1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schrift- und Menügrößen in Thunderbird 2.0 anpassen

  • Johanndrees
  • 19. April 2007 um 13:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Johanndrees
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Okt. 2005
    • 19. April 2007 um 13:51
    • #1

    Hallo allerseits.

    Ich habe unter Opensuse 10.2 auf Thunderbird 2.0 umgestellt.
    Jetzt erscheinen mir alle Buttons und Menüeinträge recht groß und ich würde das gern anpassen.

    Frage:
    Wo muß ich drehen, damit die Schriften in den Menüs und Symbolleisten und auch in der Ordnervorschau kleiner werden?

    Beim Firefox kann man unter
    /opt/gnome/share/themes/QtCurve/mozilla/ die Datei 'QtCurve.css' editieren und dort andere Fontgrößen einsetzen.
    Beim Thunderbird 2.0 scheint das nicht mehr zu greifen.

    Danke für jedwede Hilfe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2007 um 18:58
    • #2

    Hallo,
    wenn du die Suchfunktion benutzt und dort "Schriftgröße" eingegeben hättest, wärst du auf diesen Link gestoßen, es gibt nämlich nur den einzigen.


    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ht=defaultwerte

    Die Schriftgröße kann man so verändern, und die Buttons unter Ansicht, Symbolleisten, Anpassen, den richtigen Haken setzen.

    Gruß

  • Johanndrees
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Okt. 2005
    • 20. April 2007 um 06:55
    • #3

    Zunächst Danke für die Hilfe. Ich werde mein Glück damit versuchen.

    In vielen Foren bekommt man ständig mit erhobenem Zeigefinger die Suchfunktion um die Ohren gehauen. Verständlich, denn dazu ist sie ja auch da.
    Allerdings muß ich sagen das ich gesucht habe. Wie bei allen Dingen kommt es aber darauf an, WAS man sucht, und dem zur Folge auch, welche Ergebnisse man bekommt.

    Meine Suche konzentrierte sich maßgeblich auf die neue Thunderbird 2.0-Version, denn unter 1.5.0.3 hatte ich das Problem bereits erfolgreich gelöst.
    'TB 2.0' und/oder 'Thunderbird 2.0' haben mir leider nicht viel weitergeholfen.

  • Johanndrees
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Okt. 2005
    • 20. April 2007 um 13:43
    • #4

    Der Link von mrb hat mir leider nicht weitergeholfen.

    Das liegt daran, das die UserChrome.css nicht mehr anpaßbar ist, sondern bei der Version 2.0 scheinbar die Datei 'QtCurve.css' im Verzeichnis
    /opt/gnome/share/themes/QtCurve/mozilla/ angezogen wird.
    Editiert man die UserChrome.css, wird die Änderung beim Start von Thunderbird wieder revidiert.

    Deshalb auch meine spezielle Frage zu Thunderbird 2.0!

    Eine Änderung der Schriftgrößen ist mir bislang noch in keiner Variante geglückt.
    Jemand noch eine Idee oder eine Lösung?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2007 um 21:20
    • #5

    Johanndrees,
    damit deine Aussage nicht noch einmal zu Verirrungen im Forum führt, weise ich darauf hin, dass man auf einem Windows-System nach wie vor die userchrome.css sogar bis Version 2.0.0.9 problemlos erstellen und editieren kann.

    Zitat

    /opt/gnome/share/themes/QtCurve/mozilla/


    Da du aber Linux benutzt mag das für dein System gelten aber nicht generell.
    Tut mir leid, dass ich dieses alten Thread noch einmal hervorkramen muss.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™