1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 1.5: Signatur unter Linux (Ubuntu 7.04) erstellen?

  • PRONOMEN
  • 17. Mai 2007 um 16:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PRONOMEN
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Mai. 2007
    • 17. Mai 2007 um 16:22
    • #1

    Hallo Leutz,

    ich will eine Signatur für meine Mails erstellen. Natürlich habe ich schon im Wiki nachgesehen, aber da gibt es nur eine Anleitung für Windows-Anwender. Und Jetzt? Wie macht man sowas, wenn man unter Linux (Ubuntu 7.04) arbeitet?

    Da gibt es kein Notepad, und da gibt es auch keinen Ordner "Eigene Dateien".

    Danke schon mal im Voraus.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 17. Mai 2007 um 20:07
    • #2
    Zitat von "PRONOMEN"

    Da gibt es kein Notepad, und da gibt es auch keinen Ordner "Eigene Dateien".


    Und wo ist das Problem? :?

    Die Auswahl an Editoren die simple Textdateien erstellen können ist unter Linux erheblich größer als unter Windows und der Speicherort "Eigene Dateien" ist nur ein Vorschlag.

    Gruß
    Werner

  • PRONOMEN
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Mai. 2007
    • 17. Mai 2007 um 20:44
    • #3
    Zitat von "wm44"

    Und wo ist das Problem? :?


    Weißt Du, welches Programm ich für eine solche Signatur unter Linux verwenden kann? Dann sag es mir bitte. Weißt Du, wohin ich eine solche Datei speichern kann? Dann sag mir bitte auch das. Alles andere ist Zeitverschwendung, für Dich und für mich, und Vorwürfe führen schon gar nicht zum Ziel.

  • muzel
    Gast
    • 17. Mai 2007 um 22:41
    • #4

    Nimm (z.B.) kate (Startmenü->Dienstprogramme...) und speichere die Datei (z.B.) unter /home/(username)/Documents/signatur.txt.
    Ich find's allerdings etwas schwach, daß du nicht weißt, wo Bremse und Kupplung sind.
    Ich bin ja nicht gehässig, sonst hätte ich dir vi als Editor empfohlen - den ich persönlich schätze...

    Gruß, muzel

  • PRONOMEN
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Mai. 2007
    • 17. Mai 2007 um 23:00
    • #5
    Zitat von "muzel"

    Nimm (z.B.) kate (Startmenü->Dienstprogramme...) und speichere die Datei (z.B.) unter /home/(username)/Documents/signatur.txt.


    Danke für Deine Auskunft, ich werde mal sehen, was ich damit anfangen kann. Soweit ich weiß, ist kate ja ein KDE-Programm, bin mir nicht sicher, ob ich das installiert habe, ansonsten könnte ich es ja nachinstallieren, oder?

    Zitat von "muzel"

    Ich find's allerdings etwas schwach, daß du nicht weißt, wo Bremse und Kupplung sind.


    Ja, so ist das eben, wenn man Autofahren lernt, dann weiß man eben nicht unbedingt, wo Bremse und Kupplung sind, da ist man vielleicht froh, wenn man überhaupt erstmal in der Karre drinsitzt und nicht vor Schreck direkt wieder rausfällt.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 17. Mai 2007 um 23:11
    • #6
    Zitat von "PRONOMEN"

    Soweit ich weiß, ist kate ja ein KDE-Programm, bin mir nicht sicher, ob ich das installiert habe, ansonsten könnte ich es ja nachinstallieren, oder?


    Oder einfach eines der installierten Programme benutzen, es gibt genug zur Auswahl. :wink:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Editor
    http://wiki.ubuntuusers.de/Editoren

    Als Speicherort würde sich auch das Profilverzeichnis anbieten, das erleichtert die Datensicherung.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Gruß
    Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™