Mehrere Konten von Outlook Express importieren?

  • Hi,
    ich will mich überzeugen lassen, dass TB der bessere Mailer ist. Leider fangen die Schwierigkeiten schon beim Wechsel an:


    1. In TB wird beim Import der Einstellungen von OE ein Konto (@t-online.de) angelegt, welches garnicht mehr in OE (zumindest sichtbar) eingetragen ist.


    2. Ich habe in OE insgesamt 4 EMail-Konten angelegt, die ich gerne nach TB importieren würde. Leider kommt keines nach dem Import an.


    3. Kann man vielleicht manuell die IAF-Datei von OE importieren?


    Vielleicht kann mir einer helfen?
    Danke!
    Tenge

  • Hallo im Forum!


    Fangen wir hinten an:


    zu 3) Nein.


    zu 1 und 2: Bist du wirklich sicher, dass OE als Standard-E-Mailprogramm festgelegt ist?

  • Danke für die schnelle Antwort!


    Ja, ich bin sicher, dass ....
    aber ich stelle gerade fest, dass ich vor langer Zeit mal mit Identitäten gespielt habe und ich in der Hauptidentität kein Konto eingetragen habe (vielleicht war da mein altes tonline-Konto drin). Meine neuen Konten habe ich unter einer anderen Identität eingerichtet und diese auch als "Start-up"-Identität festgelegt. Von dieser hat TB auch die Mails korrekt importiert. Vielleicht guckt TB beim Import der Einstellungen dann doch bei der Hauptidentiät nach?


    Gruß
    Tenge

  • Quote from "Tenge"

    Vielleicht guckt TB beim Import der Einstellungen dann doch bei der Hauptidentiät nach?


    Ja, das ist ja auch logisch, denke ich. Dann mach doch deine "richtige" Identität in OE zur Hauptidentität, dann klappt es hoffentlich.

  • Wenn's denn so einfach wäre ...
    Nachdem ich alle Konten auch bei der Hauptidentität eingetragen habe, wird trotzdem nur das alte tonline-Konto angelegt. Ich hab keine Ahnung, wo er das herholt.
    Die anderen Konten sind nach wie vor nicht da. Am Ende muss ich die Konten alle händisch eintragen - das kanns doch nicht sein, oder?


    Tenge

  • Jetzt wirds langsam klarer:
    Hab jetzt noch einmal ein bißchen gesucht, wo der tonline-Eintrag herkommt: der steht in der Registry beim Schlüssel "Internet Account Manager". Und dazu findet man dann (z. B. hier: http://www.insideoe.com/files/regkeys.htm), dass dieser Key nur für die Haupidentität verwendet wird und alle weiteren Kontoinformationen irgendwo anders abgelegt werden. Offensichtlich greift TB aber nur auf die Registry zu, oder?


    Mein Tip an die TB-Entwickler: Einfach den Import von iaf-Dateien ermöglichen und gut is. Wo kann man so einen Change Request loswerden?


    Gruß
    Tenge

  • Schön, dass du i.G. zu vielen anderen erst mal gesucht hast.


    Hast du das auch schon probiert:

    Quote

    There is a work-around: OE allows you to specify which Identity will be used for
    programs that don't ask.


    Zu finden unter "Identitäten verwalten .." bei OE.