1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem beim Loeschen von Mails ueber IMAP Account

  • snIP3r
  • 5. Mai 2007 um 13:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • snIP3r
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Apr. 2007
    • 5. Mai 2007 um 13:05
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich benutze Thundebird 2.0.0.0 (20070326). Mein Heimserver hollt alle meine Mails ab und stellt mir ueber IMAP die Mails zur Verfuegung. Aber leider habe ich mit dem Loeschen von Mails auf dem IMAP Account das Problem, dass nur die Mails geloescht werden, die in der Inbox zum loeschen markiert werden. Wenn ich in einem Unterordner Mails loeschen will, werden diese zwar zum loeschen markiert, aber auch nach dem Schliessen von TB bleiben sie auf dem Server trotzdem erhalten und werden nicht geloescht.
    Muss ich irgendeine Einstellung im IMAP Konto machen damit das funktioniert. Ich habe schon alle moeglichen Einstellungen angesehen, aber leider nichts gefunden. Kann mir einer von euch weiterhelfen??

    Danke schon mal im voraus!

    greets
    snIP3r

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2007 um 13:39
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.

    Zitat

    Wenn ich in einem Unterordner Mails loeschen will, werden diese zwar zum loeschen markiert, aber auch nach dem Schliessen von TB bleiben sie auf dem Server trotzdem erhalten und werden nicht geloescht.


    Heißt das, du kannst sie in dem Ordner noch sehen, oder musst du in Webmail nachschauen?
    Ich habe dieses Verhalten im Freenet-Konto nachgespielt. In meinen Servereinstellungen habe ich nichts angehakt.
    Alle vorgegebenen Ordner liegen schon im Posteingangsordner. Ich habe trotzdem noch 2 Unterordner erstellt, wovon der zweite im 1. Unterordner liegt.
    Mails gelöscht (im Ordner nicht mehr zu sehen), TB neu gestartet, Webseite aktualisiert, Mails in Webmail nicht mehr vorhanden.
    Wenn das bei bei gleichen Einstellungen anders ist, liegt es am Mailserver.
    In den erweiterten IMAP-Einstellungen (Servereinstellungen, Erweitert) habe ich alle angehakt und die Serververbindungen auf 5 stehen.

    Gruß

  • snIP3r
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Apr. 2007
    • 5. Mai 2007 um 16:20
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Hallo und willkommen im Forum.


    Heißt das, du kannst sie in dem Ordner noch sehen, oder musst du in Webmail nachschauen?
    Ich habe dieses Verhalten im Freenet-Konto nachgespielt. In meinen Servereinstellungen habe ich nichts angehakt.
    Alle vorgegebenen Ordner liegen schon im Posteingangsordner. Ich habe trotzdem noch 2 Unterordner erstellt, wovon der zweite im 1. Unterordner liegt.
    Mails gelöscht (im Ordner nicht mehr zu sehen), TB neu gestartet, Webseite aktualisiert, Mails in Webmail nicht mehr vorhanden.
    Wenn das bei bei gleichen Einstellungen anders ist, liegt es am Mailserver.
    In den erweiterten IMAP-Einstellungen (Servereinstellungen, Erweitert) habe ich alle angehakt und die Serververbindungen auf 5 stehen.

    Gruß

    Alles anzeigen

    Hi!

    Also ich kann die Mails im Ordner nicht mehr sehen. Aber wenn ich mich in der Console einlogge und das Mailprogramm auf dem Server (pine) oeffne, sehe ich die Mails noch. Ich werde mal versuchen, ein paar Screenshots online zu stellen damit man es nachvollziehen kann.

    greets
    snIP3r

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2007 um 19:18
    • #4

    Ich sagte ja, dass es serverabhängig sein kann. Arcor z.B: nimmt sich sehr viel Zeit zum Löschen. Das kann eine halbe Stunde dauern.
    Gruß

  • snIP3r
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Apr. 2007
    • 5. Mai 2007 um 19:33
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Ich sagte ja, dass es serverabhängig sein kann. Arcor z.B: nimmt sich sehr viel Zeit zum Löschen. Das kann eine halbe Stunde dauern.
    Gruß

    ich glaube du hast was falsch verstanden. ich habe einen server _zuhause_ der die mails per imap fuer mich bereit stellt... genauer gesagt: eine gentoo kiste mit nem courier-imapd.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Mai 2007 um 20:22
    • #6

    Stimmt, dass hatte ich im Laufe des Threads vergessen. Aber immerhin konnte ich dir sagen, was bei anderen Mailservern der Mailprovidern üblich ist. Bei deinem Mailserver kann ich dir natürlich nicht helfen, dass wäre in diesem Forum zu viel verlangt.
    Gruß

  • snIP3r
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Apr. 2007
    • 5. Mai 2007 um 20:30
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Stimmt, dass hatte ich im Laufe des Threads vergessen. Aber immerhin konnte ich dir sagen, was bei anderen Mailservern der Mailprovidern üblich ist. Bei deinem Mailserver kann ich dir natürlich nicht helfen, dass wäre in diesem Forum zu viel verlangt.
    Gruß

    hi!
    kein thema. klar kann das keiner verlangen. ich dachte nur, dass das problem beim client liegt... wenn es natuerlich am server liegt, muss ich weitersuchen :(
    wobei ich immer noch denke, dass die einstellung "when i delete a message" "remove it emediately" das erledigen sollte...

    gruss
    snIP3r

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™