1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderbird 2.0 - betreffzeilen überlagern sich

  • nogger
  • 19. April 2007 um 15:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fred.f
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Mai. 2007
    • 4. Mai 2007 um 17:03
    • #21

    Hallo Leidensgenossen,
    lese hier endlich von Leuten die auch dieses Problem mit den 'doppelten' Zeilen im Thunderbird haben.

    Habe die beschriebenen Probleme, ebenso auf einem älteren Dell Inspiron 8100 Notebook unter W2000 mit Gforce2go, Treiber NVIDIA 6.14.10.4482

    Der Firefox 2.0.0.3 zeigt ähnliches im Bereich der 'TAB'-Laschen soll heißen die Tab Texte und Icons werden mit Grafik (z.B. Pfeil, Refresh icons) 'überblendet'

    Die Fehlerhaften anzeigen im laufenden Thunderbird und FF verschwinden wenn JAVA im Hintergrund aktiviert wird.!!!! Dann ist alles so wie es sein soll!

    Zum Beispiel reicht es in der Systemsteuerung Das Java Control Panel zu starten oder im FF auf der Seite von SUN die Java Überprüfungsroutine zu starten. Habe deswegen schon mehrmals JAVA deinstalliert und wieder neu installiert half aber nichts. Benutze dabei nicht den 'online Installer' sonder lade erst die Javainstalationsdatei komplett auf meinen Rechner...

    Vielleicht hilft der Hinweis ja.

    Bei mir läuft quasi als workaround nun immer die Javaconsole im Hintergrund mit... :roll:

  • fred.f
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Mai. 2007
    • 4. Mai 2007 um 17:27
    • #22

    Nachtrag:
    Habe die links von 'Amsterdammer' überflogen, wenn ich, wie dort beschrieben, die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte eine Stufe runtersetze verschwinden die fehlerhaften Anzeigen auch...

  • Fivel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 15. Mai 2007 um 19:33
    • #23

    In BugZilla:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=352694

    wird dieser Fehler beschrieben.
    Verschiedene Lösungsmöglichkeiten sind da auch beschrieben.

    vlt. hilfts?

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Mai 2007 um 20:35
    • #24

    ich habe das selbe Problem. Mit manchen Themes (Azerty Mail) geht es anscheinend. Das TB default-theme funzt nicht.

  • chrisdo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 29. Mai 2007 um 13:42
    • #25

    Hallo Zusammen,

    freu mich nicht allein zusein...bin bzw. war etwas verzeifelt.
    Habe das Gleiche Problem. Bin wieder auf v1,5 umgestiegen und warte erst einmal ab.
    Funktioniert wieder alles wie gewohnt.

    lg
    christian

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Mai 2007 um 20:12
    • #26

    Hallo zusammen,


    also der Tipp von Fivel mal hier
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=352694 reizuschauen, hat sich gelohnt. Die Problematik wurde dort mithilfe eines runterregeln der Hardwarebeschleunigung gelöst. Bei meiner Grafikkarte (Nvidia Riva TNT2 Model 64) hat das tatsächlich funktioniert wie es den Anschein hatte.

    Der dort ebenso beschriebene Bug mit Adobe Acrobat Reader 8.0 ( siehe http://www.adobe.com/cfusion/knowle…cfm?id=kb400660) ist damit auch erstmal weg.

    PRIMA!

  • matths
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Jun. 2007
    • 18. Juni 2007 um 13:18
    • #27

    Hallo zusammen

    Habe gedacht ich wechsle von Office Outlook auf Thunderbird, falsch gedacht! :twisted:

    Hab bis jetzt zig Stunden verbracht um diese blöde Schriftüberlagerung wegzubringen (userchrome.css, userconten, about:Config)!!!

    Wenn ich nicht bald eine Lösung finde, wechsle ich wieder zu Outlook.

    Ich bitte EUCH UM HIIIIILFE!

    Grüsse von einem Thunderbird-Neuling
    matths


    Windows XP home, LapTop Dell 8100

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juni 2007 um 13:42
    • #28

    Hallo matths,

    hast du mal den Grafikkarten-Treiber aktualisiert? Meines wissens ist der Fehler dort zu suchen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Juni 2007 um 13:46
    • #29

    ja, habe ich gemacht - hat aber nichts gebracht - vielleicht gibt es mittlerweile ja eine aktuellere Version.

  • Fischuuuu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Jul. 2007
    • 19. Juli 2007 um 21:43
    • #30

    Hallo,
    ich hab das gleiche Problem auf einem alten Rechner in welchem eine Riva TNT2 verbaut ist...

    Da die Überlagerung ja nur in den grau unterlegten Betreffzeilen geschieht, wäre es doch mal ein Versuch wert diese Unterlegung wegzulassen. Nur leider habe ich keinen blassen Schimmer, wie man diese ausschaltet - ich kann dummerweise noch nichtmal die Stelle finden, an der ich das Theme einstellen kann, sonst würde ich mal eins ohne diesen "Zebra-Look" suchen und testen.

    Hat da evtl jemand ne Idee, wie sich dieser ausschalten läßt?

    Schöne Grüße
    Daniel

    EDIT: Habs mit den Themes gefunden: Extras->Add-Ons->Themes - nur leider hattet nix gebracht :(

  • muscarin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 20. August 2007 um 10:58
    • #31

    Hallo,

    es scheint ein Grafikproblem zu sein.
    Ich habe meine Grafikkartentreiber deinstalliert. (Grafikkarte: Grafikkarte NVidia Riva TNT2 (32 MB))
    Nach dem Windowsneustart zeigte es in Thunderbird alles normal an.
    Benutze auch erstmal bloß die Windows Standardtreiber.

  • Ofengalerie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 30. September 2007 um 15:20
    • #32

    Hallo,

    hatte das selbe Problem mit eben dieser Grafikkarte und Win XP.

    Lösung bei mir war ein Update des Treibers:

    http://www.nvidia.com/object/winxp-2k_archive.html

    hier funktionierte in meinem Fall nur die nicht zertifizierte Verison 66.93 ...

    Alle höheren Versionen wurden wegen nicht vorhandenem Treiber für meine Karte abgebrochen.

    Gruß Joachim

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™