1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Erweiterungen

  • Peter Dieterle
  • 20. April 2007 um 13:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Peter Dieterle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. April 2007 um 13:07
    • #1

    Wenn ich beim Thunderbird unter Extras die ADD-ons.. aufrufe, wird der Firefox gestartet. In dem Firefox kann ich unter Rrweiterungengen z.B. Lightning, aufrufen und installieren. Ich sehe die Maske Add-ons betätige die Taste installieren und es kommt nach einer gewissen Zeit die Fehlermeldung "Lightning konnte nicht installiert werden, da es nicht mit dem Firefox kompatiebel ist." Was mache ich falsch?.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. April 2007 um 13:16
    • #2

    Hallo Peter Dieterle,
    es gibt Erweiterungen die in Firefox und Thunderbird installiert werden können,
    darum musst Du wenn Du mit Firefox die Dateien herunterlädst sie mit Rechtsklick auf Deinem Computer kopieren.
    Und dann in Thunderbird installieren.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (20. April 2007 um 13:16)

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 20. April 2007 um 13:16
    • #3

    Hallo Peter, willkommen im Forum.

    Firefox brauchst du nur um die Erweiterung herunterzuladen (Rechtsklick und "Ziel speichern unter"), eine Installation im Firefox ist nicht wirklich sinnvoll. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…weiterungen.php

    Gruß
    Werner

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 20. April 2007 um 21:07
    • #4
    Zitat

    Wenn ich beim Thunderbird unter Extras die ADD-ons.. aufrufe, wird der Firefox gestartet.

    Wenn ich unter Extras den Punkt Add-ons... aufrufe, dann öffnet sich der, sagen wir mal, "Add-on Manager" 8-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™