1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Entschlüsseln mit anderem Key?

  • c303
  • 28. März 2007 um 19:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    172
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 28. März 2007 um 19:24
    • #1

    Hallo,

    folgende Situation:

    Ich nutze das aktuelle Enigmail auf eine Adresse, nennen wir sie "mail1@domain.de"
    Jetzt habe ich eine neue Adresse "mail2@domain.de" und einen neuen Key für diese erstellt.

    Nun ist es so das jemand der eine auf "mail2@domain.de" verschlüsselte Mail aber mit dem Key der "mail1@domain.de" schicken kann und ich diese auch mit dem Key der "mail1@domain.de" entschlüsseln kann (anders herum funktioniert es übrigens eben so)

    Mir fiel das auf weil derjenige den public-key der neuen Adresse noch nicht hatte, ich aber dennoch eine verschlüsselte E-Mail bekam -eben der public key der alten Adresse...

    Wie kann ich überprüfen mit welchen secret-key die Nachricht entschlüsselt wurde?

    Entweder sitze ich gerade etwas auf der Leitung, oder Enigmail ist es herzlich egal mit welchen Key-Paar sie ent,-verschlüsselt... Was ja bedeuten würde das ich nur ein einziges Schlüsselpaar für alle meine Adressen nutzen könnte!?

    2 Mal editiert, zuletzt von c303 (29. März 2007 um 00:05)

  • Vic~
    Gast
    • 28. März 2007 um 20:07
    • #2

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (25. September 2007 um 04:20)

  • muzel
    Gast
    • 28. März 2007 um 20:12
    • #3

    Hallo,

    im Gegenteil.
    Enigmail probiert alle Schlüssel durch, und wenn du die richtige Passphrase eingegeben hast, wird die Mail entschlüsselt.
    Beim Verschlüsseln sollte man sich Schlüsselauswahl und Empfängerregeln genauer ansehen.

    Zitat

    Wie kann ich überprüfen mit welchen secret-key die Nachricht entschlüsselt wurde?


    Stimmt, gar nicht so einfach. Versuch's mit der Enigmail-Konsole (unter Fehlersuche), da sollte dein Schlüssel auftauchen.

    HTH, muzel

  • Vic~
    Gast
    • 28. März 2007 um 20:30
    • #4

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (25. September 2007 um 04:20)

  • muzel
    Gast
    • 28. März 2007 um 20:43
    • #5

    Also ich seh da überall nur den key des Absenders. Mein Schlüssel taucht nicht auf. :?:

  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    172
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 29. März 2007 um 00:12
    • #6
    Zitat

    :D - zunächst zur "Überprüfung":
    Klicke in TB auf den Schlüssel unten rechts (der sollte grün sein = "alles paletti" :lol: ) oder klicke auf das + in der (ebenfalls grünen) Open-PGP Zeile.

    Das Funktioniert aber nur dann wenn der der mir die Mail zukommen lässt auch jene Unterschreibt. Ist sie nur Verschlüsselt, erscheint lediglich ein "OpenPGP: Entschlüsselte Nachricht"

    Zitat

    Credo: Ein Schlüsselpaar reicht im Grunde (natürlich) aus! 8)

    Scheint so. IMHO ist das dann unter "Benutzer IDs" zu managen. Wie funktioniert das genau?

  • Vic~
    Gast
    • 29. März 2007 um 01:59
    • #7

    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (25. September 2007 um 04:21)

  • Vic~
    Gast
    • 29. März 2007 um 02:16
    • #8

    ...

  • Thunder 30. August 2020 um 14:35

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™