1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB findet Konten nicht mehr

  • Volki
  • 19. März 2007 um 20:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Volki
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2007
    • 19. März 2007 um 20:53
    • #1

    Hallo,
    gestern hat ich nen GAU. PC ist während dem Herunterfahren abgeschmiert und nach Neustart war in TB alles weg Mails und Konten. TB leer.
    Nun habe ich ca. 2 Stunden hier gestöbert und bin dank der vielen Forenbeiträge so weit, dass die Mails wieder da sind. Mails konnten mit der master-prefs von Toolman (tausend Dank) wieder hergestellt werden.
    Aber die Konten sind immer noch weg. Die Daten dazu aber im bekannten Verzeichnis Dokumente und Einstellunge usw noch vorhanden.
    Kann ich die Konten einfach neu erstellen (hatte 4 verschiedene E-Mailadressen unterhalb des Lacal Folders) oder gibt es auch ne einfache Möglichkeit TB zu sagen wo er die noch vorhandenen Konten wieder findet?
    Habe auch ein Backup (allerdings ein Jahr alt). Habe aber Angst, dass alle jetzt mühsam wieder hergestellten Mails des letzten Jahres verloren gehen, wenn ich jetzt einfach den Profile-Ordner vom Backup rüberkopiere.
    Habe natürlich auch dazu versucht im Forum eine Lösung zu finden (wie z.B. das Rüberkopieren aus dem Backup) aber das scheidet wg Mailverlust aus. Kann ich nur die Konten vom Backup rüberkopieren.
    Danke für Hilfe!!!!
    Volker

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. März 2007 um 21:11
    • #2

    Hallo Volki,

    Die konten kannst du einfach wieder anlegen. Die Konten-Konfiguationen sind in der Prefs.js gewesen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 19. März 2007 um 21:20
    • #3
    Zitat von "Volki"

    Kann ich nur die Konten vom Backup rüberkopieren.


    Im Prinzip schon, Thunderbird speichert die Konten wie auch alle anderen Einstellungen in der Datei prefs.js, du könntest also versuchen die prefs.js aus deinem Backup in das aktuelle Profil zu übertragen.

    Deine Mails können dabei eigentlich nicht verloren gehen, aber eine Sicherung des Profilordners wäre trotzdem sinnvoll.

    Gruß
    Werner

  • Volki
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2007
    • 19. März 2007 um 21:48
    • #4

    Hallo Toolman und Werner,
    ihr habt mir sehr geholfen. Vielen Dank dafür.
    Toll, dass es Leute wie euch gibt.
    Vor allem was Toolman hier ständig leistet mit einer Eselsgeduld.....Gilt aber auch für Werner.
    Jetzt kann ich mich noch um Firefox kümmern. Da geht auch gar nix mehr.
    Herzliche Grüße
    Volker

  • Volki
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2007
    • 20. März 2007 um 13:37
    • #5

    hab meine Frage zum Adressbuch separat gestellt, da es hier wahrscheinlich unter der falschen Überschrift keiner liest/findet.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2007 um 14:03
    • #6

    Hallo Volki,

    die Adressbücher werden in den mab-Dateien gespeichert. Evtl. ist sogar noch das alte Adressbuch vorhanden. Hierzu müsstest du mal gucken, ob und wie viele mab-Dateien du hast. Dann kannst du durch umbenennen der Dateien das ganze wieder in TB einbinden. Beispiel: du fügst einen neuen Eintrag deinem derzeitigem Adressbuch hinzu und schaust dann im Profilverzeichnis welche Adressbuchdatei die aktuellste ist. Diese musst du dann mit der alten (und vermutlich größeren Version überschreiben)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™