1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Neue Mail"-Anzeige unter Linux [erledigt]

  • Cowboy of Bottrop
  • 31. März 2007 um 03:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 31. März 2007 um 03:59
    • #1

    Hallo Leute,

    wenn ich mich recht erinnere, zeigt TB unter Windows ein Briefumschlag-Symbol im Systray, wenn ungelesene Mails vorhanden sind.
    Weiß jemand, ob man das auch für Linux nachrüsten kann? Ich bin da noch nirgends fündig geworden.

    Einmal editiert, zuletzt von Cowboy of Bottrop (1. April 2007 um 03:26)

  • muzel
    Gast
    • 31. März 2007 um 09:05
    • #2

    Hallo Markus,

    Yamb (yet another mail biff) - etwas anders als unter Windows, Handarbeit zur Anpassung nötig...
    http://globs.org/articles.php?lng=en&pg=12

    HTH, muzel

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 31. März 2007 um 13:00
    • #3

    Hi muzel,

    ich habe die Erweiterung gerade installiert und war zunächst positiv überrascht, eine deutsche Oberfläche vorzufinden.

    Das Problem scheint zu sein, dass Yamb ein Backend wie biff oder kbiff benötigt. Das hatte ich zuvor schon mal getestet, und auch ähniche Tools wie z.B. korn. Nur schauen alle diese Tools nur auf dem Server nach neuen Mails.

    Ich habe TB allerdings ständig auf einer anderen Arbeitsfläche offen und lasse ihn die Server regelmäßig "abräumen". Um nun zu sehen, ob neue Mails da sind, muss ich immer erst zu TB wechseln, da die akustische Signalisierung nicht zufriedenstellend funktioniert.

    Daher hätte ich gern etwas, das mir ungelesene Mails, die in Thunderbird vorhanden sind, anzeigt. Dies entweder mit einem Symbol neben der Uhr (wie unter Win), oder mit einem Popup, welches nicht nach 5 Sek. wieder verschwindet.

  • muzel
    Gast
    • 31. März 2007 um 13:35
    • #4
    Zitat

    Das Problem scheint zu sein, dass Yamb ein Backend wie biff oder kbiff benötigt.


    Nein. Thunderbird ist das Backend.

    Zitat

    Daher hätte ich gern etwas, das mir ungelesene Mails, die in Thunderbird vorhanden sind, anzeigt.


    Genau das ist es.

    Zitat


    Dies entweder mit einem Symbol neben der Uhr (wie unter Win), oder mit einem Popup, welches nicht nach 5 Sek. wieder verschwindet.


    Du brauchst ein Frontend wie kdisplaymail.sh
    http://globs.org/displayfile.php?lng=en&f=kdisplayMail.sh
    muzel

  • Cowboy of Bottrop
    Mitglied
    Beiträge
    72
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2007
    • 1. April 2007 um 03:20
    • #5

    Hallo,

    Ich habe jetzt bei Mozilla zwei Erweiterungen für Thunderbird gefunden:

    1. Thunderbird Biff (https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/3788) zeigt in kompatiblen (Mozilla-)Programmen in der Statusleiste ein Symbol an, wenn TB neue Mails hat. Firefox und Seamonkey werden als kompatibel bezeichnet, im Firefox klappts :-) .

    2. Mailbox Alert (https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2610) soll auf neue Mails in Thunderbird mit Meldungen, Sounds und/oder Systembefehlen reagieren können. Hatte bisher aber noch keine Gelegenheit, das zu testen.

    Wenn der Mailbox Alert das hält, was ich mir davon verspreche, ist das fast das, was ich haben wollte. Mehr geht wohl nicht.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™