Profilepasswort

  • hallo!


    wie kann man über th für ein profil ein passwort erstellen? habe die version 1.5.0.10


    da wir mehrere leute sind, die den rechner nutzen sowie th.


    danke

  • Quote from "graba"

    Genau diese ist ist in meinem angegebenen Thread zu finden. :wink:


    Genau, hast gewonnen! Ich habe nicht weit genug gelesen!


    Dennoch "Frohe Ostern" allein hier!!!

  • Hallo,


    jetzt habe ich seit einigen Wochen die Thunderbird 2.0 und die Profile Password Erweiterung läuft nicht mehr und scheint auch nicht aktualisiert zu werden. :(


    Was nun? Gibt es eine andere Möglichkeit mein Postfach einfach mit einem Passwort zu schützen?


    Danke
    D

  • Hallo Dragon777,


    Truecrypt installieren - Thunderbird-Profil in ein Truecrypt-Laufwerk legen und man kann nicht mehr mit 3 Mausklicks dein "Profile Password" einfach umgehen. :wink:


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo,


    die Zielgruppe, die nicht zugreifen soll, wird wohl die 3 Mausklicks ohnehin nicht hinbekommen. Deshalb wäre eine einfachere Lösung besser.


    Kann ich bei der Truecrypt-Variante denn noch normal das MozBackup fahren?


    Danke
    D

  • Hi D,


    aber selbstverständlich. Ein gemounteter Truecrypt-Container verhält sich wie ein normales Laufwerk.
    Aber es ist noch viel einfacher: TB beenden, Container entmounten und die Containerdatei einfach sichern. Wohlgemerkt: eine einzige Datei.


    Ich gebe aber zu, dass TT in den meisten Fällen wohl doch etwas "übermaßig" ist. Bei der o.g. Zielgruppe reicht es doch wohl, die Mittel des Betriebssystems zur Anwendung zu bringen. Eine entsprechende Anzahl von Benutzerkonten und ein ordentliches Passwort genügen.
    Aber meine (nicht gerade geringe) Erfahrung sagt mir, dass die meisten privaten (Windows-) Rechner nur ein einziges Konto besitzen. Dieses heißt "Administrator" und es gibt überhaupt kein Passwort ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!