1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird neuinstallieren nach PC-Absturz

  • ossi
  • 29. April 2007 um 23:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ossi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 29. April 2007 um 23:49
    • #1

    Nachdem mein alter rechner einen Totalabsturz erlitt, gingen alle Daten rettungslos verloren: Nun habe ich einen neuen Rechner, kann aber meine Emailadressen und allesmöglichen von Thunderbird nicht mehr wiederherstellen. ehe ich an Backups denken konnten, waren die Daten im Nirwana des elektronischen Wirrwar verschwunden. Seit diesem Zeitpunkt kann ich Thunderbird nicht mehr so einrichten. Ich kann noch nicht einmal meine emails abrufen. Mein Passwort vom ALTEN RECHNER wird nun nicht mehr akzeptiert.
    Lange Rede kurzer Sinn: Wer kann mir helfen, wie ich mein gutes altes Thunderbird so benutzen kann - wie vorher?

    Mit bestem Dank Ossi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. April 2007 um 07:30
    • #2

    Hi ossi,

    und willkommen im Forum.
    Zuerst eine uralte Regel aus der IT-Sicherheit: Es ist immer leichter, eine Datei zu erzeugen, als selbige rückstandsfrei zu vernichten!
    Also, was verstehst du unter "Totalabsturz"? Du hast also einen neuen Rechner - schön für dich. Aber was ist mit dem bisherigen Rechner bzw. dessen Festplatte? Hast du diese noch?
    Wenn die alte Platte noch vorhanden ist, selbige mechanisch und elektrisch noch in Ordnung ist, dann ist es auch kein Problem, die Daten zu retten. Lediglich wenn die Platte wirklich defekt ist, Geräusche macht oder "nicht mehr dreht", dann bekommst du es mit Amateurmitteln nicht mehr hin. Dann würde nur noch professionelle (kommerzielle) Hilfe durch eine Datenrettungsfirma etwas bringen. Aber das dürfte wohl an einem Missverhältnis zwischen der Bedeutung der Daten und den auftretenden Kosten scheitern ... .

    Also, wie sieht es aus?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ossi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 1. Mai 2007 um 14:44
    • #3

    Nun fragt mich Thunderbird stets nach einem Passwort von 1und1. Ich habe alle mir erdenkliche Passwörter eingetippt, aber ich kann weder eine Mail verschicken noch empfangen

    Ciao osssi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™