1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ein konto auf zwei computern

  • andrinahh
  • 4. Juni 2007 um 18:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andrinahh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jun. 2007
    • 4. Juni 2007 um 18:25
    • #1

    ich habe meine geschäfts-email einmal im büro und natürlich auch zuhause installiert.
    gibt es eine möglichkeit (ohne usb stick), sowohl die gesendeten als auch die empfangenen nachrichten auf beiden computern (doppelt) abzufragen, ohne dass sie auf einem verschwinden?
    BITTE BITTE keine fach-latain! vielen dank im voraus!!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Juni 2007 um 18:36
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du mal an ein IMAP-Konto gedacht?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_…Access_Protocol

    Wenn du einen entsprechenden Anbieter hast, gibt es das sogar umsonst:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Freemail

    Und so richtest du dir ein IMAP-Konto ein:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-Ko…P%29_einrichten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • andrinahh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jun. 2007
    • 4. Juni 2007 um 18:42
    • #3

    danke, ich probiere das mal!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juni 2007 um 18:44
    • #4

    Hallo andrinahh und willkommen im Thunderbird-Forum! (<dies ist eine Begrüßung)

    Du hast Glück, ich habe weder das große , noch das kleine Latinum.
    Zu Deiner Frage muss man aber leider wissen: hast Du IMAP oder POP-Konten.
    Wenn Du Thunderbird einrichtest, wirst Du das ja gefragt.
    Bei IMAP-Konten ist das gar kein Problem, denn da bleiben die Mails auf dem Server und Du kannst sie beliebig abrufen. Deshalb gehe ich davon aus, dass Du POP Konten hast, sonst gäbe es Deine Frage vermutlich nicht.
    Wer ist Dein E-Mail Provider?
    Das Abholen von zwei Rechnern aus ist nicht so schwer, Du musst in den Konten-Einstellungen vor (!!!) dem ersten Abrufen anhaken, dass TB die Nachrichten auf dem Server belassen soll, dann kannst Du sie immer wieder abrufen.
    Beim Senden geht das nicht so einfach, Du kannst Dir aber jeweils eine Kopie als BCC (BlindCopy) an Deine eigene Adresse schicken, dann hast Du halt Deine von Dir gesendeten Mails im Posteingang auf dem Server und kannst sie auf dem jeweils 2. PC mit TB laden und dort mit einem Filter in den Ordner gesendet verschieben.
    Also: Mail schreiben an Empfänger, gleichzeitig eigene Adresse als BCC angeben (sieh mal in die Dokumentation). Am zweiten PC Mails abrufen und die eigenen in den Ordner Gesendte verschieben.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_er…n_und_verwenden

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • andrinahh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Jun. 2007
    • 4. Juni 2007 um 18:50
    • #5

    das ist ja lieb, dass so schnell antwort kommt! ja, ich bin POPer und ich stelle SOFORT um! mal sehen ob das dann auch klappt!! DANKE!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juni 2007 um 18:51
    • #6

    Hier noch ein paar Bilder dazu:

    Grundsätzlich Kopie per BCC einstellen:

    Externer Inhalt img78.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachrichten auf dem Server lassen

    Externer Inhalt img116.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™