1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gleiches Problem?

  • auutodidakt
  • 7. Juni 2007 um 16:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • auutodidakt
    Gast
    • 7. Juni 2007 um 16:24
    • #1

    Hallo Fachleute,

    ich habe offensichtlich das gleiche Problem.
    Mein System ist win xp SP2 und ich verwende TBB 1.5.0.12.
    Beim Öffnen des TBB war alles weg. Im Profilordner ist aber alles noch da. Dort finde ich verschiedene pref.js. Der Versuch, diese Datei aus einer Sicherung vom 01.06.2007 reinzukopieren hat mir auch nicht weiter geholfen.
    Seitdem bekomme ich beim Start eine Fehlermeldung, dass die Sicherheitskomponente dieser Anwendung nicht initialisiert werden konnte.
    Trotzdem sehe ich links alle meine Ordner. Beim Anklicken eines Ordners wird angezeigt: "erstelle Zusammenfassungsdatei für Posteingang" aber danach passiert nichts. Welche Schritt für Schritt Anleitung hilft mir weiter?
    Herzlichen Dank

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. Juni 2007 um 17:28
    • #2

    Hi!

    Was es mit der Fehlermeldung betreffend die Sicherheitskomponente auf sich hat, weiß ich auch nicht.

    Wenn du seit dem 1.6. keine grundlegenden Änderungen an deiner Thunderbird-Konfiguration vorgenommen hast, sollte die prefs.js von diesen Tag durchaus brauchbar sein. Du kannst auch die anderen, die du da noch gefunden hast, ausprobieren.

    Wenn ich "Zusammenfassungsdatei" lese, fällt mir sofort die "FAQ: Korrupte Indexdateien" ein. Arbeite doch mal die dort für TB 1.5 genannten vier Punkte der Reihe nach ab.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • auutodidakt
    Gast
    • 7. Juni 2007 um 20:03
    • #3

    Danke, nach der kompletten Löschung der *.msf Dateien sind alle mails wieder da. Komplett weg ist noch das Adressbuch.
    Die in meiner 1. Frage genannte Sicherheitswarnung kommt beim Start immer noch. Mails bearbeiten (löschen, abrufen u.ä.) geht auch noch nicht.
    Wie komme ich jetzt weiter?

  • auutodidakt
    Gast
    • 7. Juni 2007 um 21:16
    • #4
    Zitat von "auutodidakt"

    Danke, nach der kompletten Löschung der *.msf Dateien sind alle mails wieder da. Komplett weg ist noch das Adressbuch.
    Die in meiner 1. Frage genannte Sicherheitswarnung kommt beim Start immer noch. Mails bearbeiten (löschen, abrufen u.ä.) geht auch noch nicht.
    Wie komme ich jetzt weiter?

    Bei jedem Neustart hat TBB einen neuen Ordner z.B. tmprules-4.dat angelegt.
    außerdem gibt es folgende Fehlermeldungen:
    "Die Sicherheitskomponente der Anwendung konnte nicht intialisiert werden. Der wahrscheinlichste Grund dafür sind Probleme im Profilordner. Bitte stellen Sie sicher, dass der Ordner keine Lese- oder Schreibbeschränkungen hat und Ihre Festplatte nicht voll ist. Es wird empfohlen die Anwendung zu schliessen … "
    "Konnte Nachricht nicht in Maibox schreiben. Stellen Sie sicher, dass Ihnen Schreibrechte eingeräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren."
    Alle bemerkungen treffen nicht zu. Ich weiß nicht weiter.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. Juni 2007 um 22:29
    • #5

    Alles - auch das Auftauchen dieses ominösen Ordners tmprules-4.dat und die Tatsache, dass mehrere prefs.js erzeugt worden sind - deutet stark darauf hin, dass TB daran gehindert wird, die Profildateien zu aktualisieren (neu zu schreiben). Wenn die Dateien nicht schreibgeschützt sind und auch genug Plattenspeicher vorhanden ist, kann das eigentlich nur durch eine Sicherheitssoftware verursacht werden. Was läuft denn da bei dir? Ein Virenscanner darf niemals das Profilverzeichnis scannen. Stelle diese Sachen mal ab.

  • auutodidakt
    Gast
    • 8. Juni 2007 um 15:22
    • #6

    Als Virenscanner läuft bei mir Kaspersky. Bei ihm habe ich den Ordner
    C:\Dokumente Und Einstellungen...Thunderbird als Ausnahme festgelegt. er wird also nicht gescannt.

  • auutodidakt
    Gast
    • 10. Juni 2007 um 11:09
    • #7

    Dort lag genau das Problem - danke.
    Wenn ich den Profilordner bei Kaspersky für das Scannen sperre passiert offensichtlich nichts anderes, als das der Ordner mit einem Schreibschutz versehen wird.
    Ich werde mal diesbezüglich bei Kaspersky nachfragen.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juni 2007 um 12:13
    • #8

    meinst du diesen grauen Haken, den man auch nicht rausnehmen kann?
    Das hat nichts mit Kaspersky zu tun. Das ist eine Eigenart von Windows. Probiere es aus und nehme kurzzeitig die Ausnahme wieder raus. Da gibt es keinen Unterschied. Wenn der Ordner mit einem Schreibschutz versehen werden würde, würde Thunderbird damit auch nicht mehr arbeiten können. Wohin sollte denn die Mail gespeichert werden? :wink:

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • auutodidakt
    Gast
    • 11. Juni 2007 um 19:22
    • #9

    Das ist ja die Frage für mich. Ich hatte den Schreibschutz aufgehoben und Alles lief wieder. Nachdem ich in Kaspersky wieder die Ausnahmeregel eingetragen habe, war das Feld "Schreibschutz" grün markiert. Trotzdem funktionierte TB wieder. Gleichzeitig habe ich aber eine prefs.js.moztmp Datei entfernt. Vielleicht lag es auch mit daran?
    Jedenfalls läuft wieder alles, danke für die Hilfe.

  • Neuber
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Jun. 2007
    • 18. Juni 2007 um 12:09
    • #10

    Selbst als ich alle Virenprogramme ausgeschlatet hatte, tauchte diese Fehlermeldung weiter auf.

    Und das erst nach dem Update ???

    Wo bekomme ich "alte" Versionen wieder her..... Die Fehlermeldung nervt

  • Herr-stromberg
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Apr. 2007
    • 16. Mai 2008 um 11:28
    • #11
    Zitat von "Neuber"

    Selbst als ich alle Virenprogramme ausgeschlatet hatte, tauchte diese Fehlermeldung weiter auf.

    Und das erst nach dem Update ???

    Wo bekomme ich "alte" Versionen wieder her..... Die Fehlermeldung nervt

    Das gleiche bei mir. Antivir und Bullgard im Background.

    Probleme erst seit gestern. Alle mails weg. Neue Odner angelegt. Jetzt dieser M.

    Ich verzweifele noch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Mai 2008 um 11:36
    • #12

    Hallo Herr-stromberg

    bitte keine Doppelpostings. :evil:
    Hier weitermachen keine Konten mehr da, alle Mails weg., da habe ich auch schon vorhin geantwortet

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern