1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 2.0 stellt anhänge aus e-mails nicht richtig da

  • chschumacher
  • 27. April 2007 um 11:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • chschumacher
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 27. April 2007 um 11:37
    • #1

    Hallo zusammen,

    Seit einiger Zeit habe ich wieder Probeleme mit dem Thunderbird 2.0....

    ich verwende thunderbird als Programm zum öffnen von *.eml dateien. (es macht nichts anderes als diese Dateien darzustellen) In diesen *.eml Dateien sind hin und wieder auch Anhänge abgelegt (teils *.zip teils *.doc etc.) Naja nun bin ich auf eine e-mail gestoßen mit *.zip anhang. Ich öffne diese im TB und, und das Feld wo normalerweise die Anhänge angezeigt werden bleibt leer.
    Mir ist allerdings aufgefallen, wenn man das Feld wo die Anhänge normalerweise angezeigt werden markiert, hebt sich eine Zelle hervor.
    http://www.geocities.com/doomsrider/screen/bild1.JPG

    gehe ich nun auf Datei->Anhänge erscheint dort nicht der name des eigentlichen Anhangs sondern eine 1
    http://www.geocities.com/doomsrider/screen/bild2.JPG

    Allerdings wenn ich die Datei "1" unter 1.zip oder je nach dateiendung ablege kann ich sie ohne Probleme öffnen, es ist allerdings nicht akzeptabel da ich nun wirklich nicht bei jedem e-mail anhang die dateiendung kenne (bzw überhaupt weiß das einer in der *.eml drin steckt)

    Naja nun meine Fragen: :roll:

    1. Die obligatorische Frage nach der Problemlösung
    2. Warum macht das der Thunderbird

    Gruß Christoph

    PS: Das Problem ist auf mehreren Clients aufgetreten (winxp home - prof und win2000) also es ist scheinbar global und nicht rechner abhängig

    [Die Screenshots sind jetz über einen link erreichbar, sorry für die Unannehmlichkeiten]

    2 Mal editiert, zuletzt von chschumacher (4. Mai 2007 um 11:01)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. April 2007 um 18:37
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    1. Die obligatorische Frage nach der Problemlösung
    2. Warum macht das der Thunderbird

    Das macht TB bei dir so, aber nicht bei mir.

    Das Feld, in dem der Anhang angezeigt wird, ist doppelt so groß wie bei mir.
    Und das erinnert mich an ähnliche Fragen.
    Welches Theme benutzt du und welche Erweiterungen?

    Ich gehe davon aus, dass du deine Mails nicht in Posteingängen speicherst und du regelmäßig alle Ordner komprimierst. Trifft das zu?

    Hast du Virenscanner/Firewall, die das aktuelle TB-Profil ungehemmt abscannen?

    Gruß

    P.S.: verkleinere bitte deine Snaps so, dass man nicht scrollen muss. Zur Not poste sie als Thumbnail.

  • chschumacher
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 4. Mai 2007 um 10:56
    • #3

    huhu,

    also erstma danke für deine Antwort, ich hab Thunderbird quasi frisch installiert ohne weitere themes bzw addons.
    des weiteren habe ich das fenster mit den anhängen glaube ich so groß gezogen, bin mir aber nicht sicher, naja aber was sollte es auch für eine Rolle spielen?!
    Das Thunderbird soll bei mir quasi nur dazu dienen *.eml Dateien darzustellen. Es wird weder auf Imap oder Smtp zugegriffen noch werden Posteingangskonten benutzt. Lediglich ein dummy Profiel ist konfiguriert so das das meckern nach Zugangsdaten aufhört.
    Firewall/ fällt weck, wie sollte die sauch den Inhalt einer lokal gespeicherten datei manipulieren. habe das ganze natürlich auch mal ohne Virenscanner getestet.
    Die Datei ist ja auch im Anhang, ich kann sie auch öffnen, nur wird sie im entsprechenden Ausgabefeld nicht dargestellt (bzw das "Bildchin" wird nicht dargestellt). D.h es bleibt ein weißes Feld wie oben in den Screenshots zu sehen ist. Zieh ich jetz eine Markierung in dem Auswahlfeld, sieht man eine blaue Markierung, die Entsprechnde Spalte wird also Hervorgehoben nur ohne Inhalt. Klicke ich jetz auf diese Markierung öffnet sich auch der Datei speichern unter Dialog
    Das komische ist auch das das Problem nicht nur auf einem Rechner auftritt sondern auf mehreren....

    gruß Christoph

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2007 um 12:01
    • #4

    Hallo,
    könntest du mal den Quelltext (strg+U) hier posten bitte ohne den codierten Anhang.
    Ich habe deine Vorgehen überprüft.
    Habe mit OE eine Mail mit *.zip Anhang erzeugt und diese als *.eml abgespeichert.
    Diese Datei habe ich dann in einem Testprofil (ein Konto, keine Add-ons)per "Datei öffnen" angeschaut.
    Der Anhang hatte den korrekten Namen, sogar Umlaute werden akzeptiert.
    Frage: von wem bekommst du die *.eml Dateien? Mit welchen Programm wurden sie erstellt?

    Zitat

    Firewall/ fällt weck, wie sollte die auch den Inhalt einer lokal gespeicherten Datei manipulieren. Habe das ganze natürlich auch mal ohne Virenscanner getestet.

    Fällt nicht weg.
    "Sicherheitstools" lassen sich gewöhnlich nicht deaktivieren bzw. die arbeiten fleißig weiter.
    Entweder deinstallieren oder das Profil von TB vom Scan ausnehmen.
    Außerdem erkennen einige dieser Tools die pref.js als Schaddatei an. Diese Datei ist für TB äußerst wichtig. Kleinste Veränderungen/Störungen können erhebliche Probleme verursachen.

    Welchen Virenscanner/Firewall hast du?

    Teste das ganze in einem neuen Profil und lasse jegliche Sicherheitssoftware dabei außen vor.
    Hier steht warum:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Gruß

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™