Mails weg, Hilfe !!

  • Hallo,


    ich benutze Thunderbird 1.5.10 unter Windows. Wenn ich einen Folder umbenenne, sind alle Mails darin weg, gibt es Unterordner sind die Ordner noch da, aber die Mails sind ebenfalls weg.


    Heute ist es passiert, dass ein Ordner alle mails "verloren" hat, nachdem ich eine neue Mail dort hinein verschoben habe.


    In Filesystem scheinen die Daten (sowohl msf, als auch der Datenfile) noch da zu sein, nur in Thunderbird wird der Inhalt unterschlagen.


    Weitere Daten: Es sind ziemlich viele Daten im Postfach (9,5 GB), die werden aber auch gebraucht, löschen von Anhängen ist keine Option.


    Der Virenscanner ist auch nicht schuld, ich habe in andern Beiträgen Probleme damit gelesen, er ist aber nicht schuldig.


    Ich bin für jede Hilfestellung dankbar.

  • Hallo Grizzly100,


    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du solltest zuerst mal TB beenden und eine Kopie von Deinem Profilordner machen. Dann starte TB erneut und komprimiere alle Ordner durch Rechtsklick/Diesen Ordner komprimieren. Dabei wird nichts gezippt, sondern nur z.B. gelöschte oder verschobene Mails aus der Datei endgültig entfernt. Lies dazu Bitte http://www.thunderbird-mail.de…/problem_komprimieren.php
    Danach beende TB erneut und lösche die *.msf Dateien. Das sind Index-Dateien. Achtung: nicht die Dateien ohne Endung, denn da sind Deine Mails drin.
    Siehe: http://www.thunderbird-mail.de…ion1.5/profil_dateien.php
    Und zu guter Letzt mach Dir mal Gedanken über Deine Mailablage...
    In den Posteingang gehört nur der Posteingang und der Rest sollte in diverse Ordner verteilt werden. Wenn Du z.B. 1000 Mails hast und hast die im Posteingang und erwischst einen Virus oder hast einen Strom Aussetzer mitten beim Mailabruf: 1000 Mails futsch.
    Jeder Ordner = 1 Datei mit allen!! darin enthaltenen Mails "am Stück"

  • Ach so: Anhänge kann man abtrennen lassen, dann merkt sich TB sogar, wo Du sie hingespeichert hast :wink:
    Ich verteile meine Mails in Unterordner, trenne beim Sichten zuerst die Anhänge und speichere sie und dann seh ich mir die Anhänge an, wobei sie beim Öffnen gescannt werden.
    Aber ich bin halt Paranoiker :roll:

  • Danke für die Antworten, werde ich ausprobieren und Euch dann wissen lassen.


    Zum Thema Mailablage. Es sind etwa 20 000 mails und die sind in ein paar hundert Ordnern sortiert.

  • Habe ich probiert, der Virenscanner schlägt nicht an. Das Profil ist vom Text ausgeschlossen. Passiert ja auch nur, wenn man einen Ordner umbenennt oder neuerdings wenn man eine Mail rein verschiebt. Der Ordner wird auch angezeigt, nur die Mails sind nicht sichtbar. Die Datendatei im Profil ist 26 MB gross. Hätte der Virenscanner zugeschlagen, so wäre sie in die Quarantäne des Virenscanners verschoben worden.


    Hat jemand auch ein so grosses Profil?


    Vielleicht noch eine andere Idee woran es liegen könnte?