1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

erl.: Läßt sich nicht entfernen: E-Mails als Ordner gespeich

  • never_MS_again
  • 21. März 2007 um 19:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • never_MS_again
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 21. März 2007 um 19:21
    • #1

    Hallo Mitstreiter,

    habe seit der Installation ein kleines Problem:
    2 E-Mails sind nicht in einem Unterordner als mail gelandet, sondern - ohne mein Zutun - als Ordner unter "Lokale Ordner" angelegt, also selbe Ebene wie Posteingang oder Junk.
    Die stören mich da, ich will sie löschen und gerade das geht nicht.
    - Der obere Ordner läßt sich umbenennen, dann in den Papierkorb verschieben und dann löschen. Nach einem Neustart / nächsten Aufruf ist er aber wieder da!
    - Der untere Ordner kann nicht umbenannt, nicht verschoben, nicht gelöscht werden.
    So schleppe ich die 2 LEEREN Ordner immer mit...

    Frage: weiß wer, was man da machen könnte?
    Jeder sachdienliche Hinweis wird verfolgt... :-))

    Danke vorab all denen, die sich hilfswillig zeigen!

    2 Mal editiert, zuletzt von never_MS_again (26. März 2007 um 18:42)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2007 um 19:26
    • #2

    Hallo und guten Abend never_MS_again,

    ich würde im TB löschen, dann TB beenden und in den Profilordner gehen und dort die Dateien rauslöschen.
    Müssten nach Deiner Beschreibung im Ordner mail/local folders zu finden sein.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Ach ja, lösche sicherheitshalber die Datei trash und trash.msf gleich mit, TB erstellt sie wieder neu.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • never_MS_again
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 21. März 2007 um 19:56
    • #3

    Hi rum,
    tja, im TB gelöscht & TB beendet, es gibt nur leider keinen Ordner \mail oder \local folder. Auch die Suche nach "trash" war erfolglos!?
    Was nun? Stimmt was bei der Installation nicht? -> Wenn so, kan ich neu installieren, ohne vorhendene, alte E-Mail Daten zu verlieren?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2007 um 08:55
    • #4

    Sorry, gemeint waren die Unterordner des Profilordners (siehe oben), der wiederum ist versteckt. (Extras/Ordneroptionen/Ansicht/Versteckte Dateien und Ordner =>alle anzeigen) und auch bei der Windows-Suche müssen versteckte Ordner mit eingeschlossen werden

    Zitat von "rum"

    n den Profilordner gehen und dort die Dateien rauslöschen.
    Müssten nach Deiner Beschreibung im Ordner mail/local folders zu finden sein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • never_MS_again
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 22. März 2007 um 18:21
    • #5

    Hi rum,

    habe den Unterordner local folders gefunden, darin gibt es aber den Ordner aus dem TB nicht. Also habe ich nur trash und trash.msf gelöscht.
    Bei Neuaufruf TB war der Ordner dann wieder 2 mal da.
    Noch was, was mich stutzig macht: wenn ich den 2. Ordner im TB umbenennen will, kommt Warnhinweis: Der Ordner konnte nicht umbenannt werden. Eventuell wird er gerade neu erstellt oder der neue Name ist kein erlaubter Ordnername.
    Löschen läßt er sich gar nicht - TB ignoriert das einfach.
    Ich denke, AA ist wohl ein erlaubter Name beim Umbenennen?!

    Hast Du noch einen Tip für mich?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2007 um 18:35
    • #6

    such mal nach einer Datei, die so heißt wie der Ordner in TB.
    Verwende gegebenenfalls mal die Windows Suche mit Ordnername*.* (versteckte Ordner und Dateien einschließen!)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • never_MS_again
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 22. März 2007 um 18:52
    • #7

    Das scheint was ernsteres zu sein :-((
    Die Datei im Explorer gesucht:
    4 mal im Ordner local folders, wobei er folgende Dateien anzeigt: UnsentMessages & .msf, Zwischenablage2 & .msf.
    außerdem in den Unterordnern pop.1und1-x.de (4 Stück).
    Bei Suche Datei oder Ordner (niocht enthaltener Text!) im Ordner Dokumente und Einstellungen taucht der Dateiname 933 Mal auf.
    Da habe ich wohl einen Virus oder ähnliches eingefangen...
    bei Suche c:// findet er da 7.980 Dateien...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2007 um 18:55
    • #8

    Und wie heißt nun unser "Kind"?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • never_MS_again
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 22. März 2007 um 19:02
    • #9

    "1&1 Internet AG - Ihre Rechnung 132001226 vom 22.01.2006.eml"

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2007 um 19:03
    • #10

    Also wenn´s "Kind" tatsächlich Malware ist und sich so verbreitet hat, bleibt vermutlich nur eine komplette Neuinstallation.
    Erscheint im Taskmanger irgendein besonders aktiver Prozeß?
    Auf dem Reiter Netzwerk, wird da traffic angezeigt der unnormal ist?
    Ein bisschen Arbeit für den Abend:
    http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=12154
    http://www.lavasoftusa.com/german/software/adaware/
    http://www.safer-networking.org/

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (22. März 2007 um 19:03)

  • never_MS_again
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 22. März 2007 um 19:03
    • #11

    Die Rechnung gibt es wirklich!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2007 um 19:07
    • #12

    Hmh, 1&1 hatte vor zwei, drei Wochen heftige Probleme durch angebliche Rechnungs-Emails an Kunden. Geh mal auf die Seite von denen, ob die removal tools haben.
    1&1 versendet Rechnungen immer mit Anhang einer pdf und nicht eml, in Deinem Beispiel wäre es RG132001226.pdf und in der ersten Textzeile der Mail Deine Kundennummer

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2007 um 19:10
    • #13

    Hast Du eine Erweiterung zum speichern von Mails installiert?

    http://www.1und1.de/index.php?&page=sicherheit_001

    http://www.1und1.de/index.php?&pag…ayDetail&id=189

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (22. März 2007 um 19:13)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2007 um 19:13
    • #14

    ergänzend zu rums Links, hier mal der Link auf der 1und1 Seite zum Thema:


    http://www.1und1.de/index.php?&page=sicherheit_001

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • never_MS_again
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 22. März 2007 um 19:22
    • #15

    Hallo liebe Helfer,
    hoffe, vergesse nix bei der vielen Hilfe hier.

    Antivir und adaware checken regelmäßig alles durch. wird nie was gefunden.
    sygate persoanl firewall blockt so ziemlich alles (auch MS Anwendungen :-) und zeigt keinen hohen traffic an, tasc mangr auch nicht.

    Habe keine Erweiterung zum Speichern. Zusätzlich den Spam Filter von 1&1.
    Toolman: schaue gleich mal bei Deinem link nach...
    rum: nix "fremdes" im TB

    rum: Der Sch.. dauert schon länger als 3 Wochen, hatte es immer wieder versucht, die Ordner wegzukriegen, aber dem Ganzen nicht so eine erhebliche Bedeutung beigemessen!
    trojaner_board schaue ich dann gleich mal...

    Danke Jungs!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2007 um 19:29
    • #16

    Du hast gesucht und gefunden

    Zitat

    bei Suche c:// findet er da 7.980 Dateien...


    und auf die Frage nach dem Namen

    Zitat von "rum"

    Und wie heißt nun unser "Kind"?

    sagst Du

    Zitat von "never_MS_again"

    "1&1 Internet AG - Ihre Rechnung 132001226 vom 22.01.2006.eml"


    Hast Du diese Datei mit diesem Namen wirklich so oft auf der Platte???

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Vic~
    Gast
    • 23. März 2007 um 18:10
    • #17

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (25. September 2007 um 04:32)

  • never_MS_again
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 25. März 2007 um 20:47
    • #18

    All denen, die mir konstruktiv geholfen haben: ein herzliches Dankeschön!!!

    Die links zu den Viren-/ Trojanern-/ Würmern-Vernichtern waren sehr gut und hilfreich, vor allem zu Spybot.
    Na ja, ein weiterer Schritt auf DOS Ebene war noch nötig, Dateien zu entfernen, die sich selber als wichtige Systemdateien gekennzeichnet hatten, aber am Ende hat es ja dank Eurer Mithilfe geklappt.

    So, nun noch was an die Skeptiker, denen so was wie mir ja nieeeee passieren könnte:
    1. Passwörter sind grundsätzlich nicht auf dem Rechner gespeichert (außer der im TB, und die habe ich natürlich gewechselt!)
    2. Bisher konnte ich mich auf mich und die installierten Abwehrprogramme (Antivir, Ad-Aware, Sygate, jetzt auch Spybot) sehr gut verlassen. Wenn man selbst dem nicht traut, bleibt man wohl am besten gleich vom Rechner weg?
    3. Wenn Ihr dann mal dem selben unterliegt, dürft Ihr Euch trotzdem gern bei mir melden: ich weiß jetzt auch, wie das funktioniert.

    Jeder Schritt, den wir tun, ist der des ewigen Lernens. Nur wenn wir diese Schritte auch machen, leben wir.

    Danke noch mal rum - Du hast zeitnah und sehr effektiv reagiert!!!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2007 um 10:17
    • #19

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™