1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unbefugtes lesen verhindern

  • Haze80
  • 26. März 2007 um 11:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Haze80
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 11:21
    • #1

    Hallo alle zusammen!

    Ich habe eben mal das Forum durchgeschaut aber nichts gefunden, mein problem ist das ich auf Arbeit dort auf meinen Rechner Thunderbird Installiert habe und so Eingestellt das ich immer ein Pw. eingeben muss um meine Mails
    abzurufen, wenn ich dann aber kein Pw. eingebe sondern nur abbrechen drücke dann kann man ohne Probleme die anderen Mails lesen das liegt aber nicht in meinem Interesse.
    Kann man Thunderbird nicht so Einstellen das man nur mit Pw die Möglichkeit hat die Mails zu lesen.

    Danke schon mal im Vorraus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2007 um 12:05
    • #2

    Hallo und guten Morgen Haze80,

    eigentlich ist dafür die Benutzeran- und abmeldung des Betriebssystems sinnvoller. TB ist nicht darauf ausgelegt. Es gibt das hier: http://www.erweiterungen.de/detail/Profile…Thunderbird%29/ , ist aber kein wirklicher Schutz...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Monsterslayer
    Gast
    • 26. März 2007 um 13:51
    • #3

    Man kann bestimmt die ganzen Mail-Ordner von Thunderbird in eine verschlüsselte Partition legen. Freilich ist dann immer noch ein Handgriff nötig, bevor man den Arbeitsplatz verlässt.

    Es ist diskutabel, ob das besser ist, als Strg+Entf | Computer sperren. STOPF! Um welches Betriebssystem geht es überhaupt?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2007 um 15:06
    • #4
    Zitat

    Mails
    abzurufen, wenn ich dann aber kein Pw. eingebe sondern nur abbrechen drücke dann kann man ohne Probleme die anderen Mails lesen das liegt aber nicht in meinem Interesse.

    na ja um ein W9x oder ME höchstwarscheinlich, da man nur dort die Anmeldung einfach abbrechen kann.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Haze80
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 15:20
    • #5

    Hallo danke erst mal für die antworten

    das Programm von Rum reicht völlig es geht darum die Mails vor meinen Chef zu verstecken der schreibt manchmal einen Brief an meinen Rechner sonst hat keiner Zugriff.

    mfg haze

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2007 um 15:31
    • #6

    Hallo Haze80,

    richte dem Chef doch ein eigenes Profil ein, und dann schau dir mal diese Erweiterung an -
    https://nic-nac-project.de/~kaosmos/index-en.html (den PROFILESWITCHER)

    damit kann man aus TB heraus das Profil wechseln.

    Wenn du grundsätzlich nur nach Eingabe des richtigen Passwortes auf deine Mails zugreifen willst, kommt noch die Möglichkeit in Betracht dein eigenes Profil auf ein Netzlaufwerk zu legen, auf das nur du Zugriff hast (Homelaufwerk wenn ihr so etwas habt) Wenn man dann abbrechen klickt, kann man dann nur ein Profil auswählen, das lokal liegt, bei den anderen Profilen kommt die Fehlermeldung, dass TB warscheinlich bereits läuft... :lol:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™