automatische Sprachenerkennung

  • Ich habe eine Fragen an die versammelte Gemeinde des Donnervogels:

    Ich schreibe ständig wechseln in 3 verschiedenen Sprachen.
    Gibt es so was wie eine automatische Spracherkennung :?: .
    Denn in der Regel merkt man es immer am Ende des 1. Satzes dass lauter rote Linen erscheinen. dann ändert man die Sprache und klickt entweder jedes Wort an oder kopiert alles raus und fügt es wieder ein… allemal umständlich…



    Gruß,
    Martin

  • Bei Textverabeitungen kann man die Sprache im Absatzformat festlegen und dann jeweils den deutschen oder englischen Absatz wählen (was man auch leicht vergisst ...). Bei Thunderbird ist das nicht möglich.


    Damit wird es aber nicht umständlicher als bei der Textverabeitung: Dort solltest du am Anfang daran denken, das richtige Absatzformat zu schalten, hier daran, die Sprache umzustellen. Mache ich auch so - und wenn ich es vergesse, weiß ich ganz genau, wer schuld war!


    Eine automatische Spracherkennung ohne Absatzformate würde schon eine Rechner-"Intelligenz" von einem Ausmaß erfordern, die zur Zeit jedenfalls nicht verfügbar ist, da es ja völlig identisch geschriebene Worte unterschiedlicher Bedeutung gibt.


    Joke