1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

HTML-Mail kommt unformatiert an

  • Nicolafw
  • 11. April 2007 um 09:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nicolafw
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 11. April 2007 um 09:53
    • #1

    Hallo,

    ich möchte eine HTML-Mail mit Thunderbird versenden. Ich kenne Thunderbird nicht gut, hab es für diesen Mail-Versand speziell heruntergeladen. Die HTML-Datei (mit CSS fromatiert und verlinkten Grafiken) habe ich als Attachment angefügt und sie erscheint als Vorlage auch korrekt formatiert. Wenn ich aber meine Test-Mail im Entourage (mein übliches Mail-Programm) öffne, erscheint sie unformatiert und ohne Bilder. Andere HTML-Mails, z.B. Newsletter von anderen Absendern erhalte ich korrekt. Was mache ich falsch?

    Ausserdem habe ich die Diskussion um HTML-Mails in den Foren verfolgt. Was genau ist das Problem? Erscheint die Mail wenn jemand HTML abgeschalten hat nicht einfach als unformatierter Text, den man ja immer noch lesen kann?


    Gruss
    Nicola

  • Nicolafw
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 11. April 2007 um 10:02
    • #2

    Noch mal ich: Im Tunderbird erscheinen die Mails korrekt. Die HTML-Mails, die ich erhalten haben keine Attachments. Wie bekommmen die die HTML-Daten in die Mail rein? Sorry für die naiven Fragen, ihc hoffe ich werde nciht gleich ausgebuht. Ich bin wirklich unerfahren mit diesen HTMl-Mails und surfe schon seit gestern stundenlang erfolglos. Gibt es nicht irgendwo eine gute Anleitung zum Thema Newsletter versenden?

    Einmal editiert, zuletzt von Nicolafw (16. April 2007 um 12:00)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2007 um 10:39
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Ausserdem habe ich die Diskussion um HTML-Mails in den Foren verfolgt. Was genau ist das Problem? Erscheint die Mail wenn jemand HTML abgeschalten hat nicht einfach als unformatierter Text, den man ja immer noch lesen kann?


    Nicht unbedingt. Hängt davon, wie ich eine Mail verschicke. Gelegentlich bekomme ich Mails, die in Rein-Text vollkommen weiß sind, in HTML aber normal lesbar. Das hängt wohl auch vom Mailklienten ab.
    Es gibt keinen Standard für HTML-Mails (für HTML an sich schon). Jeder Mailkient kocht da sein eigenes Süppchen. Am Schlimmsten Outlook mit seinem RTF-Format. Sehr gut verstehen sich aber Outlook Express und TB.
    Übrigens kann man mit TB verschickte Mails in TB immer lesen, egal, ob in HTML oder Rein-text geschrieben.
    Kontrolliere mal im Quelltext (strg+U), ob dort ein Anhang zu erkennen ist. Den erkennst du u.a. an den langen kodierten Text.

    Du kannst übrigens gerne mal so einen Quelltext hier posten, allerdings ohne den kodierten Teil und ixe private Dinge aus.
    Gruß

  • Nicolafw
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 16. April 2007 um 11:57
    • #4

    Hallo mrb,

    vielen Dank für deine Antwort!

    Zitat

    Du kannst übrigens gerne mal so einen Quelltext hier posten, allerdings ohne den kodierten Teil und ixe private Dinge aus.

    Was meinst du genau mit kodiertem Teil? Der Code den Thunderbird beim Versand oben noch dranhängt? Ich glaube der ist genau das Problem. Aber hier mal mein reiner HTML-Quellcode:

    Code
    From - Wed Apr 11 09:57:22 2007
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: UID2321-1088585835
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 10000000
    Return-Path: <info@xy.ch>
    X-Original-To: xy.ch1001@mail1.hostpark.net
    Delivered-To: xy.ch1001@mail1.hostpark.net
    Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
    	by mail1.hostpark.net (Postfix) with ESMTP id 9A0E031928
    	for <xy.ch1001@mail1.hostpark.net>; Wed, 11 Apr 2007 09:19:53 +0200 (CEST)
    X-Virus-Scanned: by Hostpark/NetZone Mailprotection at hostpark.net
    Received: from mail1.hostpark.net ([127.0.0.1])
    	by localhost (mail1.hostpark.net [127.0.0.1]) (amavisd-new, port 10124)
    	with ESMTP id M8pLhXgaDCi9
    	for <xy.ch1001@mail1.hostpark.net>;
    	Wed, 11 Apr 2007 09:19:53 +0200 (CEST)
    Received: from [192.168.2.9] (unknown [212.55.220.42])
    	by mail1.hostpark.net (Postfix) with ESMTP id 3E413FC96
    	for <info@xy.ch>; Wed, 11 Apr 2007 09:19:53 +0200 (CEST)
    Message-ID: <461C8C38.6020803@xy.ch>
    Date: Wed, 11 Apr 2007 09:20:24 +0200
    From: XY <info@xy.ch>
    User-Agent: Thunderbird 1.5.0.10 (Macintosh/20070221)
    MIME-Version: 1.0
    To:XY <info@xy.ch>
    Subject: Helden - Newsletter
    Content-Type: multipart/mixed;
     boundary="------------030603040907000002010206"
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------030603040907000002010206
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    --------------030603040907000002010206
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1; x-mac-type="0"; x-mac-creator="0";
     name="newsletter.html"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    Content-Disposition: inline;
     filename="newsletter.html"
    Alles anzeigen

    Hilft das weiter?

    2 Mal editiert, zuletzt von Nicolafw (17. April 2007 um 09:00)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2007 um 14:24
    • #5

    Hallo,
    hast mich wohl missverstanden, ohne den Header kann ich nichts damit anfangen. Der unterere Teil in HTML-css Code ist nicht so wichtig.
    Bitte editiere dein voriges Posting und schreibe keinen neuen Beitrag.
    Die Forumsuche ergab, dass Probleme mit css nicht gelöst werden konnten.
    Gruß

  • Nicolafw
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 17. April 2007 um 08:59
    • #6
    Zitat

    Bitte editiere dein voriges Posting und schreibe keinen neuen Beitrag.

    Habe ich gemacht, siehe oben. Thunderbird stellt die HTML-Formatierungen dar, aber im Entourage erscheint nur Reintext. Liegt das am Content-Type: multipart/mixed? Bei "Verhalten beim Senden von HTML-Nachrichten" habe ich "trotzdem als HTML senden" angegeben.

    Diesen Quellcode den Thunderbird produziert, kann ich den editieren?

    Zitat

    Die Forumsuche ergab, dass Probleme mit css nicht gelöst werden konnten.

    Das habe ich auch schon festgestellt. Es gibt scheinbar keine Standard-Lösung die bei allen Clients optimal erscheint. Damit habe ich mich abgefunden und inline CSS-Formatierungen gemacht. Aber ich glaube ich mach noch irgend einen grundlegenden Fehler beim Versand.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. April 2007 um 21:01
    • #7

    Hallo,
    aber Entourage ist nun mal ein Produkt von Microsoft und das auch noch für den Mac. Wundere dich bitte nicht über die Inkompatibilitäten, das hatte ich ja schon eingangs erwähnt.
    Eine Lösung wirst du kaum finden. Ich kenne zumindest keine.

    Wie kommt es eigentlich zu dem Eintrag 127.0.0.01 bzw. localhost.
    Das sieht ja nach einem Antivirusprogramm bzw. Firewall aus.
    Gruß

  • Nicolafw
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 18. April 2007 um 14:44
    • #8
    Zitat

    Wie kommt es eigentlich zu dem Eintrag 127.0.0.01 bzw. localhost.
    Das sieht ja nach einem Antivirusprogramm bzw. Firewall aus.

    Keine Ahnung. Heisst das der lässt HTML-Mails nicht durch?

    Sagt dir der Code irgendetwas?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. April 2007 um 17:34
    • #9

    Auf Windowssystemen ist das ein typisches Merkmal für ein Hintergrundprogramm, welches sich in den Mailverkehr schaltet. 127.0.0.1
    ist ja dein eigener Computer. Der Eintrag alleine würde bedeuten du könntest gar nicht senden oder Empfangen. Ein Virenscanner z.B. greift auf die Mails zu und lässt sie durch oder auch nicht.
    Gruß

  • Nicolafw
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 18. April 2007 um 18:53
    • #10

    Hmm, und was sagst du zu dem restlichen Code im Kopf? Kann ich den Code der Mail den Thunderbird geschrieben hat irgendwie editieren? Unter Content-Type: text/plain; könnte ich ja eine Plaintext-Variante meines Newsletters reinschreiben, oder?

    Code
    Content-Type: multipart/mixed; 
     boundary="------------030603040907000002010206" 
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format. 
    --------------030603040907000002010206 
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed 
    Content-Transfer-Encoding: 7bit 
    
    
    
    
    
    
    
    --------------030603040907000002010206 
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1; x-mac-type="0"; x-mac-creator="0"; 
     name="newsletter.html" 
    Content-Transfer-Encoding: 7bit 
    Content-Disposition: inline; 
     filename="newsletter.html"
    Alles anzeigen


    Danke für deine Antworten und einen schönen Abend.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™