Freehand Anhänge lassen sich nicht öffnen

  • Armer MacUser braucht Hilfe!
    Eigentlich keine Probleme mit TB, nur meine Freehand-Anhänge lassen sich beim Empfänger nicht öffnen, auch nicht, wenn ich sie vorher zippe.
    Hat jemand eine Idee??? ](*,)

  • Hi Gaby,


    und willkommen im Forum.
    Ich will mal versuchen, als glücklicher Linux-User einem "armen" MacUser zu helfen.


    Was verstehst du unter "lassen sich nicht öffnen"?
    - direkt aus dem Programm heraus <grusel> oder nach ordentlichem Abspeichern und dann erst öffnen?
    - passiert das nur bei Freehand-Dateien oder auch bei anderen (.doc usw.)
    - gibt es Fehlermeldungen?
    - was passiert, wenn du dir selbst den Anhang schickst?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter,
    danke für Dein Hilfe Angebot.
    1. Auch nicht nach ordentlichem Abspeichern :(
    2. nur bei Freehand Dateien :)
    3. keine Fehlermeldungen :(
    4. hab ich noch nicht probiert :)
    5. mache ich jetzt gleich ;) und melde mich dann zurück

  • Hmmmmmmmmmmmm,


    ich saß zwar auch schon ein paar mal am mac, aber ... .


    Ich versuche mal logisch ranzugehen:
    - wenn du die Datei richtig empfängst, scheinst du fehlerfrei zu senden.
    - dito bei anderen Dateien.
    - wenn der Empfänger andere Dateien richtig empfangen kann, scheint auch das zu funktionieren.
    - ...


    Fragen:
    - Ist beim Mailempfänger auch Freehand garantiert installiert (keine Ahnung!)
    - oder: Kann der Empfänger deine Datei von Diskette (= Vorgänger vom Memorystick ...) lesen?
    - Was für ein Dateiformat bringt Freehand? Auch lesbar von anderen Programmen?
    - zip: Was liegt nach dem Entzippen für eine Datei vor? (gleicher Name wie bei dir?)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Alsooo
    Beim Empfänger ist die gleiche Freehand Version installiert
    Vom Stick sind die Dateien einwandfrei zu lesen
    Freehand Endung lautet: fh10
    und ist m.W. nur von Freehand zu lesen
    nach dem entzippen bleibt der Dateiname gleich
    die angzeigte Meldung lautet in etwa: die Datei hat ein falsches Format
    jetzt habe ich eben zur Kontrolle noch mal eine Freehand 9 Version verschickt und die hat funktioniert.
    Versteh einer die Rechner ':roll:'

  • Ist wirklich dubios ... .


    Um absolut sicher zu gehen, ob die Datei wirklich durch das Senden nicht verändert wird, würde ich jetzt einen Hash-Test machen. Also mit einem Programm einen md5-Hashwert bilden und diesen mit dem Anhang mitschicken. Der Empfänger macht dann auch eine Prüfsumme der empfangenen Datei und vergleicht mit dem mitgeschickten Hashwert.


    Ist ansich ganz einfach, aber ich kenne das entsprechende mac-Programm dazu nicht. Unter Linux heißen solche Programme "md5sum" usw. . Vielleicht gibt es unter OS X so was auch für die Konsole (Terminal). Jedenfalls kannst du damit mit äußerst hoher Sicherheit feststellen, ob die beiden Dateien identisch sind. Wäre schon interesant zu wissen ... .


    Oder: Was passiert, wenn der Empfänger die Datei einfach zu dir zurückschickt? Wenn die Datei wärend der Übertragung korrupt würde, dann merkst du es auch.


    So, mehr fällt mir wirklich nicht ein.
    Würde mich aber freuen, wenn du mich/uns über eventuelle Ergebnisse informieren würdest.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Lieber Peter,


    von hashen hatte ich bisher eine ganz andere Vorstellung ':smoker:'
    Da muss ich mich erst mal genauer informieren. Aber erst mal vielen Dank für Deine Hilfe, ich melde mich, wenn´s funkt.


    Gaby