1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speichern von Thunderbird-Ordnern

  • MvR
  • 2. April 2007 um 12:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MvR
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Jan. 2007
    • 2. April 2007 um 12:18
    • #1

    Ich möchte regelmäßig den Ordner "Gesendet" und "Posteingang" sichern, um im Bedarfsfalle darauf zurückzugreifen, zumal die Ordner nicht so füllig sein sollen (Installationshinweis).

    Leider lässt sich nur die einzelne mail speichern. Das ist bei einem Ordner mit vielen mails sehr nervig.

    Gibt es eine Möglichkeit (die es bei Outlook übrigens gibt!) ?

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 2. April 2007 um 12:27
    • #2

    hi!
    du kannst entweder händisch, oder per sicherungsprog dein gesammtes profil sichern, oder auch nur den mailordner.

  • MvR
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Jan. 2007
    • 2. April 2007 um 13:29
    • #3

    Bin leider beginner - daher: Wie geht "Sicherungsprog" konkret und wie kann ich dort den jeweiligen Mailordner sichern?? Könntest Du mir den entsprechenden Pfad darstellen? Sehr herzlichen Dank!!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. April 2007 um 13:38
    • #4

    das hängt vom Betriebssystem ab.

    Siehe hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    unter XP oder 2000 kannst du auch mein kleines Tool nehmen:
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • MvR
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Jan. 2007
    • 2. April 2007 um 14:20
    • #5

    Vielen Dank für den guten Hinweis. Meine Anwendungsdaten habe ich also gefunden. Doch wie mache ich die vermutlich im Ordner "Mail" gesicherten mails von "Gesendet" und "Eingang" als solche tatsächlich sichtbar, um eine mail von vor sechs Monaten nochmal zu lesen? Nochmals Danke!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. April 2007 um 14:45
    • #6

    Na ja, das ist schon etwas schwieriger.

    Ich gehe mal davon aus du willst eine Art Archiv?

    Ich würde das über den Lokalen Ordner machen.... erstelle unterhalb von

    .\mail\local Folders\

    - eine Datei Archiv (Dateierweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden muss dazu deaktiviert sein um eine Datei ohne Endung zu erstellen).

    - ein Verzeichnis Archiv.sbd
    - hier z.B. eine datei mit einem Datumsinhalt z.B. 020407 anlegen und dann ein gleichnamiges sbd-Verzeichnis - also 020407.sbd
    in dieses Verzeichnis verschiebst du nun die Dateien sent und inbox (ggf. umbenennen in gesendet und empfangen)

    - am orginal-Ort legst du einfach leere Dateien mit inbox und sent an.
    - die dateien inbox.msf und sent.msf solltest du löschen
    danach TB neu starten. Unter Lokale Ordner\Archiv\020407 findest du nun die Mails und der aktuelle Posteingang und der gesendet-Ordner sind leer.

    das ganze kannst du dann von Zeit zu Zeit wiederholen.

    In TB selbst kann man das evtl über einen manuellen Filter - den muss man aber auch immer wieder anpassen - es sei denn man möchte das Archiv in einem einzigen Posteingang und gesendet - was ich nicht empfehlen würde.

    das könnte man mit so einem Filter realisieren den man von Zeit zu Zeit ausführt:

    Externer Inhalt img509.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wie der Absender ohne Anrede und Gruß... wird das langsam zur Seuche?

    Vielleicht sollte ich nur noch posten, wenn die Leute wenigstens die Zeit haben freundlich Hallo zu sagen und sich mit einem Gruß zu verabschieden.

    :!:

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • MvR
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Jan. 2007
    • 2. April 2007 um 15:07
    • #7

    Hallo Toolmann,
    erstmal erneut sehr herzlichen Dank für die Informationen!! Ich wollte nicht unhöflich sein, doch im mailVerkehr werden oft die Höflichkeitsfloskeln weggelassen, auch, um gleich im Dialog zu bleiben. Ich selbst gehöre der älteren Generation an und kann Ihre "Seuche-Bemerkung" gut verstehen und nachvollziehen. Insofern bitte ich um Entschuldigung.

    Zur Sache: Bei Outlook kann ich beliebig viele mails markieren und im Ordner "mails dez06 bis mar07" (als Bspl) sichern. Offensichtlich bietet Thunderbird dies nicht, was für mich ein Grund sein könnte, zu Outlook zurückzukehren.

    Da ich beruflich im Datenschutz berate und realisiere, täte ich diesen Schritt sehr ungern, da die Datensicherheit bei MS nach wie vor, sagen wir mal, strittig ist.

    Trotzdem vielen Dank
    Ihr Manfred von Reumont, http://www.mvr-datenschutz.de

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. April 2007 um 15:18
    • #8

    Hallo Manfred,

    ich habe bei der Betrachtung der Möglichkeiten wohl eine nicht ganz unwichtige vergessen. Sie erfordert die Installation der Erweiterung mbox-Import:
    mbox-Import

    mit dieser lassen sich komplette Ordner exportieren und importieren - direkt aus der Anwendung heraus...

    Externer Inhalt img235.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Evtl. kommt das ja der gewünschten Funktionalität eher entgegen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. April 2007 um 20:15
    • #9

    ...außerdem gibt es die Erweiterung SmartSaveThunderbirdExtension, mit der man in einem Schwung alle markierten Mails eines Ordner als *.eml abspeichern kann.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™