Dateianhänge löschen

  • Ich weiß, dass Thema kam schon auf - aber ich habe in mehreren Threads nie eine Antwort entdeckt. Also...


    Ich benutze inzwischen den Thunderbird 2 Beta 2. Dummerweise scheint der dasselbe Problem zu haben, wie schon die Version 1.5: Ich kann zwar Dateianhänge (Attachments) als "gelöscht" markieren, aber trotzdem verschwinden sie nicht! Natürlich habe ich die üblichen Tips befolgt:
    - Schreibschutz für die entsprechenden Dateien aus (klar)
    - Papierkorb leeren (Blödsinn)
    - Ordner komprimieren (bewirkt nichts)
    - Alle Ordner komprimieren (bewirkt genauso wenig)
    - Thunderbird neu starten (nix)


    Wie bekomme ich diese Anhänge nun entfernt?!? Löschen ohne Löschen erscheint mir ziemlich sinnlos...

  • Wenn es sich bei Deinem Mail-Konto um ein IMAP-Konte handelt, könnte es sein, dass es schlichtweg immer noch nicht funktioniert.

  • Hallo Niemand_Sonst,


    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Bist Du Dir sicher , das nichts passiert?
    Ich habe das gerade mal getestet und einen Anhang con 628 KB gelöscht. TB zeigt mir bei Klick auf die Mail im Vorschaufenster den Anhang mit dem Vermerk deleted an, und die Größe ist nur noch 0,14 KB. Nach dem komprimieren bleibt die Anzeige, die Datei ist jedoch tatsächlich um rund 600 KB kleiner!
    Und die Anzeige mit dem Hinweis auf den gelöschten Anhang ist m.E. ok.

  • Quote from "Niemand_Sonst"

    Habe ich getestet. Die Dateigröße bleibt exakt gleich.


    Etwas detaillierter hätte deine Beschreibung schon ausfallen können. :wink:
    Besonders interessant wäre es zu erfahren welche Dateigröße du überprüft hast.


    Gruß
    Werner

  • ich habe es zwischenzeitlich nochmals probiert, sowohl im TB als auch im Profilordner (ok, ist logisch) ist die Datei geschrumpft. Die von Werner erbetene Beschreibung Deiner Vorgehensweise würde bestimmt weiterhelfen.
    Hast Du nach dem Abtrennen mal den Ordner komprimiert?
    Spätestens dann sollte die mbox schrumpfen (wobei das bei mir nicht nötig war).

  • Also nochmal die detaillierte Vorgehensweise, gerade so wie ich sie jetzt gerade durchführe:


    1.) Ich öffne einen Explorer und greife mir eine bestimmte Mail-Datei heraus, die einen Ordner repräsentiert, z.B. "BSP". Ich sehe, dass BSP 127.606 kB groß ist. Im Thunderbird wird BSP durch einen Ordner mit 1641 Nachrichten repräsentiert.


    2.) Ich lösche in diesem Ordner verschiedene Attachments aus mehreren Nachrichten - zusammen sollten das etwa 15 MB sein.


    3.) Ich klicke rechts auf den Ordner und sage "Komprimieren". Dateigröße im Explorer bleibt (trotz Aktualisierung der Anzeige) gleich.


    4.) Ich sage "Papierkorb löschen".


    5.) Ich wähle "Alle order des Kontos komprimieren". Thunderbird rödelt. Sobald er fertig ist, überprüfe ich die Dateilänge: Weiterhin 127.606 kB!


    6.) Ich scließe den Thunderbird kurzzeitig und öffne ihn dann neu. Keine Änderung.


    7.) Ich lösche eine eher unwichtige Nachricht ohne Anhang, leere den Papierkorb, und komprimiere alle Ordner. Theoretisch hätte die Datei einige hundert Bytes kleiner werden müssen, ist sie aber nicht.


    8.) Ich schließe Thunderbird und lade die Datei in einen Texteditor. Ich suche nach dem Text der Nachricht und siehe da: Sie steht noch drin! Dass sie gelöscht wurde, ist lediglich in der MSF-Datei vermerkt, aber die Nachricht selbst existiert noch immer!!!


    Selbstverständlich ist keine der Dateien schreibgeschützt oder mit Sicherheitsbeschränkungen belegt. Thunderbird kann locker neue E-Mails reinschreiben, aber er löscht niemals irgendetwas heraus!


    Genügt das zur Beschreibung? Mein Mail-Archiv ist inzwischen über 700 MB groß und passt nicht mal mehr auf eine CD!!!!

  • ähm, ok, da kann dann nur ein Fehler vorliegen.
    Leg doch mal ein neues Profil mit dem Profilmanager an, erstelle nur ein Konto und rufe damit dann ein paar Mails ab und teste dann mal, ob nach dem Löschen und folgendem Komprimieren die Mails entfernt sind.


    EDIT: Beim komprimieren bitte den Ordner per Rechtsklick/Diesen Ordner komprimieren direkt auswählen

  • Ah, ich habe das Problem gefunden und kann mir vorstellen, wodurch es verursacht wurde, aber deshalb kann ich es noch nicht gutheißen!


    Also: Ich habe vor etwa einer Woche zwei neuen Konten erstellt, da ich neue E-Mail-Adressen bekommen habe. Offenbar hat Thunderbird dabei mein gesamtes Mail-Verzeichnis von der Datenplatte auf die Systemplatte kopiert - warum auch immer! Ab sofort hat er alle Änderungen auf der Systemplatte vorgenommen, statt wie gewünscht auf der Datenplatte.


    Ich habe die Verzeichniseinstellungen in den Konten korrigiert, und so klappt's jetzt. Dasselbe Problem hatte ich mit der Version 1.5 auch schonmal nach einem Provider-Wechsel.......


    Wirklich seltsam, aber egal: Es funktioniert!!!!! :D


    Danke für die Unterstützung!!!

  • Hallo zusammen!


    War schon lange nicht mehr hier...



    :shock: bei mir auch das Problem, dass ich die Anhänge zum Großteil nicht löschen kann, vor allen Dingen die Bewerbungs-Emails mit 2 MB PDF-Anhang...
    und davon habe ich über 10 Stück drin...


    und habe auch mal das IMAP-Postfach gelöscht, und neu eingerichtet...
    Keine Besserung... "Öffnen, Speichern, Alle Speichern" als Auswahl, das andere deaktiviert bzw. Grau...


    Thilo


    P.S. Thunderbird ist 2.004.