Viruteller Ordner will nicht so wie ich will / Thunderbird 2

  • Hi, ich hab da ein kleines Problem mit einem virtuellen Ordner der mir die ungelesenen Mails anzeigen soll.
    Ich hab die Einstellung vom Thunderbird 1.5 übernommen.


    Status | ist nicht | gelesen


    Online Suche ist aktiv, da ich mein E-Mail Konto über IMAP verwalte.


    nur leider Sucht er nicht, er zeigt mir erst die Mails an wenn ich auf dem entsprechenden Ordner war. Was aber irgendwie nicht der Sinn der Sache ist.


    Beim 1.5 hat man unten in der Statusleiste gesehen das er gerade Sucht. Beim 2.0 wird nix angezeigt.


    Hab ich da ein Denkfehler?


    Vielleicht kann mir ja jemand ein Tip geben.


    bye,
    Clouseau

  • Hallo Clouseau,


    zunächst einmal gucken, ob noch alle Ordner ausgewählt sind. Sichere dann mal die msf-Datei des virtuellen Ordners - alle anderen msf-Dateien löschen.
    Falls du noch andere virtuelle Ordner hast, solltest du auch diese msf-Dateien vorher sichern - andernfalls musst du die Einstellungen des VO neu vornehmen (VO ist dann nicht konfiguriert).


    Ich hatte hier auch einen etwas zäh reagierenden TB 2.0 - da musste ich auch die Index-Dateien einmal löschen. Und das obwohl der Virenscanner das Profil nicht scannen darf.


    Evtl. solltest du deshalb auch hier mal nachschauen:



    siehe hier:


    http://www.thunderbird-mail.de…1.5/problem_antivirus.php
    und hier:


    http://www.thunderbird-mail.de…ion1.5/problem_regeln.php


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hi,


    auch bei mir gab es bei der Profilübernahme Schwierigkeiten mit den virt. Ordnern.

    Quote


    zunächst einmal gucken, ob noch alle Ordner ausgewählt sind.

    Die Auswahl der Ordner war nicht mehr wie in 1.5 und musste neu angelegt werden, aber da ich TB bereits in der Beta Version hatte, war ich nicht sicher, ob dieser Fehler einer ist.
    Aber sonst funktionieren die VO einwandfrei

  • Hallo rum,


    ich hatte das auch, und einige Performance-Probleme die erst verschwanden, als ich die Index-Dateien alle mal gelöscht hatte. Ich vermute mal dass es im Index-Aufbau einige neue Items gibt die in "alten" msf-Dateien nicht gefunden werden. Ist aber nur eine Vermutung - es ist ja nicht gerade ein gut lesbares Format. Wer häufiger eine nicht enden wollene Verbindung hat, oder sonstige Performance-Probleme hat sollte ein löschen der msf-Dateien ins Auge fassen. Wichtig ist allerdings, dass der Virenscanner das Profil nicht scannen darf. Ein löschen der msf-Dateien löst beim Zugriff über einen VO oder manuellem Zugriff auf den Ordner eine neu-Indexierung aus. Dieser intensive Zugriff auf die mbox-Datei kann bei einem nicht gebändigten Virenscanner dann erst recht zu Problemen führen.


    Da ein VO aus einer leeren MBox und einer msf-Datei (in der dann die Eigenschaften stehen) besteht, muss man bei VO's genau anders herum vorgehen wie bei normalen Mailordnern. Also hier muss man die msf-Datei sichern und die mbox kann man getrost löschen (OK dann aber wieder eine leere Datei anlegen :lol: ) Im Gegensatz zu msf-Dateien eines Mailordners sind die Msf-dateien von VO's noch einigermaßen lesbar...


    Wer viele VO's über mehrere Ordner hat braucht sich die Arbeit der zeitaufwendigen Ordnerauswahl auch nur einmal machen. Wenn man die msf-Datei kopiert und dann einfach so umbenennt dass sie zum VO passt so übernimmt TB die Ordnerauswahl. Man braucht dann nur noch die Filter-Kriterien anpassen (die werden auch vom Orginal übernommen sind aber relativ schnell angepasst).


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Also ich hab jetzt mal mein komplettes Profil gelöscht und neu angelegt.
    Hab aber nicht wirklich was gebracht. Oder hab ich da wieder was vergessen?
    Immer noch das gleich. Die Ordner zeigen mir neue Dateien an, aber der Virtuelle Ordner nicht.


    Naja, muss ich halt damit leben. Mich wunderst nur das es mit 1.5 problem los ging und jetzt mit dem 2.0 nicht.

  • Hallo Clouseau,


    ich hab das jetzt mal getestet - Problem kommt bei mir auch... Tritt aber nur bei Überwachung von IMAP-Ordnern auf - daher ist mir das bisher noch nicht aufgefallen. Es gibt auch noch keinen News-Beitrag in news.mozilla.org wo solche Probleme eigentlich immer sehr schnell gepostet werden.



    Aber du bist damit bestimmt nicht allein.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hi,


    ja, Toolman, Deine Beobachtung zu den msf ist richtig.
    Ich habe ein paar Mitarbeiter IMAP-Postfächer die ich per offline Herunterladen auf 2 lokalen PCs mit sichere, damit Mails von Kunden nicht "versehentlich" :wink: gelöscht werden. Nach der Profilübernahme durch TB 2.0 wurden alle offline Inhalte neu geladen!!
    Die Inboxen dieser Konten waren z.B. 40 MB groß, dann TB 1.5 auf 2.0, dann komplettes neu abrufen von 40 MB (meine Traffic Anzeige war Beweis) und dann hatte sich nichts erkennbar geändert...
    Auf dem 2. PC bei einem Konto die msf gelöscht und Procedere wiederholt: die Daten wurden von diesem Konto nicht !! neu geladen, von den Konten mit alter msf: siehe oben
    Verstanden habe ich das nicht.