1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Add-ons landen im Firefox und nicht im Thunderbird

  • karli
  • 13. Mai 2007 um 16:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • karli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Mai. 2007
    • 13. Mai 2007 um 16:03
    • #1

    Ich versuche (unterdessen frustriert) Wörterbücher (de-alt,pol,port,it & fr) für thunderbird 2.0 zu installieren. Wörterbücher von der explizit als "Thunderbird add-on Seite" ausgewiesenen Mozilla-site landen bei Installationsversuch nicht im Thunderbird, sondern offensichtlich im Firefox. Auch wenn ich über "Thunderbird/Extras/Add-ons/Erweiterungen herunterladen" versuche Wörterbücher zu laden läuft automatisch eine Installationsroutine an, die nur den Firefox bereichert, aber nicht die Möglichkeit bietet, die Spell-checks im Thunderbird zu nutzen. Nur bei dem deutschen und italienischen Wörterbuch ist es mir gelungen, einen xpi-file auf die Festplatte zu ziehen und damit das Problem einer automatischen Installation in den Firefox zu umgehen. Hilfe :( Danke!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Mai 2007 um 16:15
    • #2

    Hallo,

    richtig, du musst die Wörterbücher zuerst auf die Festplatte laden, lies hier weiter:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Wörterbücher

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Mai 2007 um 21:54
    • #3

    Leider verschweigt die Downloadseite für Wörterbücher bei addons.mozilla.org, dass man (gerade beim Surfen mit Firefox) die Downloads per Rechtsklick > Speichern unter herunterladen muss, damit der Kram erstmal auf der Festplatte ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • karli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Mai. 2007
    • 13. Mai 2007 um 22:33
    • #4

    Danke für die beiden Tips!
    Bevor ich mein Problem postete, hatte ich den Tip des auf Festplatte speicherns schon durch. Das klappt dann vom Prinzip auch, aber die vielen Add-ons, die zu finden sind z.B. unter "https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/browse/type:3" bieten mir keine Downloadmöglichkeit, sondern starten automatisch eine Installationsroutine, die mein initial beschriebenes Problem provoziert. Klick auf re Maus-Taste bringt mich dabei nicht zu "speichern unter"... :(:(
    Ich hatte sogar schon mal probiert, die add-ons unter Netscape runterzuladen. Auch hier komme ich nicht dazu, die Datei auf die Platte zu ziehen. Ein Versuch, die Platte nach "*.xpi" zu durchsuchen, brachte mich auch nicht soweit, eine Downloaddatei zu identifizieren. :(:(

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 13. Mai 2007 um 22:44
    • #5
    Zitat von "karli"

    Klick auf re Maus-Taste bringt mich dabei nicht zu "speichern unter"... :(:(


    Mit einem Klick auf die rechte Maustaste sollte das problemlos funktionieren, allerdings heißt die Option "Ziel speichern unter".

    Gruß
    Werner

  • karli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Mai. 2007
    • 13. Mai 2007 um 23:06
    • #6

    Danke wm44, das war der goldene Tip!
    Unter "Ziel speichern" stellte ich mir suggestiv vor, es würde die Zieladresse, also nur der Link gespeichert. Mal darüber nachzudenken was dann der Unterschied zu "Link speicher" ist, kam mir nicht in den Sinn.
    Nochmals Danke

  • Oli_Gophren
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 14. Mai 2007 um 20:02
    • #7

    Hallo Administration,

    leider ist das ein größeres Prozedere, ehe man etwas in WIKI beitragen darf - genau diese Beitragslinie gehört kurzfomiliert dort hinein:
    https://www.thunderbird-mail.de/index.php?titl…ion&action=edit


    Auch ich erlag der großen Falle, zuerst das Plugin versehentlich in Firefox zu installieren (klappte nicht). Darauf kam ich irgendwann.

    Danach hatte ich aber noch Probleme beim Einspielen der sog. "neuen" dt. Rechtschreibung, der Installationsversuch wurde quittiert mit der Meldung, Thunderbird 2.e2 (o.ä., gemeint war die 2.0.0.x) hätte die falsche Version und würde nicht zum 2.0er Wörterbuch passen. Abhilfe schuf erst die Installation der alten Rechschreibung, danach klappte es auch mit der neuen.

    Schöne Grüße & viel Spaß
    Oli

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™