1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

(gelöst) Filter automatisch anwenden (für ältere Mails)

  • bilbo_b
  • 30. April 2007 um 13:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bilbo_b
    Gast
    • 30. April 2007 um 13:01
    • #1

    Hallo auch...

    Ich habe mir einen Filter erstellt mit folgenden Kriterien: Alle Mails älter als 7 Tage UND Mails sind NICHT "Gekennzeichnet". Aktion: Mails per Schlagwort grün einfärben.

    Wende ich diesen Filter manuell an, färbt er mir die gewünschten Mails giftgrün ein. So solls auch sein. Ich möchte aber, das er diesen Filter bei Programmstart oder noch besser bei Programmende automatisch ausführt und zwar für alle Ordner und Unterordner in allen Konten.

    Gibt es da eine Extension oder eine andere Möglichkeit ?

    PS: Das Einfärben ist nur ein Test, später soll als Aktion die entsprechenden Mails gelöscht werden.

    Einmal editiert, zuletzt von bilbo_b (1. Mai 2007 um 14:01)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. April 2007 um 13:10
    • #2

    1. Automatisch werden nur Filter auf eingehende Mails angewendet. Du musst den Filter also manuell anstoße. Das geht mit Erweiterungen z.B. über Rechtsklick auf den Ordner oder einen Button. (Such mal hier nach run filter*)

    2. Für das Löschen von Mails nach x Tagen braucht man weder Filter noch Erweiterungen. Das kannst du in den Einstellungen zum Speicherplatz ODER jeweils mit Rechtsklick auf einen Ordner -> Eigenschaften einstellen.

  • bilbo_b
    Gast
    • 30. April 2007 um 13:29
    • #3

    Ich weis das ich die Mails ALLE nach xx Tagen löschen lassen kann. Mir geht es darum die Mails nach xx Tagen zu löschen, in Zusammenhang mit dem Status "Gekennzeichnet". Sprich nur Mails nach xx Tagen löschen, welche NICHT "Gekennzeichnet" sind. Wenn es das als zusätzliche Option in den Einstellungen geben würde, wäre ich total Happy...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. April 2007 um 13:35
    • #4
    Zitat von "bilbo_b"

    Ich weis das ich die Mails ALLE nach xx Tagen löschen lassen kann. Mir geht es darum die Mails nach xx Tagen zu löschen, in Zusammenhang mit dem Status "Gekennzeichnet". Sprich nur Mails nach xx Tagen löschen, welche NICHT "Gekennzeichnet" sind.


    Mit einem virtuellen Ordner für diese Mails dafür könnt es so gehen wie von mir beschrieben (bin mir zugegebenermaßen nicht ganz sicher mit dem Menü "Eigenschaften" bei virtuellen Ordnern, da ich grad kein TB hier habe)

  • bilbo_b
    Gast
    • 30. April 2007 um 18:27
    • #5

    Ohhh das ist ne Idee. Danke. Daran hatte ich nicht gedacht. Ich werd das mal ausprobieren....

    Da kommt mir aber sofort ne andere Frage hoch: Ich hatte bereits virtuelle Ordner eingerichtet, die haben wunderbar funktioniert. Das Problem dabei ist: Ich arbeite mal unter Windows, mal unter Linux, mal an diesem, mal an jenem Rechner... Das Profilverzeichnis nehm ich mit. (Ich kopier den kompletten Ordner) Alles ist wie immer, nur die virtuellen Ordner nicht. Die tauchen zwar als Ordner auf, sind aber leer wenn ich sie kopiert habe. Wodurch entsteht das, bzw. was kann ich dagegen tun ?

    BTW: Dasselbe gilt auch manchmal (nicht immer) für die Sortierung. Mails sind bei mir nach Datum sortiert und auch Gruppiert (G), was diese niedliche Ansicht mit Heute, gestern usw.... erzeugt... Manchmal ist diese Ansicht nach dem kopieren intakt, oftmals aber nicht... Woran mag das liegen ?

  • bilbo_b
    Gast
    • 1. Mai 2007 um 14:00
    • #6

    Ja das mit dem virtuellen Ordner klappt... Wunderbar... Nun muss er nur noch nach dem Kopieren auf den Linux Rechner da sein...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™