1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach Neu-Installation: nur noch "Program Crash"

  • nikodemus
  • 22. März 2007 um 08:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nikodemus
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2007
    • 22. März 2007 um 08:51
    • #1

    Guten Tag

    Es geht um schwere Thunderbird/Firefox Probleme unter XP. Im Netz habe ich keine Hinweise finden können - das macht mich ratlos.

    Heutige Probleme:

    Thunderbird hat im lokalen Posteingang die Emails von 3 Monaten gelöscht. Nach Neu-Installation kann kein Email mehr geöffnet werden. Es kommt sofort zum Program Crash.

    Bei Firefox "spinnen" die Cursor-Tasten. Die Page-Scroll Funktion via Tasten kann nicht mehr genutzt.

    Der Virenschutz (AVG) ist aktuell. Der Festplattenscan erbrachten nur den Hinweis auf eine im Dezember veränderter Kernel Datei. ntoskrnl.exe

    Beide Programme waren mit aktuellen Versionen installiert und liefen problemlos.

    Problemverlauf:


    1. Zunächst bemerkte, dass bei Firefox der Scroll nicht mehr richtig funktionierte. Das irritierte. Dann war es plötzlich so, dass 1/3 der Bildschirmfläche bei Firefox grau waren. Ich konnte das nicht "wegziehen" o.ä.

    2. Nach De-Installation und Neu-Installation des Firefox war die graue Fläche verschwunden, die Probleme mit dem Scroll tauchten wieder auf.

    3. Dann traten Probleme nach dem Öffnen von Thunderbird auf. Ich hatte in den Vortagen grosse Emails (Anhänge) gelöscht und zwei Ordner komprimiert. Nun wollte Thunderbird aufwändige "Kurzlisten" aufbauen - obwohl ich den Posteingangsordner nicht komprimiert hatte. Als das Abgeschlossen war, wurden über 100 Emails als nicht gelesen gemeldet. Die Emails der letzten drei Monate waren nicht mehr da. Ich konnte noch einige Emails lesen. Thunderbird stürzte ab. Nach Wiederhochfahren kann ich keine Emails mehr lesen.

    4. Nach De-Installation und Re-Installation bleiben die Probleme bestehen. Die Emails sind nach dem Hochfahren nicht mehr zu sehen. Kein Email kann geöffnet werden - das Programm meldet sofort Crasch


    Gleichzeitig mit diesen Problemen habe ich noch folgende Änderungen vorgenommen:

    1. Ich habe mehrfach einen CISCO VPN CLlient installiert und de-installiert. Ich hatte Probleme via eines anderen Netzes mich an einer Universität einzuloggen (das Programm sollte ohne Fehler gewesen sein).

    2. Irgendwann in dieser Zeit habe ich im Rahmen der "Festplattenpflege" mit Absolute Uninstaller einige alte Programme gelöscht. Ebenson habe ich noch einen Norton Virus Programm Entferner über die Festplatte gefahren, weil früher einmal Norton installiert war und irgendwie nicht sicher war, ob der restlos entfernt war. Weil Probleme mit dem Intel Proset Wireless auftraten, habe ich via XP-Systemwiederherstellung einen alten Prüfpunkt wiederhergestellt.

    3. Schliesslich habe ich eine neue Literaturverwaltung CITAVI installiert samt eines Addons für Firefox.

    Das ist die Sachlage, die ich möglichst genau versucht habe darzustelllen. Ich bin kein Profi und für Hinweise sehr dankbar.

    Die Grundfrage ist für mich jetzt: Ob ich den Rechner komplett neu aufsetzen soll.

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 22. März 2007 um 09:01
    • #2

    hi!
    kurz und schmerzlos: JA
    wenn du da schon ein bisschen mitgelesen hast, solltest du wissen, das ein de und re installen nichts bringt.
    weiters: den profil ordner vom virenscanner ausschliessen.
    IMHO dürftest du etwas verseucht sein, drum die neuinstall.

  • nikodemus
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2007
    • 22. März 2007 um 09:23
    • #3

    noch ein paar fragen:

    - was heisst profi ordner vom virenscanner ausschliessen?

    - was heisst IMHO?

    - wie kann es sein, dass Thunderbird, die Emails nicht mehr sieht. Welche Möglichkleit der Reinstallation gibt es?

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 22. März 2007 um 09:33
    • #4

    hi!
    soll heissen das dein virenscanner nichts in deinem profil zu suchen hat.
    IMHO: in my humble opinion: meiner meinung nach.
    links schon mal die dokumentation gelesen? suchfunktion gibts auch links...

  • nikodemus
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2007
    • 22. März 2007 um 09:58
    • #5

    Vielen Dank für die Hinweise, auch wenn die Nachricht düster ist (but: never kill the messenger!).

    Aber ernsthaft: Wo gehört der Virenscanner denn hin? Und wo habe ich ihn falsch? Das habe ich einfach nicht verstanden.

    Die Dokumentation habe ich schon angeschaut. offensichtlich nicht genau genug.

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 22. März 2007 um 10:07
    • #6

    hi!
    düster, aber offensichtlich notwendig.

    Zitat

    Wo gehört der Virenscanner denn hin?


    falsche frage, der gehört in sein verzeichniss, aber dein profil sollte vom scannen ausgenommen sein.
    da du schreibst das früher norton drauf war, können trotzdem noch reste von dem scheiss für deine probleme verantwortlich sein. deine jetzigen virenscanner hast du noch nicht gesagt, drum kann ich dir da keine weiteren tips geben.

  • nikodemus
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2007
    • 22. März 2007 um 10:48
    • #7

    Nun

    - der jetztige Virenschutz ist AVG - vor den Problemen habe ich aber den Norten Entferner (Norton-Removal-Tool) drüber gefahren.

    - den Hinweis mit dem Profil verstehe ich immer noch nicht: Unter AVG habe ich einfach im Testcenter "Scan Computer" gemacht. Was hätte ich machen sollen?

    - Wo finde ich, wie ich Thunderbird und Firefox komplett deinstallieren kann? Unter DOkumentation habe ich das (Asche über mein Haupt) nicht gefunden

    - Ebenso keinen Hinweis, wie Emails von drei Monaten gelöscht werden

    - Ebenso, was kann ich jetzt tun, wenn Thunderbird nach dem Hochfahren keine Email zeigt sondern sofort crasht

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 22. März 2007 um 11:05
    • #8

    hi!
    zu avg kann ich dir nichts genaues sagen, wird aber sicher eine möglichkeit geben deinen profil ordner vom scan aus zu schliessen. (such funktion?)
    start/einstellungen/systemsteuerung/software und anschliessend im explorer alles was mit ff und tb zu tun hat löschen. (such funktion?)
    alte mails löschen? markieren und entf drücken, ordner komprimieren und gut ist.
    crash? hmm, mal neu installen. worst case: komplett neues system aufsetzen. aber das hatten wir ja schon...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2007 um 11:29
    • #9

    Hallo nikodemus,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "nikodemus"

    - Ebenso keinen Hinweis, wie Emails von drei Monaten gelöscht werden

    das wird Dein Virenscanner zu Verantworten haben.
    sjfm hat das ja bereits gesagt.
    Lies Dir das mal durch https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
    Verschiebe Deinen Profilordner mal irgendwo hin, deinstalliere TB und FX, installiere neu und kopiere mit mboximport Deine Mails zurück. Alles ander ist vermutlich sinnlose Zeitverschwendung.
    Deinem Virenscanner verbietest DU in den Einstellungen/Optionen den Pfad zum Profilordner.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Der Firefox Profilordner ist unter Mozilla zu finden, also etwas höher als Thunderbird

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nikodemus
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2007
    • 22. März 2007 um 12:15
    • #10

    Herzlichen Dank für die konkreten Hinweise. Den Konflikt mit dem Virenschutz habe ich nicht gekannt.

    Die Frage ist noch wie mache ich es mit Firefox?

    Firefox ist deinstalliert aber die Neu-installation "spinnt" - der Bildlauf ist rechts nicht ok. Gibt es da auch einen Trick für eine "manuelle" Deinstallation? Herzliche grüsse.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2007 um 15:55
    • #11
    Zitat von "rum"


    Der Firefox Profilordner ist unter Mozilla zu finden, also etwas höher als Thunderbird


    Gleiche Vorgehensweise, Profil entfernen, Firefox eliminieren, Firefox neu Installieren. Hier entfällt meist das Übertragen aus dem alten Profil, weil man die paar Einstellungen und Erweiterungen ruck zuck wieder neu hat und sich somit lieber nicht Fehler aus dem alten Profil zurückholt :wink:
    Ich habs vorhin nicht extra erwähnt: nur wo Mozilla draufsteht ist auch mit Sicherheit Mozilla drin (oder so): http://www.mozilla-europe.org/de/

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™