Zu wenig Speicherplatz

  • Hallo Zusammen,


    Ich habe folgendes problem:


    Thunderbird meldet mir das er keine Emails runterladen kann weil er keinen Speicheplatz hat- nun soll ich den Papierkorb leeren und emails löschen. :?:


    :!: Gestern ging es noch :!::evil:


    Ich hatte tatsächlich ein Speicherplatzproblem (C: --> auf dem liegt auch Thunderbird mit allen Einstellungen) - aber daran kann es IMO nicht liegen da ich dort nur ..unter 200MB.. geraten bin (reicht eigentlich dicke für die zur Zeit auf dem Server liegenden 20 Emails aus...) -ich hab auch mal kurzzeitig alles umkopiert auf eine Platte die noch 25 GB frei hat - auch hier die gleiche Meldung - inzwischen habe ich wieder etwa 1 GB auf C: freigeschaufelt - die Meldung ist aber immer noch gleich....
    Auf dem Webserver (da wo ich meine Emails abrufe) habe ich 1.5 MB liegen. aber er sollte ja nur die aktiuellen 20 Emails abrufen - und auf die platte mit den 25 GB freiraum hätzte es ja auch gepasst :?::?::?:


    Hat jemand eine Idee? Ich weiss ja nicht mal was Thunderbird mit der Meldung meint... Speicherplatz kann es jedenfalls eigentlich nicht sein...


    Danke schon mal vorab...!!


    Sherpa


    ich arbeite übrigens mit WinXP Prof

  • Hi Sherpa,


    ich kann dir auf Anhieb auch nicht sagen, wo bei dir das genannte Problem liegt. Aber ich vermisse in deinen Aufzählungen das Wort "Komprimieren". Hast du deine Maildateien schon mal komprimiert?
    Ich meine damit NICHT das Verwenden von WinZIP usw. sondern den TB-eigenen Vorgang des Komprimierens der Maildateien, um gelöschte Mails endgültig zu entsorgen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo sherpa,


    Quote

    Hat jemand eine Idee? Ich weiss ja nicht mal was Thunderbird mit der Meldung meint... Speicherplatz kann es jedenfalls eigentlich nicht sein...


    Ich tippe mal auf sehr große mbox-Dateien (Stichwort: maximale Dateigröße)
    U.U. musst du das Komprimieren auf einer anderen Partition mit einem Hilfsprofil machen...Denn zum Komprimieren wird auch einiges an Platz gebraucht.
    Sortiere die Mails mal nach Größe und überlege mal ob du die größten Mails wirklich noch brauchst - So eine Maßnahme bringt immer noch einmal einiges an Speicherplatz.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo,


    vielen Dank für eure Antworten.


    Ich habe übrigens 'Komprimieren' auf Automatik stehen . D.h. das ich von Firebird immer aufgefordert werde zu komprimieren. Daran sollte es also nicht liegen...


    ob die mbox Dateien zu gross sind weiss ich nicht (ich kenne die max. Grösse nicht) - jedenfalls ist das Email Postfach insGesamt 1,2 GB gross.
    Evtl könnte es daran liegen, .. und wenn dem so ist würde ich gerne wissen warum und wie ich es anstelle es zu verkleinen ohne darauf zu verzichten...



    Daaanke schon mal vorab für die Hilfe!


    liebe Grüsse


    Sherpa

  • Hallo sherpa,


    also die maximale Größe wird durch das verwendete Filesystem limitiert...


    1.2 GB sollten selbst von FAT 16 noch gepackt werden können. (Fat32 4GB NTFS 16EB - also vorerst wohl nur theoretisch erreichbar).


    Evtl. sind deine msf-Dateien(Index-Dateien) beschädigt - evtl. solltest du diese mal löschen. Bei Verwendung virtueller Ordner solltest du von den msf-Dateien dieser VO ein Backup machen.


    Hervorgerufen werden solche Beschädigungen meistens durch ein Antivirus-Programm das den Profilordner überwachen darf.


    siehe hier:


    http://www.thunderbird-mail.de…1.5/problem_antivirus.php
    und hier:


    http://www.thunderbird-mail.de…ion1.5/problem_regeln.php


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo,


    Anscheinend hat es daran gelegen. Ich habe mal (nachdem ich ein BackUp gemacht habe) einen grossen Ordner gelöscht, der die FP C: wieder auf 1,77 GB freigemacht hat. Leider will jetzt Thunderbird alle Emails wieder von meinem Email Provider holen - das sind 1,5 GB. Wie kann ich das unterbinden und dafür sorgen das er NUR die neuen - noch nicht auf meinem Rechner befindlichen Emails - abholt (das grosse Verzeichnis habe ich schon beim Provider gesperrt, kann es aber nicht mit allen so machen. --> Gibt es da vielleicht ein Plug - in mit dem ich noch Emails ab einem bestimmten Datum laden kann?


    @Toolmann - Danke für den Tipp und den links - werde ich mir auch noch mal anschauen (obwohl ich AntiVir und Thunderbird schon einige Jährchen zusammen laufen habe - ist mir ein solches Problem nicht bekannt/und nie passiert)


    das mit den msf - dateien probiere ich jetzt nicht aus, da ja jetzt anscheinend wieder alles läuft (also lag es an der von dir genannten Begrenzung) - Ich habe jetzt allerdings noch das Problem das Thunderbird jetzt alles wieder laden will....


    Danke schon mal!


    Frohe Ostern
    George

  • Hallo George,


    Quote

    @Toolmann - Danke für den Tipp und den links - werde ich mir auch noch mal anschauen (obwohl ich AntiVir und Thunderbird schon einige Jährchen zusammen laufen habe - ist mir ein solches Problem nicht bekannt/und nie passiert)


    für Avira hab ich eine Anleitung geschrieben, die du dir hier anschauen kannst:


    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44


    Ansonsten sorgt eigentlich die popstate.dat dafür, das nur neue Mails herunter geladen werden... Da du aber offensichtlich dein ganzes Profil entsorgt hast, wundert es mich, das TB überhaupt noch läuft.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro