1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Antivir nervt bei Spamsortierung

  • blockbaster
  • 30. Mai 2007 um 11:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • blockbaster
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Mai. 2007
    • 30. Mai 2007 um 11:00
    • #1

    Guten Tag zusammen,
    ich habe ein Problem mit dem Thunderbird 2.0 und Avira AntiVir PersonalEdition Classic. Undzwar wenn sagen wir mal 100 Mails rein kommen und 80 davon SPAM Mails sind, dann muss ich 80 mal auf OK drücken. Er sagt mir dann immer Virus oder Trojaner gefunden. Hatte das gleiche Problem auch vor dem Update auf 2.0.

    Auf meinem Laptop habe ich das Problem nicht. Wo kann ich dies ausstellen?

    Danke für alle Antworten

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Mai 2007 um 11:35
    • #2

    Hallo blockbaster

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Mal so ein Schuß ins Blaue: da ich nicht davon ausgehe, dass alle Mails tatsächlich Viren enthalten, vermute ich flgds:
    die von Dir markierten Mails werden in den Spamordner verschoben und dieser enthält eine (ältere) fragwürdige Mail. Beim Schreiben in die mbox muss diese geöffnet werden und Avira entdeckt dabei immer wieder diese Mail. Warum? Weil, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, Du zwei Dinge nicht getan hast:
    1. Deine Ordner regelmäßig komprimieren, (hat nichts mit zippen o.s. zu tun) um als gelöscht markierte Mails wirklich zu entfernen
    2. dem Virenscanner das Scannen des Profiles verbieten
    Lies dazu mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    und wie man den Virenscanner einstellt, zeigt Dir > Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • blockbaster
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Mai. 2007
    • 30. Mai 2007 um 11:52
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Habe mal alles eingestellt und hoffe dass das jetzt geht.

    Vielen Dank erst einmal.

    Bis denne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™