1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Doppelte Symbolleisten

  • Herein
  • 29. Mai 2007 um 21:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Herein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 29. Mai 2007 um 21:10
    • #1

    Hallo,
    ich habe ein Update von Thunderbird 1.5.0.9 auf 2.0.0.0 gemacht.
    Danach kam es zu einer doppelten Darstellung der Symbolleisten.

    Was kann man hier tun um das wieder rückgängig zu machen?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. Mai 2007 um 21:15
    • #2

    Willkommen im Forum!

    Mir ist die Frage nicht ganz klar. Wieso Plural? "Doppelte Darstellung der Symbolleisten"

    Ich habe nur eine Symbolleiste. Ich gehe mal von einem Schreibfehler aus.

    Ist tatsächlich die Leiste komplett doppelt?

    Oder nur teilweise einige Symbole? In diesem Fall liegt das Problem an deinem Theme, das nicht komplett kompatibel zur neuen Version ist. Du kannst dann entweder ein kompatibles Theme nehmen oder die "Problem-Buttons" über "Anpassen .." entfernen und mit einem nicht komplett passenden Theme arbeiten - evtl. auch in anderen Bereichen.

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

  • Herein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 29. Mai 2007 um 21:20
    • #3

    Hallo,
    ups das geht ja schnell hier!
    :-)

    Also ich meine die Symbolleisten mit Abrufen, Verfassen, Adressbuch etc.
    Wenn ich unter Ansicht/Symbolleisten Funktionen abwähle ist sie nur noch einmal vorhanden.

    Ich habe eine Bildschirmhardcopy gemacht, wie kann ich das Bild hier miteinfügen?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 29. Mai 2007 um 22:56
    • #4
    Zitat von "Herein"

    Ich habe eine Bildschirmhardcopy gemacht, wie kann ich das Bild hier miteinfügen?


    Wie füge ich einen Screenshot in einen Beitrag ein

    Gruß
    Werner

  • Herein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 30. Mai 2007 um 07:08
    • #5

    wm44
    DANKE!

    So dann sollte dass doch klappen mit dem einfügen der Hardcopy.

    Externer Inhalt img172.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So sieht das bei mir aus.
    Was ist hier schiefgegangen?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Mai 2007 um 08:58
    • #6

    Hallo Herein,

    du könntest mal versuchen, durch löschen der localstore.rdf das Problem zu lösen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 30. Mai 2007 um 09:07
    • #7

    Hi!

    Mir fällt da "Spamkiller" auf. Was ist das? Möglicherweise hängt der Fehler damit zusammen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Herein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 30. Mai 2007 um 12:04
    • #8

    Toolman
    Das Löschen von localstore.rdf hat nix gebracht.
    Alles unverändert.
    Für was ist die Datei eigentlich gut?

    Sünndogskind_2
    Spamkiller habe ich nicht extra installiert.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 30. Mai 2007 um 12:23
    • #9

    Ich selber benutze TB2 noch nicht. Von einem neuen Feature "Spammkiller" habe ich noch nie gehört. Handelt es sich bei dir um eine inoffizielle Version, vielleicht von einer Heft-CD? Dann empfehle ich den Austausch gegen eine offizielle. An das Original kommst du, wenn du oben auf dieser Seite den Reiter "Herunterladen" klickst. Deine Daten gehen bei einer De- und Neuinstallation nicht verloren, eine Sicherung des Profilverzeichnisses schadet jedoch nicht.

    Link: Das Profil-Verzeichnis finden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. Mai 2007 um 12:27
    • #10
    Zitat von "Herein"

    Toolman
    Das Löschen von localstore.rdf hat nix gebracht.


    Bist du sicher, dass du die Datei localstore.rdf im Profil-Ordner gelöscht hast? Beende Thunderbird zuvor.

    Hier ist dein Profil-Ordner:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Zitat

    Für was ist die Datei eigentlich gut?


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 30. Mai 2007 um 13:29
    • #11
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Mir fällt da "Spamkiller" auf. Was ist das? Möglicherweise hängt der Fehler damit zusammen.


    Der Spamkiller kommt von McAfee und nach deinem Hinweis fiel mir ein dass wir so ein Problem schon einmal hatten und da scheint tatsächlich Spamkiller der Verursacher gewesen zu sein.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27187

    Gruß
    Werner

  • Herein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 30. Mai 2007 um 17:17
    • #12

    @ Sünndogskind_2
    Ich habe die Originalversion von http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/
    herruntegeladen.

    Der Eintrag "Spamkiller" zwischen den Symbolleisten hat mich auch schon verwundert!


    allblue
    War tatsächlich im falschen Ordner (unter C-Proramme --> MozillaThunderbird --> defaults-profile) steht auch eine localstore.rdf
    Nun habe ich aber die richtige gelöscht.
    Jetzt sieht es noch wilder aus!
    Nun ist meine Posteingangordnerleiste verstümmelt!


    wm44
    Dein Tip hat was!
    Ich habe vor längerer Zeit mal diesen Sch.... McAffe installiert gehabt, dann deinstalliert weil er mich aufgeregt hat.
    So ist das mit Programmen die man als kostenlose Zugabe für eine Club-Mitgliedschaft bekommt........
    Aber ich kann keinen Ordner mehr mit McAffe fínden.
    Vielleicht noch in der Registry?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Mai 2007 um 09:32
    • #13
    Zitat

    Jetzt sieht es noch wilder aus!
    Nun ist meine Posteingangordnerleiste verstümmelt!

    kannst du das mal näher beschreiben oder einen Screenshot posten? Evtl. hast du ja auch nur die Ansicht der Ordnerleiste umgestellt.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: würde mich mal interessieren wo der Spamkiller sich einträgt - wenn man neu installieren soll und vorher das Programmverzeichnis säubern soll, kann es ja eigentlich nur im greprefs oder im Defaults-Ordner sein.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Herein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 31. Mai 2007 um 19:46
    • #14

    Toolman
    So hier die Hardcopy.
    So sieht es anschöliesend aus wenn ich die localstore,rdf im Profileordner lösche
    :-(


    [/img]

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. Mai 2007 um 23:49
    • #15

    Lies mal hier:

    Zitat

    * If you get two or more toolbars after installing:

    * If you have the McAfee toolbar, uninstall McAfee spamkiller. Uninstall Thunderbird. Delete the contents of the extensions directory in your profile. Then try again.


    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_2.…allation_issues

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Juni 2007 um 08:09
    • #16

    Guten Morgen,

    Herein: ich glaube, die Verstümmelung lässt sich beseitigen, wenn Du mit der Maus auf die senkrechte Linie neben dem "ungel..." gehst (unter dem "A" von "Alle Ordner"), beim Wechsel des Mauszeigers zum Doppelpfeil die linke Maustaste drückst und nach rechtsziehst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Herein
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 1. Juni 2007 um 22:25
    • #17

    rum
    Dein Tip war Richtig!
    Ändert aber nichts an der Darstellung der doppelten Symbolleisten.

    So langsam weis ich nicht mehr weiter.

    Ich habe noch alte Ordner von McAffe_Spamliller un Anwendungsdaten entdeckt, diese habe ich gelöscht.
    Trotzdem keine Veränderung.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juni 2007 um 16:12
    • #18

    Ich würde mal googeln bzw. bei McAffee nach einem uninstall Tool suchen. Bei den meisten InternetSecuritySuites etc. ist ein Deinstallieren ohne SpezialTools vom Hersteller nicht gewünscht... (Norton, F-Secure, GData liefern auf Anfrage diese Helferlein..)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 2. Juni 2007 um 16:39
    • #19
    Zitat von "Herein"

    So langsam weis ich nicht mehr weiter.


    Hast du schon den Tipp von allblue ausprobiert?
    Das klingt doch recht vielversprechend, den entscheidenden Hinweis habe ich mal rot eingefärbt. :wink:

    Zitat von "allblue"

    If you have the McAfee toolbar, uninstall McAfee spamkiller. Uninstall Thunderbird. Delete the contents of the extensions directory in your profile. Then try again.


    Gruß
    Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™