehr zufrieden. Hab auch schon eine kleine Anleitung zum Posten von Bildern in Foren geschrieben, falls du nicht weist wie du damit ein Bild ins Forum bekommst.


    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?p=293


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • warscheinlich wurde der WSH mit einem "Tool" deaktiviert. Z.B. mit XPAntispy oder vergleichbarem. Hab ich schon ein paar mal hier gesehen.


    ganz sicher gehen kann man nur, wenn man einen kleinen Test macht:
    folgende Datei mal herunterladen und ausführen:
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/version.vbs


    Es wird nur die VB-Script-Version ausgegeben. Kommt hier auch eine Fehlermeldung so ist der WSH mit einem "Tool" deaktiviert worden... Die Tools sind dann nicht nutzbar.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Toolmann,


    habe das version.vbs ausgeführt und dann kommt ein Fenster mit 5.6 und ein Klick geräusch raus.


    Also das ist für mich keine Fehlermeldung.


    Was kann ich genau jetzt noch machen? Bitte detailiiert aufschreiben, Danke.


    Gruß


    Humira

  • Hallo Humira,


    nun der WSH scheint also grundsätzlich zu funktionieren. Ich vermute mal du hast den Pfad zur Inbox falsch angegeben....


    mach mal folgendes:


    kopiere die datei Inbox an einen Ort mit einem etwas einfacheren Verzeichnisnamen - zum Beispiel C:\test\inbox - die noch vorhandene inbox.msf löschst du am besten gleich. Danach setzt du wieder das Tool auf die kopierte Inbox-Datei an. Das sollte dann aber helfen - Wenn nicht musst du das ganze mit dem Texteditor machen (siehe vorheriges Posting).


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Toolmann,
    habe jetzt beim rum irren in C:\ bei mir lauter output2.eml bis output1022.eml gefunden.


    Nützen die mir was? Sind das all meine Mails?


    Mit dem Test habe ich wieder "runtime Error" zu sehehn bekommen.


    Vielen Dank für deine weitere Unterstützung.


    Gruß


    Humira

  • Hallo Humira,


    hmm... verstehe zwar nicht, warum es nicht funktioniert hat, die Output-dateien sind auf jeden fall schon mal deine Mails. Ich selbst habe bisher noch nie einen Reimport gemacht - außerdem wird der X-Mozilla-Status beim Export nicht gesetzt - es könnte sein, dass nach dem Import wieder nichts zu sehen ist. Installiere dir zunächst die Autosave-Extension und versuche mal die eml-Dateien zu importieren. Einzelne Mails lassen sich mit doppelklick auf eine eml-Datei in Thunderbird öffnen.
    Ich kann dir da nicht genauer helfen, da ich das noch nie gemacht habe.
    Mein Favorit wäre immer noch der Texteditor oder mein Tool - irgendwie musst du auch beim letzten Test einen falschen Pfad angegeben hast.


    schöne Grüße


    Toolman


    edit: eine Idee hab ich noch warum mein Tool nicht gelaufen ist - mein Kaspersky hat anfangs auch immer alles geblockt - evtl. solltest du zur Laufzeit mal den Virenscanner deaktivieren.

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Toolman,
    müssen die eml-Dateien in dem Ordner sein wo die Inbox datei ist?


    Also für das Tool "Ers_mbox_tb.exe" habe ich definitiv den richtigen Pfad eingegeben. Immernoch die gleiche Fehlermeldung auch bei deaktivieren Firewall, AntiVirus Programm usw.


    Wie mache ich das mit dem Autosave-Extension? Mir hat man Thunderbird eingerichtet und weiss nicht so genau wie ich mit den Erweiterungen arbeite?


    Hört sich doof an aber eins weiß ich demnächst mache ich alles nur noch selber....


    Schöne Grüße


    Humira

  • Hallo Humira;


    die Erweiterung findest Du über den obigen Link zu Erweiterungen.de (ganz oben als kleiner Reiter).
    Diese Erweiterung lädst Du Dir runter und installierst sie im TB. Wie das geht, findest Du hier -> Erweiterungen installieren.
    In der Regel sind die Erweiterungen selbsterklärend. Solltest Du trotzdem Fragen haben....zöger nicht sie zu stellen. :)


    Gruß