1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Mails schreiben

  • Sin@
  • 21. April 2007 um 18:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sin@
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 21. April 2007 um 18:59
    • #1

    Hey Leute...
    Ich weiß nich ob man das hier so fragen kann...aber ich weiß nich was ich noch anderes machen soll.... :cry:
    Aaaalso....ich war im Urlaub und da hab ich halt ein paar Leute kenngelernt und hab mit den die e-mail adresse ausgetauscht...
    Soo und jez wollte ich einem ne e-mail schreiben aber ich kann die nicht absenden weil das zeigt dann an das es diese e-mail adresse irgentwie nich gibt oder soo....aber meine freundin kann dem ne e-mail schreiben...
    muss ich da irgentwas besonderes einstellen das ich e-mails ins ausland schreiben kann??? oder woran liegt das das ich die nich abschicken kann??
    Liebe Grüße

    Sinaaa

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 21. April 2007 um 19:18
    • #2

    Hi!

    Hier kann man alles fragen. :)

    Wie lautet die Fehlermeldung (bitte exakt/vollständig)? "...oder soo..." hilft wenig weiter.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Sin@
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 21. April 2007 um 19:39
    • #3

    ok danke für den tipp :wink:
    ähm die fehlermeldung lautet:
    This message was created automatically by mail delivery software.

    A message that you sent could not be delivered to one or more of
    its recipients. The following addresses failed:

    dann steht da die e-mail adresse

    SMTP error from remote server after RCPT command:
    host smtp.icom.com[64.224.110.142]:

    und dann stehn da noch so paar zaheln und so...
    joa und ich weiß jez nich weiter...

    Sina

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. April 2007 um 19:48
    • #4

    Hi Sina,

    steht doch alles klar und deutlich drin:
    Die Mailadressse stimmt nicht.

    Ihr habt die Adresse bestimmt auf einem Zettel bekommen oder selbst aufgeschrieben. Und dabei - oder beim Eintippen - etwas falsch gemacht. Vielleicht ein kleines kaum sichtbares Leerzeichen ... ?

    Vorschlag: Vergleiche doch mal mit deiner Freundin oder lasse dir von ihr die funktionierende Adresse zumailen.

    Nebenbei:
    Als ich (vor vielen Jahren ...) noch ganz jung war, habe ich auch mancher Bekanntschaft eine falsche Adresse gegeben :-). Damals waren es noch Postadressen.

    Und ein großes Lob an dich: Du warst so klug, und hast die Adresse nicht mit in dein Posting eingetippt. Gut so!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 21. April 2007 um 19:54
    • #5

    OK.

    Vorab: Das ist kein Thunerbird-Problem.
    Die Fehlermeldung scheint von deinem E-Mail-Provider zu kommen (du hast leider nicht verraten, welcher das ist). Sie besagt, dass die E-Mail-Adresse nicht stimmt. Auf eine solche Meldung kann man sich i.d.R verlassen.

    Ich würde jetzt ein wenig testen mit Mail an mich selsbst oder auch Mail an meine Freundin( das macht immer Spaß).

    Lass von dir hören.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Modus
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Dez. 2006
    • 7. Mai 2007 um 17:22
    • #6

    Hallo,
    habe ein ähnliches Problem.
    Habe vor 3 Wochen eine Mail erhalten, die an 35 weitere Firmenmitarbeiter (ehemalige Kollegen) gesendet wurde. Die Fa. hat zwischenzeitig teilweise die E-Mail-Adressen intern (aus Sicherheitsgründen) geändert.
    Meine Antwort an alle in der Mail aufgeführten Kollegen wurde offiziell versendet (mein Postausgang). Keiner hat meine Mail erhalten. Auch die nicht, deren Adresse unverändert geblieben ist!!!
    Bekam keine "Mail Delivery failed: returning massage to sender".
    Was kann mit meiner Mail passiert sein? Kann ich den Weg rückverfolgen?

    Gruß
    Modus

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 7. Mai 2007 um 18:48
    • #7
    Zitat von "Modus"

    Bekam keine "Mail Delivery failed: returning massage to sender". Was kann mit meiner Mail passiert sein?


    Nicht jeder Server ist darauf konfiguriert solche Fehlermeldungen zu versenden, außerdem könnte deine Mail einem Spamfilter zum Opfer gefallen sein, dann würde es natürlich auch keine Rückmeldung geben.

    Zitat von "Modus"

    Kann ich den Weg rückverfolgen?


    Da du keine Fehlermeldung bekommen hast ist das schlecht möglich. :wink:
    Wenn du herausfinden möchtest wo deine Mail verschwunden ist, dann solltest du einen deiner ehemaligen Kollegen bitten das Problem mit dem zuständigen Admin zu klären.

    Gruß
    Werner

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Mai 2007 um 21:36
    • #8

    Modus:

    Mitunter leitet ein Provider eine Sammelmail nicht weiter, wenn nur eine einzige Adresse nicht stimmt.
    Hier bleibt dir nur - wenn dir die Sache wichtig ist - die Mail an jeden einzeln zu schicken. Bei allen Adressen die nicht stimmen, kommt die Mail mit einer entsprechenden Meldung zurück. In der Regel innerhalb weniger Minuten. Und du kannst in dieser Fehlermeldung auch erkennen, welche Adresse nicht stimmt.

    Wenn du den Text der Mail in die Zwischenablage kopierst ist der Aufwand auch zu vertreten.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™