1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antwort und Forward Header wie Outlook

  • Beck
  • 29. April 2007 um 20:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Beck
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 29. April 2007 um 20:33
    • #1

    Ich benutz jetz schon seit gut 2 Jahren Thunderbird, aber da ich in der Arbeit gezwungen bin Outlook wegen dem Active Directory zu benutzen hab ich diesen schönen Header beim Antworten und Weiterleiten lieb gewonnen.

    Ich hab jetz schon ewig gesucht wo ich das einstellen kann.

    Bisher habe ich keine Möglichkeit dazu gefunden, auch diverse Addon Pages brachten kein Ergebnis.

    Gibts irgendwo ne Mglichkeit das zu ändern?

    Just as info:

    Jetzt:

    Code
    absender@domain.tld schrieb:

    Gewünscht:

    Code
    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: Absender Name [mailto:absender@domain.tld]
    Gesendet: Sa 28.04.2007 23:41
    An: Beck
    Betreff: Betreff
  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. April 2007 um 21:14
    • #2

    Hallo Beck,

    die entsprechenden Konfig-Tipps für TB 1.5 (Anlegen einer user.js mit gewissen Einträgen) funktionieren auch unter 2.0 noch:
    Doku 1.5: Konfig-Dateien
    Doku 1.5: Konfig-Tipps (ziemlich mittiger Abschnitt)
    Noch nicht ganz das Gewünschte, aber immerhin eine Annäherung. ;) Vielleicht hat ja auch noch jemand weitere Tipps.
    Eine Sicherung des Profil-Verzeichnisses kann bei derlei Übungen nicht schaden.

    Schöne Grüße
    Robert

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. April 2007 um 21:41
    • #3

    Es handelt sich um eine häufige Frage, hier das letzte Mal von vor 4 Tagen:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27400

    Antwort inside ;)

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 29. April 2007 um 22:07
    • #4

    Hallo Beck, willkommen im Forum.

    Erstaunlich das du nichts gefunden hast denn das Thema wird schon lange und ausgiebig diskutiert. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=1613

    Gruß
    Werner

  • Beck
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 29. April 2007 um 22:08
    • #5

    Danke für die Infos, das is echt zumindest ein Anfang.
    Gibt es irgendwo ein TechDoc wo alle verfügbaren Properties aufgelistet sind?
    Auf der Mozilla Seite gibts komischerweise nix.

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. April 2007 um 22:28
    • #6

    Falls das noch auf meine Antwort bezogen war: Folge zunächst einmal dem Link von allblue. Dahinter verbirgt sich z.B. mit "Change quote and reply format" eine deutlich smartere Lösung, sodass es vermutlich gar keine weitere Doku braucht.
    Bleibt nur ein "Pardon" für's Fehlleiten auf die alten Frickelpfade - einmal eingelaufen habe ich die simplen Alternativen bisher irgendwie nicht mitbekommen. *hüstel* :roll:

    Grüße
    Robert

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 29. April 2007 um 22:33
    • #7

    Hallo Beck,

    deine Nachfrage hat sich offenbar mit meiner Antwort überschnitten, scroll bitte mal zurück und sieh dir den Beitrag an den ich verlinkt habe. Das wird zwar einige Zeit in Anspruch nehmen, aber danach sind sicher keine Fragen mehr offen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Beck
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 29. April 2007 um 22:49
    • #8

    Danke euch für die Hilfe,
    deinen Beitrag hatte ich erst gesehen nachdem ich meine Antwort gepostet hab.
    Der Thread ist perfekt, die Change quote and reply format Extension tut genau was ich erwarte.

    rb: Macht nix, ich bin selber Programmierer und das gefrickel im js File hatte ich sogar erhofft :)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Mai 2007 um 12:21
    • #9

    Ergänzung:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Anpas…s_in_einer_Mail

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™