Nach Passwortänderung kann ich keine GMX-Mails mehr abrufen.

  • Hallo zusammen,


    ich habe mehrere E-Mail-Konten, die einwandfrei funktionieren. Vor einigen Tagen habe ich bei meinem GMX-Account das Passwort geändert (direkt auf der GMX-Oberfläche). Dieses geänderte Passwort habe ich im Thunderbird GMX-Konto sofort eingetragen.


    Seitdem werden meine GMX-Mails nicht mehr abgerufen. SENDEN funktioniert aber über Tunderbird. Wenn ich mich mit meinem neuen Passwort bei GMX einlogge, klappt das problemlos. (Das Passwort stimmt also, und ich habe es natürlich im TB-GMX-Account schon mehrfach eingetragen, um Schreibfehler zu vermeiden.)


    Ich habe im Thunderbird schon den gesamten GMX-Account gelöscht und neu angelegt. Hat aber nicht geholfen..


    Thunderbird Version 1.5.0.10, AVG Free Edition 7.5.446 mit E-Mail Scanner. (Kann es eventuell damit zusammenhängen??)


    Was mache ich falsch? Danke für Eure Hilfe. Norbert

  • Hi scorpi,


    und willkommen im Forum.
    Ich gehe mal davon aus, dass du schon in unserer Suchfunktion vergeblich nach Antworten auf dein Problem gesucht hast ... ?


    Lösche bitte im Passwortmanager alle Einträge, welche auf gmx-Server verweisen. Danach den TB neu starten, damit die gecacheten PW gelöscht werden. Danach müsste es funktionieren.
    Hinweis: bei gmx als Benutzername die Kundennummer verwenden (Empfehlung!).


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hi,


    DAS hat funktioniert, (Passwörter wurden gelöscht).


    Bei GMX als Benutzernamen die Kundennummer anzugeben, habe ich zwar gelesen, bei mir funktioniert/e es aber auch vorher schon mit der Angabe der E-Mail-Adresse als Benutzernamen, und jetzt ebenfalls.


    Vielen Dank.


    Scorpi

  • Hallo und willkommen im Forum Norbert

    Quote from "scorpi"

    Thunderbird Version 1.5.0.10, AVG Free Edition 7.5.446 mit E-Mail Scanner. (Kann es eventuell damit zusammenhängen??)


    Deine ursprüngliche Frage wurde ja bereits von Peter_Lehmann gelöst, hast Du auch den Hinweis auf die Dokumentation in seiner Signatur gesehen?
    Dort findest Du diesen Abschnitt http://www.thunderbird-mail.de…1.5/problem_antivirus.php und darin die Erlärung, warum dem Virenscanner das Scannen des Profilordners dringendst untersagt werden sollte.
    Und wenn Du nicht genau weißt wie das geht, guck mal auf die Seite von Toolman http://agsm.de/forum/viewforum…ed7947371457fc7a6ff5cfb31