1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit Umlauten u.a.

  • doclehmut
  • 10. April 2007 um 18:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • doclehmut
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 10. April 2007 um 18:49
    • #1

    Hallo Leute,

    habe Probleme beim Versenden von mails.
    Umlaute oder auch das "ß" kommen beim Empfänger falsch an. Das macht
    sich bei Bewerbungsmails nicht so gut. Hat da jemand eine Idee wie das
    abzustellen ist?

    Mein Dank eilt Euch allen voraus.

    MfG doclehmut

  • muzel
    Gast
    • 10. April 2007 um 20:31
    • #2

    Hallo,
    da stellt sich die Frage, wie du die Mails versendest, über welchen Mailserver, und was der Empfänger für ein Mailprogramm verwendet.
    Du kannst z.B. mal versuchen, bei Einstellungen-Verfassen-Allgemein "quoted printable" einzustellen. Es gibt nämlich Mailserver, die keinen 8-bit-Zeichensatz verstehen...
    Gruß, muzel

  • doclehmut
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 10. April 2007 um 21:59
    • #3

    Hallo muzel,

    ich verschicke meine mails über web.de. Habe Deinen Tipp beachtet,
    führt aber z.B. bei freenet.de auch zu keinem Erfolg.
    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, müsste ich bei jeder Bewerbung
    per e-mail vorher in Erfahrung bringen, welches mail-programm das jeweilige Unternehmen benutzt und mich dann irgendwie kundig machen, wie meine
    mail den Adressaten richtig erreicht?
    Das kann ich nicht wirklich glauben.

    doclehmut

  • muzel
    Gast
    • 10. April 2007 um 22:14
    • #4
    Zitat von "doclehmut"


    ich verschicke meine mails über web.de. Habe Deinen Tipp beachtet,
    führt aber z.B. bei freenet.de auch zu keinem Erfolg.


    Was heißt das das? Hast du dir selbst eine Mail geschickt, die mit verstümmeltem Zeichensatz ankam? Wie sahen die verfälschten Zeichen aus?

    Zitat

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, müsste ich bei jeder Bewerbung
    per e-mail vorher in Erfahrung bringen, welches mail-programm das jeweilige Unternehmen benutzt und mich dann irgendwie kundig machen, wie meine
    mail den Adressaten richtig erreicht?


    Nein. In Ausnahmefällen, bei veralteten oder fehlerhaften Mailclients kann so etwas vorkommen. "quoted-printable" sollten aber alle aktuellen Programme verstehen.
    Interessant wären noch deine Einstellungen unter Ansicht-Schrift-Zeichenkodierung. Wenn hier eine bestimmte Einstellung (Standard-Zeichenkodierung) erzwungen wird, die nicht der Zeichenkodierung der Mail entspricht, ist die Anzeige natürlich fehlerhaft.
    - m.

  • doclehmut
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 11. April 2007 um 20:56
    • #5

    Hi,

    ja, ich habe eine mail an mich selbst geschrieben, um so zu prüfen,
    wie sie anderswo ankommt.

    Meine Einstellung bei Ansicht/Schrift ist "westlichISO-8859-15" und
    keine weiteren Häkchen.

    Das Problem mit den Umlauten tauchte nicht mehr auf, aber die Zei-
    lenumbrüche wurden anders gesetzt. Aber dies scheint kein Problem
    von TB zu sein. Ich habe mal direkt auf der Seite von web.de eine
    mail an freenet.de geschickt und da ist das gleiche Erscheinungsbild.
    Es werden zusätzliche Zeilenumbrüche eingefügt, so dass das gesam-
    te Schriftbild verunstaltet wird.

    doclehmut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2007 um 21:01
    • #6

    Nein, daran ist TB nicht schuld. Noch schlimmer ist das Problem, wenn Mails mit Word geschrieben wurden.

    Gruß

  • muzel
    Gast
    • 11. April 2007 um 21:25
    • #7

    doclehmut: Mir fällt aber auf, daß deine Forumsbeiträge auch überflüssige Zeilenumbrüche haben. :?:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™