1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Fusionieren mehrerer Profile - Problem gelöst

  • schaubmartin
  • 17. April 2007 um 10:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schaubmartin
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    25. Jan. 2006
    • 17. April 2007 um 10:29
    • #1

    Guten Tag
    Ich hatte Thunderbird bisher an zwei Computern (Uni und privat) installiert, teilweise mit verschiedenen (z.B. Uni-Email nur auf dem dortigen Computer), teilweise mit gleichen Emailadressen bzw. Konten auf den beiden Computern. Nun habe ich die Uni verlassen und mir das Profil des dortigen Emails gesichert. Ich möchte dieses Profil ins Thunderbird auf meinem Privat-Laptop kopieren. Wie das grundsätzlich geht, weiss ich, doch das Problem ist, dass ich ja dort auch schon ein Profil mit anderen Emails habe, das ich nicht löschen will. Gibt es eine Möglichkeit, zwei Profile irgendwie zu fusionieren, so dass ich nun in einem Profil die Emails aus den beiden bisher separaten Profilen hätte und jederzeit darauf Zugriff hätte (sie z.B. gemeinsam durchsuchen könnte)? Oder müssen diese Profile für immer getrennt bleiben? Wenn letzteres der Fall ist, wie kann man dann jeweils zwischen den beiden Profilen wechseln, wenn man im anderen Profil etwas nachschauen will?

    Einmal editiert, zuletzt von schaubmartin (24. April 2007 um 17:34)

  • muzel
    Gast
    • 17. April 2007 um 12:02
    • #2

    Hallo,
    du kannst entweder getrennte Profile verwenden, dafür gibt es den Profilmanager, oder mittels mboximport die Mails aus einem Profil in das andere importieren (etwas langwierig vermutlich) oder: http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_:_…_Merge_Profiles
    Ich glaube mich zu erinnern, auch mal etwas über eine Erweiterung oder ein Hilfsprogramm gelesen zu haben, das diesen Zweck erfüllt...

    HTH, muzel

  • commander-flash
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Feb. 2006
    • 24. April 2007 um 16:50
    • #3

    hallo schaubmartin,

    hast du dein problem lösen können?

    gruß commander-flash

  • schaubmartin
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    25. Jan. 2006
    • 24. April 2007 um 17:33
    • #4

    Danke für die Nachfrage. Ja, mit einem Verfahren ungefähr wie in http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_:_…_Merge_Profiles gelang es. Da es mir nur um die Emails ging, nicht auch um weitere Einstellungen usw., war dies sinnvoller als das Einrichten zweier Profile mit dem Profil-Manager.
    Ich habe einfach unter Lokale Ordner weitere leere Ordner erstellt und in den Anwendungsdateien die zu diesen Ordnern gehörigen Dateien durch die alten Dateien (welche ich zuvor entsprechend umbenannt hatte) ersetzt.
    Dank an muzel für die Tipps.

  • Jessica_TB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Apr. 2007
    • 28. April 2007 um 10:36
    • #5

    Hi Forum !

    Die Beschreibung zum zusammenführen von mehreren Profilen ist leider nur in englisch. Weiß jemand von Euch ob es das auch in deutsch im Netz zu finden gibt ?
    Ich stehe vor dem gleichen Problem wie schon vermutlich viele, das ich meine Workstation und meinen Laptop synchronisieren möchte.
    Der Fehler mit zu großen E-Mails kommt bei Verwendung von SynchingThunder immer wieder, daher kommt diese sonst wohl so nützliches Tool für mich nicht in Frage. Leider :-(

    VG
    Jessica

  • schaubmartin
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    25. Jan. 2006
    • 28. April 2007 um 10:56
    • #6

    Wenn du Workstation und Laptop eigentlich synchronisieren möchtest, d.h. permanent den gleichen Stand sicherstellen, würde dir diese englische Beschreibung nicht helfen. Dort geht es nämlich nur um das Zusammenführen zweier Profile zu einem bestimmten Zeitpunkt, ohne spätere automatische Aktualisierungen o.Ä. Hierzu findest du übrigens auch etwas unter https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…synchronisieren und https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…synchronisieren.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. April 2007 um 12:46
    • #7
    Zitat von "Jessica_TB"

    Hi Forum !
    Die Beschreibung zum zusammenführen von mehreren Profilen ist leider nur in englisch. Weiß jemand von Euch ob es das auch in deutsch im Netz zu finden gibt ?
    Ich stehe vor dem gleichen Problem wie schon vermutlich viele, das ich meine Workstation und meinen Laptop synchronisieren möchte.
    Der Fehler mit zu großen E-Mails kommt bei Verwendung von SynchingThunder immer wieder, daher kommt diese sonst wohl so nützliches Tool für mich nicht in Frage. Leider :-(
    VG
    Jessica

    Hallo Jessica,

    willkommen im Forum!

    Vielleicht helfen dir diese Info weiter:

    http://stadt-bremerhaven.de/2007/04/11/moz…ynchronisieren/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 28. April 2007 um 14:39
    • #8
    Zitat von "graba"

    Vielleicht helfen dir diese Info weiter:

    http://stadt-bremerhaven.de/2007/04/11/moz…ynchronisieren/


    Die Anleitung von caschy ist in diesem Fall nicht zu empfehlen denn diese Methode würde zum Verlust der Mails auf einem der Rechner führen. :!:

    Gruß
    Werner

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2007 um 13:48
    • #9
    Zitat von "wm44"


    ...denn diese Methode würde zum Verlust der Mails auf einem der Rechner führen. :!:

    Hallo Werner,

    warum wäre das so?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 29. April 2007 um 17:30
    • #10
    Zitat von "graba"

    Hallo Werner,

    warum wäre das so?


    Gegenfrage - hast du dir die Anleitung von caschy durchgelesen?

    Im ursprünglichen Beitrag von caschy hat auch Toolman schon auf dieses Problem hingewiesen.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=138404#138404

    Gruß
    Werner

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2007 um 17:56
    • #11
    Zitat von "wm44"


    Gegenfrage - hast du dir die Anleitung von caschy durchgelesen?


    Dort ist mir das Problem nicht aufgefallen.

    Zitat von "wm44"

    Im ursprünglichen Beitrag von caschy hat auch Toolman schon auf dieses Problem hingewiesen.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=138404#138404


    Hatte mit leider nur cashys Seite zu dem Thema gespeichert.

    Danke für die Info.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™