1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antworten im ursprl. Ordner ablegen

  • Dick1455
  • 16. Mai 2007 um 18:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dick1455
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    1. Dez. 2005
    • 16. Mai 2007 um 18:35
    • #1

    Hallo an die Gemeinde.

    So nach langem hab ich jetzt auch mal wieder eine Frage hier. Im neuen TB2 gibt es ja - endlich sehe ich mich fast geneigt zusagen - die Möglichkeit, dass Antwort Mails in dem Ordner abgelegt werden in den die ursprl. Nachricht einging und dies ganz ohne Filter einstellen zu müssen. Soweit ich das in den Konteneinstellungen sehen kann ist diese Option jedoch nur für den Hauptordner und alle dazugehörigen Unterordner global einstellbar. Gibt es die Möglichkeit dies Ordnerindividuell einzustellen, da ich diese Funktion nicht bei allen Ordnern benötige ? Mir ist es oft ausreichend wenn meine Antwort nur im gesendet Ordner landet.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2007 um 19:00
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Soweit ich das in den Konteneinstellungen sehen kann ist diese Option jedoch nur für den Hauptordner und alle dazugehörigen Unterordner global einstellbar.


    Was verstehst du unter Hauptordner?
    Kann man doch für jedes Konto einstellen, was in den Kontoeinstellungen verfügbar ist. Sogar in evtl. vorhandenen Identitäten ist das einstellbar.

    Zitat

    Mir ist es oft ausreichend wenn meine Antwort nur im gesendet Ordner landet.


    Dann machst du dort den Haken weg und änderst deine Einstellung unter Kopien & Ordner für das Senden ("eine Kopie speichern unter").
    Gruß

  • Dick1455
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    1. Dez. 2005
    • 16. Mai 2007 um 19:13
    • #3

    Hallo mrb.

    Ich habe für jede Identität einen Ordner angelegt. Bezeichne ich einfach mal als Hauptordner also z.B.
    Dick1455
    -> da geht erstmal alle ungefilterte Post rein. Wenn ich von dort antworte, dann muss nicht zwangsläufig die Antwortmail in diesem Ordner gespeichert bleiben, sondern kann ruhig im gesendet Ordner verbleiben.
    Dann habe ich darunter z.B. einen Unterordner wie
    Dick1455_1
    -> da geht nur gefilterte Post rein und hier möchte ich die Antwortmails speichern um einen fortlaufenden Dialog zu haben.

    Aber so weit ich das überblicke kann ich es nur so einstellen, das entweder in allen Ordnern der Identität die Antwortmail gespeichert bleibt oder gar nicht. Bisher habe ich mir da eben mit Filtereinstellungen geholfen.

    Hoffe mal der immer noch DAU hat sich jetzt ein bischen verständlicher ausgedrückt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2007 um 19:47
    • #4

    Du kannst aber in jeder Identität unter "Kopien und Ordner" festlegen, wohin die Mails nach dem Senden kopiert werden sollen oder nicht?
    Gruß

  • Dick1455
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    1. Dez. 2005
    • 17. Mai 2007 um 11:31
    • #5

    Schon klar ! Nur gilt das das was ich unter Dick1455 als Identität festlege auch für alle dazugehörigen Unterordner. Ich möchte aber z.B. nur aus meinen Unterordnern heraus den Mailverlauf verfolgen und nicht aus dem Ordner Dick1455. In diesem Ordner laufen alle die Mails rein, die nicht gefiltert sind und die daher eher allgemeiner Art sind und daher muss es nicht sein, dass ich hier den kompletten Schriftverkehr zu einem Thema nachvollziehen kann.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Mai 2007 um 13:40
    • #6

    Habe das immer noch nicht ganz verstanden.
    Käme für dich nicht ein oder mehre virtuelle Ordner in Frage?
    Die würden nur das anzeigen, was du gerade brauchst. Ich habe z.B. einen, in dem nur ungelesene Mails angezeigt werden. Schau dort mal rein, ob die Bedingungen für deinen Zweck ausreichen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™