1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort geändert (gmx) empfange keine emails mehr

  • karl kanal
  • 14. April 2007 um 13:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • karl kanal
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    • 14. April 2007 um 13:42
    • #1

    Hallo,

    diese frage wurde hier schon behandelt, aber ich glaube mit anderen ursachen.

    Ich habe mein gmx passwort geändert und kann jetzt mit TB keine mails über die adresse abrufen. Verschicken geht weiterhin.

    Beim ersten versenden einer email wurde ich nach dem neuen passwort gefragt. Beim Abrufen aber nicht und ich bekomme auch keine fehlernachricht oder ähnliches. Nur: keine neuen mails auf dem server.

    Wie kann ich tb mein neues passwort mitteilen, damit es meine nachrichten abruft?

    Vielen dank für eure Hilfe,
    karl kanal

  • muzel
    Gast
    • 14. April 2007 um 13:54
    • #2

    Passwort im Passwort-Manager löschen.
    Gruß, m.

  • karl kanal
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    • 14. April 2007 um 14:09
    • #3

    das wars! besten dank!

  • Draca
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Apr. 2007
    • 15. April 2007 um 20:15
    • #4

    ... wenn ich keine Passwörter im PW-Manager habe?

    Ich habe gerade bei IOLfree (irischer Provider) eine neue Emailadresse eingerichtet, weil das PW für meine alte Adresse nicht mehr anerkannt wird. Glücklicherweise hatte ich es irgendwie in Netscape abgespeichert, kann es aber nicht einsehen. Deshalb war ich immer ein Netscape-Benutzer geblieben, gegen meinen Willen.

    Jetzt will ich aber endlich TB benutzen, habe die neue Adresse eingerichtet, und kann keine Nachrichten abrufen, da immer nach dem PW gefragt wird. Versenden von Mails geht einwandfrei.

    Ich habe angenommen, daß ich das gleiche Kennwort nehmen muß, dass ich für einen Zugang des Providers im Internet benutzen würde.

    Woher "weiss" TB, daß das PW nicht das richtige ist? Wo kann ich mein PW denn hinterlegen?

    Danke für sachdienliche Hinweise!

    Karin

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2007 um 20:54
    • #5

    Hallo und willkommen im Forum.
    Warum hast du nicht einen neuen Thread erstellt, stat dic h hier dranzuhängen? Jetzt werden alle Beteiligten per Mail benachrichtigt, obwohl sie das Thema gar nicht mehr betrifft.
    Das PW zur Webmail braucht nicht das gleiche zu sein wie das , welches du in TB brauchst. Es ist es oft, aber nicht immer.
    Manchmal sind die Benutzernamen anders.
    Bei Freenet z.B. muss man in TB den Benutzernamen mueller@freenet.de eintragen, auf der Webseite nur mueller.
    Übrigens macht nicht TB die Fehlermeldung sondern der Server.
    Wenn du den Benutzernamen schon falsch eingegeben hast, ist natürlich das Kennwort falsch, auch wenn es richtig ist.
    Ebenso können deine Servereinstellungen falsch sein.
    Poste diese mal hier und mache private Angaben leicht unkenntlich.
    Gruß

  • Draca
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Apr. 2007
    • 15. April 2007 um 22:57
    • #6

    Hallo mrb,

    tschuldigung für das Ranhängen.

    Woher weiss ich denn, welches PW ich eingeben muss? Ich kenne ja nur das eine, daß ich ausgewählt habe, als ich die neue EMailadresse eingerichtet hatte.

    Ich habe den Test mit telnet (run - cmd) gemacht, und das scheint alles i.O. zu sein.

    Ich habe mal eben in meinem alten Netscape browser das gleiche versucht, mit den gleichen Einstellungen für den Eingangsserver. Und siehe da, es funktionierte, das PW war das selbe wie für das neue Email-Konto auf der Website.

    Einstellungen in TB:
    Eingangsserver: pop.iolfree.ie
    port: 110
    Benutzername: xxxxx (nur der erste Teil meiner Email-Adr.) - habe auch mit @iolfree.ie versucht, klappt nicht

    Ausgangsserver: mail.iolfree.ie
    port: 25
    "Benutzername und Passwort verwenden"
    Benutzername: [email='xxxxxx@iolfree.ie'][/email]

    Irgendeine Idee?

    K

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2007 um 23:18
    • #7

    Ich meinte auch folgende Servereinstellungen:
    verschlüsselt und sichere Authentifizierung.
    Was ist dort angehakt?

    Beende mal TB und suche im Profil die Datei signons.txt und benenne sie um. (z.B. *.txy).
    Bei Neustart ist kein Passwort mehr vorhanden.
    Bei Abruf müsstest du es neu eingeben können.
    Gruß

  • Draca
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Apr. 2007
    • 16. April 2007 um 00:06
    • #8

    Verschlüsselte Verbindung verwenden:
    NIE

    Sichere Authentifizierung verwenden ist nicht angeklickt.

    Ich weiss nicht warum, aber es scheint auf einmal zu gehen, obwohl ich nichts geändert habe. Wüsste gerne warum für das nächste Mal, aber erstmal geht's ja! Vielen Dank für Deine Hilfe!

    K.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™