1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Problem mit Virenscanner

  • athos
  • 7. Mai 2007 um 21:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • athos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 7. Mai 2007 um 21:20
    • #1

    Hi,

    mein Virenscanner findet Viren und Trojaner, obwohl ich meine die Einstellungen richtig getätigt zu haben. Auch lösche ich den Junk-Ordner, dann den gelöscht-Ordner, dann komprimiere ich
    Trotzdem findet der Virenscanner immer noch welche. Hier ein kurzer Auszug aus dem Protokoll :

    Das Verzeichnis 'C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\' wurde von der Suche ausgenommen!
    C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults\profile\Mail\user-konto\Inbox
    [0] Archivtyp: BSD Mailbox
    --> Mailbox_[Message-ID: <01bd1f8a$b3fde230$6c822ecf@qgtybdhpyrv>][From: "Quelle de" <[email='service.quelle@quelle.de'][/email]>][Subject: Detaillierte Quelle Rechnung]390.mim
    [1] Archivtyp: MIME
    --> Quelle_Rechnung_nqan349n.rar
    [FUND] Der Dateiname enthält eine ausführbare Dateierweiterung, es wird aber eine harmlose Erweiterung vorgetäuscht (HEUR-DBLEXT/Worm.Gen)
    [2] Archivtyp: RAR
    --> Quelleu6dDenfi64in.pdf.exe
    [FUND] Ist das Trojanische Pferd TR/Dldr.iBill.Z
    [WARNUNG] Die Datei wurde ignoriert.
    C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults\profile\Mail\user-konto\Junk
    [0] Archivtyp: BSD Mailbox
    --> Mailbox_[Message-ID: <200612101548.kBAFm8bA030985@ens30fl.versatel.d][From: "Volksbanken Raiffeisenbanken AG" <rechnungsupp][Subject: Volksbanken Raiffeisenbanken: Anleitung [Sun, 1]2280.mim
    [FUND] Enthält Signatur der Phish-Datei/Email PHISH/VolksBkfrau.3
    [1] Archivtyp: MIME
    --> file0.html

    Was mache ich falsch bzw. was habe ich falsch eingestellt?

    mfg

    Athos

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Mai 2007 um 21:47
    • #2

    Das Problem ist, dass - wie auch immer - offensichtlich E-Mails in deinen Programmordner gekommen sind. Dort haben sie nichts verloren.

    Du hast zwar dein Profilordner korrekt von der Suche ausgenommen. Dort ist deshalb auch kein Problem. Deshalb bringt es auch nichts innerhalb der Programmoberfläche zu arbeiten.

    Schau mal hier nach:

    C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults\profile\Mail\user-konto\Junk

    Der Ordner Mail samt Inhalt existiert bei mir nicht. Vermutlich kannst du ihn löschen (oder erst mal verschieben, ist hoffentlich nichts sinnvolles drin).

    Womöglich hast du mal eines deiner Konten verstellt?

  • Zahnregenwurm
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    25. Jul. 2007
    • 25. Juli 2007 um 18:58
    • #3

    Ich habe hier ein ähnliches Problem (gehabt :?: ). Antivir hat bei meinem TB (Version 1.5.0.12 (20070509))angezeigt, dass Trojaner und Würmer sich in meinen Mails festgesetzt hatten und mir entsprechende Namen der betroffenen E-mails angezeigt. Also bin ich dann dabei gegangen, um nach ihnen zu suchen. Tja.. nur waren die nicht, bis auf eine Ausnahme, vorhanden; sie waren nicht zu sehen. Auch wenn sie in der entsprechenden Datei im Inbox Verzeichnis auszumachen waren, so lagen sie jedoch nicht in dem entsprechenden Ordner im Thunderbird vor.

    Ich erninnerte mich sie seinerzeit gesehen zu haben, stufte sie jedoch seinerzeit als Junk ein und damit war für mich die Sache erledigt. Oder doch nicht???

    Was ich jetzt gemacht habe ist folgendes: Ich habe die E-Mails - die cih gesehen habe - in einem neuen Order verschoben und dieses mit dem Antivirenscanner überprüfen lassen und er war sauber. Also habe ich den alten gelöscht und danach die sauberen E-Mail wieder zurückgeschoben und jetzt ist Ruhe mit dem Finden von Malware in dem Ordner. War das falsch, was ich gemacht habe?

    Etwas verwundert bin ich darüber, dass die Größe des Ordners abgenommen hat und zwar um über 50%.

    Könnte mir jemand erklären, warum ich die E-mail nicht gesehen habe und ob mein Vorgehen richtig war. Wenn nciht, wieso nicht und was ich habe kaputt gemacht?

    Danke!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 25. Juli 2007 um 20:43
    • #4

    Hallo Zahnregenwurm, willkommen im Forum.

    Zitat von "Zahnregenwurm"

    Was ich jetzt gemacht habe ist folgendes: Ich habe die E-Mails - die cih gesehen habe - in einem neuen Order verschoben und dieses mit dem Antivirenscanner überprüfen lassen und er war sauber. Also habe ich den alten gelöscht und danach die sauberen E-Mail wieder zurückgeschoben und jetzt ist Ruhe mit dem Finden von Malware in dem Ordner. War das falsch, was ich gemacht habe?


    Genaugenommen war daran nichts falsch, aber es wäre wesentlich einfacher gewesen den Ordner zu komprimieren. :wink:

    Ordner komprimieren

    Dein Fehler besteht eher darin dass du die Dokumentation nicht gelesen hast und offensichtlich deinem Virenscanner gestattest den Profilordner von Thunderbird zu scannen.

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Gruß
    Werner

  • Zahnregenwurm
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    25. Jul. 2007
    • 25. Juli 2007 um 21:26
    • #5
    Zitat von "wm44"

    Hallo Zahnregenwurm, willkommen im Forum.


    Genaugenommen war daran nichts falsch, aber es wäre wesentlich einfacher gewesen den Ordner zu komprimieren. :wink:

    Ordner komprimieren


    Das wusste ich nicht. Ehrlich gesagt nutze ich den TB zwar schon eine ganze Weile, habe mir aber nie so die großen Gedanken gemacht warum bestimmte Sachen sind wie sie eben sind. Erst heute mit dem Scannen des Profils haben sich mir die Fragen aufgedrängt. Das erklärt natürlich einiges... das Wiki ist recht aufschlussreich und hat meinem Verständnis über die Zusammenhänge doch sehr geholfen.

    Zitat von "wm44"


    Dein Fehler besteht eher darin dass du die Dokumentation nicht gelesen hast und offensichtlich deinem Virenscanner gestattest den Profilordner von Thunderbird zu scannen.

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Gruß
    Werner


    *hust* Dokumentation*hust*
    Das macht Antivir zum Glück nicht, denn ich habe immer die frustriende Meldung bekommen, dass dort zwar etwas wäre in dem Ordner, sich Antivir aber nicht daran traut... was ich jetzt natürlich verstehe. Habe das mittlerweile behoben!

    Also gut... ich muss ein paar Filter neu erstellen, da haben ein paar dran geglaubt und werde demnächst mal ein wenig im Wiki stöbern und sehen was ich da so alles tolles finde. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem TB, auch wenn er mal zickt, aber das legt sich auch schnell wieder.

    Vielen Dank Werner für die Ratschläge, die Du mir gegeben hast!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™