1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB installiert > deinstalliert, jetzt geht das PW nicht m

  • brainticket
  • 9. Juni 2007 um 21:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • brainticket
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    9. Jun. 2007
    • 9. Juni 2007 um 21:20
    • #1

    Hallo,

    hab TB erstmalig als Admin installiert, klappte einwandfrei. Ich konnte dannach meine Mails bei Arcor abrufen, meinem E-Mail Account. Das PW wurde sofort akzeptiert.

    Ich dachte ich hätte dann im eingeschränkten BK ebenfalls ein fertiges, rohes Profil, ähnlich wie bei Firefox. Dem war aber nicht so. Ich hab dann dort TB noch mal eingerichtet, genau wie zuvor als Admin und bei der Passwortfrage kam dann folgende Fehlermeldung:

    Externer Inhalt img368.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich war das PW richtig, ich kam ja noch vor 5min. als Admin auch da rein. Ich schalte also wieder zurück, um dem BK von dort volle Rechte zu geben und rufe dann (warum auch immer) noch mal TB auf. Und was passiert, ich werde nach dem Passwort gefragt was er hier nun auch nicht mehr akzeptiert? Der größte Wurf war aber, das meine Mails trotzdem angezeigt wurden und sich auch öffnen ließen, ohne Passwort.

    Irgendwas ist also da komplett schief gelaufen. Ich alles komplett vom Rechner geschmissen und neu installiert. Jetzt kommt aber überall bei der Passwortfrage die o. a. Fehlermeldung, allerdings werden meine Mails jetzt (Gott sei Dank) nicht mehr angezeigt.
    Wenn es wichtig ist, ich habe beide Konten als Globalen Posteingang (im lokalen Konto) eingerichtet, da ich bei Arcor 7 Mail_Adressen habe. Oder ist damit etwas anderes gemeint und ich denke hier um die Ecke?

    In der FAQ steht ja aber:

    Externer Inhalt img91.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was hab ich falsch gemacht und was kann ich da machen?

    THX schon mal!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Juni 2007 um 21:43
    • #2

    Hi brainticket,

    und willkommen im Forum.
    Zum Ersten hast du jetzt gelernt, dass TB sauber zwischen Programm- und Benutzerdateien trennt und für jedem Benutzer bei seinem ersten Start ein neues frisches Profil anlegt :-)
    Zum Zweiten würde ich dem Server Glauben schenken, wenn er meldet, dass die Authentifizierung schief gelaufen ist. Warum sollte er lügen?

    Ich würde also jetzt sämtliche Punkte der Konfiguration durchgehen - bis ich meinen Fehler gefunden habe. Aber sehe es positiv: Du hast wenigstens keine Verbindungsprobleme und erreichst den Server.

    Aber es gibt vielleicht auch noch eine andere Lösung:
    Wenn du ein völlig korrekt funktionierendes Profil unter deinem Admin-Konto besitzt, dann kannst du die Profildaten (das ist der Ordner mit dem kryptischen Namen) problemlos in das Benutzerkonto an die gleiche Stelle kopieren (neben dem dort befindlichen Ordner mit dem kryptischen Namen). Nur noch die Berechtigungen anpassen und in der profiles.ini das Ziel auf den neuen Ordner ändern. Wenn du jetzt den TB startest, dann müsste er alles so vorfinden, wie es in deinem bewährten Admin-Profil war.
    Wer mit dem Editor auf Kriegsfuß steht, dann das alles auch mit dem Profilmanager machen.

    Bei derartigen Problemen hilft in der Regel eine Neuinstallation nicht. Grund habe ich oben genannt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • brainticket
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    9. Jun. 2007
    • 9. Juni 2007 um 23:09
    • #3

    Hi Peter,

    vielen Dank für die freundliche Aufnahme.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Zum Ersten hast du jetzt gelernt, dass TB sauber zwischen Programm- und Benutzerdateien trennt und für jedem Benutzer bei seinem ersten Start ein neues frisches Profil anlegt :-)


    Kann man so sagen.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Zum Zweiten würde ich dem Server Glauben schenken, wenn er meldet, dass die Authentifizierung schief gelaufen ist. Warum sollte er lügen?


    Weil ich ja schon mal drin war.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ich würde also jetzt sämtliche Punkte der Konfiguration durchgehen - bis ich meinen Fehler gefunden habe.


    Das hab ich gerade gemacht. Mit dem (nach eben seltsamen) Ergebnis das ich jetzt wieder drin bin, auf allen Konten. Ist doch schon Mal was. 8) Der Fehler lag anscheinend/seltsamerweise unter Extras > Konten > Servereinstellungen > Benutzernamen. Hatte da heute mittag meinen "alias" von Arcor angegeben und jetzt den richtigen Namen. Obwohl es ja da auch mal funktioniert hat mit dem alias? *schulterzuck*
    Ach ja es gibt doch einen Unterschied. Ich habe diesmal nirgends den Globalen Posteingang angeklickt wie heut mittag. .

    Hab aber ein neues Problem. Kann ich mit TB nur auf den Posteingang von ArcorMail zugreifen? Hätte auch gerne Zugriff auf die anderen Ordner dort.

    Und eine weitere Frage. Muß ich mich aus TB ausloggen? Und wenn ja wie und wo?

    bt

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Juni 2007 um 09:29
    • #4

    Hi bt,

    >Hab aber ein neues Problem. Kann ich mit TB nur auf den Posteingang von ArcorMail zugreifen? Hätte auch gerne Zugriff auf die anderen Ordner dort.
    Wenn du mir jetzt noch sagst, ob du deine Mails mit pop oder imap abholst, kann ich dir auch darauf eine Antwort geben.

    > Und eine weitere Frage. Muß ich mich aus TB ausloggen? Und wenn ja wie und wo?
    Du kannst TB einfach beenden, z. Bsp. mit Srg+q. Es erfolgt dann eine saubere Abmeldung von den Servern.

    Und nebenbei: Der Server hat mit der falschen Auth. also doch nicht gelogen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • brainticket
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    9. Jun. 2007
    • 10. Juni 2007 um 09:45
    • #5

    Moin moin,

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Wenn du mir jetzt noch sagst, ob du deine Mails mit pop oder imap abholst, kann ich dir auch darauf eine Antwort geben.


    Mit pop3...

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Und nebenbei: Der Server hat mit der falschen Auth. also doch nicht gelogen ... .


    Ja aber wo ist/war der Unterschied zu vorher? Kann die zuerst gewählte Einstellung "Globaler Posteingang" diesen Unterschied denn ausmachen. Und wieso kam ich nach einem Kontenwechsel ohne Probleme an meine Mails ohne Passwort?

    Ich sehe schon, hier ist ähnliche Arbeit angesagt wie beim Fx.

    bt


    [edit]

    Ich hab auch noch keine Lösung dafür gefunden, wie in meinem Arcor Account im Posteingang die Mails erhalten bleiben, der ist nämlich jetzt leer. Die eingegangenen Mails erscheinen allerdings alle noch bei TB.

    Über TB regele ich meine Mails aber nur von zu Hause. Wenn ich unterwegs bin muß ich direkt auf Arcor zugreifen und wenn dann der Posteingang immer leer ist hab ich ein Problem.

    [/edit]

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juni 2007 um 11:09
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    ich hab auch noch keine Lösung dafür gefunden, wie in meinem Arcor Account im Posteingang die Mails erhalten bleiben, der ist nämlich jetzt leer. Die eingegangenen Mails erscheinen allerdings alle noch bei TB.


    Vielleicht in den Konten, Servereinstellungen, Nachrichten auf dem Server belassen?

    Zitat

    Kann ich mit TB nur auf den Posteingang von ArcorMail zugreifen? Hätte auch gerne Zugriff auf die anderen Ordner dort.

    Im Prinzip bei einem POP-Konto ja. Ich würde dir daher empfehlen, besser ein IMAP Konto zu errichten, anstelle des POP.
    Damit kannst du alle Ordner einsehen und es wird nicht gelöscht beim Ansehen der Mails, es ei denn du verschiebst diese in einen lokalen Ordner oder löschst sie.
    Dazu müsstest du dich in Dokumentation zum Thema Konten/IMAP kundig machen und auch die über die Arbeitsweise von IMAP.
    http://www.wintotal.de/Artikel/imap/imap.php
    Gruß

  • brainticket
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    9. Jun. 2007
    • 10. Juni 2007 um 11:57
    • #7

    Hi mrb,

    Zitat von "mrb"


    Vielleicht in den Konten, Servereinstellungen, Nachrichten auf dem Server belassen?


    Jep. Hatte das zwar gestern so eingestellt, beim verlassen aber anscheinend nicht bestätigt. :oops:

    Zitat von "mrb"

    Im Prinzip bei einem POP-Konto ja. Ich würde dir daher empfehlen, besser ein IMAP Konto zu errichten, anstelle des POP.
    Damit kannst du alle Ordner einsehen und es wird nicht gelöscht beim Ansehen der Mails, es ei denn du verschiebst diese in einen lokalen Ordner oder löschst sie.
    Dazu müsstest du dich in Dokumentation zum Thema Konten/IMAP kundig machen und auch die über die Arbeitsweise von IMAP.
    http://www.wintotal.de/Artikel/imap/imap.php


    Imap scheint echt besser zu sein. Arcor unterstützt das, das ist ja schon mal gut. Kann ich das im bestehenden Konto einfach umstellen von pop auf imap, oder muß ein neues Konto erstellt werden? Und wenn ja muß das pop Konto zuerst deinstalliert werden oder kann das sonst zu Problemen führen?

    THX

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Juni 2007 um 13:35
    • #8

    mrb: Danke!
    @bt:
    Du solltest dich als erstes einmal schlau machen, über die grundlegenden Unterschiede zwischen pop und imap.Denn wenn du diese kennen würdest, hättest du das Kto. bestimmt nie mit pop eingerichtet.

    Ein Umstellen eines vorhandenen Kto. von pop auf imap ist grundsätzlich nicht vorgesehen und auch nicht unbedingt zu empfehlen. Es ist jedoch sehr wohl möglich - Bastlern gelingt alles. Ich möchte es dir aber keinesfalls empfehlen!

    Deaktiviere bei deinem pop-Konto zuerst jegliches Abholen (automatisch alle xx Minuten, beim Start und beim manuellen Abruf).
    Dann richtest du ganz normal ein neues Konto ein. Eben nur als imap und mit dem entsprechenden imap-Server. Den smtp kannst du weiterhin nutzen.

    Wenn du alles richtig eingerichtet hast :-), dann holst du dein Kto. ab jetzt per imap ab. Die lokal gespeicherten Mails kannst du dort lassen, aber auch - wenn gewünscht - mit der Maus wieder zum Server schubsen. Du kannst sogar auch die Mails lokal speichern.

    Bei imap kannst du mittels "Abonnieren" alle Ordner deines Kto. beim Provider sichtbar machen. Selbstverständlich auch nur einige. Je nach Belieben.
    Bei pop wird grundsätzlich nur der Posteingang bedient. Das Abholen von Unterordnern ist standardmäßig nicht vorgesehen - trotzdem bei einigen Providern möglich. Trotzdem unsaubere Frickelei.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • brainticket
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    9. Jun. 2007
    • 10. Juni 2007 um 14:43
    • #9

    Hi Peter,

    habe alle Profile gelöscht da ich soweit noch nix importiert hatte. Es war also kein Verlust.

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Wenn du alles richtig eingerichtet hast :-), dann holst du dein Kto. ab jetzt per imap ab. Die lokal gespeicherten Mails kannst du dort lassen, aber auch - wenn gewünscht - mit der Maus wieder zum Server schubsen. Du kannst sogar auch die Mails lokal speichern.


    Habe nun die Konten alle per imap installiert und alles ist erst mal gut. Kann auf fast alles im alten ArcorAccount zugreifen. Die Einstellung "Auf dem Server belassen" gibts hier nicht. Was ist denn dieses "Expunge"? Inwiefern wird da bereinigt?

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    trotzdem bei einigen Providern möglich. Trotzdem unsaubere Frickelei.


    Nee das reicht mir so erst mal völlig. Werde jetzt mal etwas in die Tiefen von TB abtauchen. Mal sehen was die FAQ so hergibt und was es dort alles so zu schrauben gibt.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • brainticket
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    9. Jun. 2007
    • 10. Juni 2007 um 18:24
    • #10

    Ich häng das hier noch dran, zumal Peter es schon weiter oben geschrieben hatte:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Aber sehe es positiv: Du hast wenigstens keine Verbindungsprobleme und erreichst den Server.


    Und das Problem scheine ich jetzt zu haben. Ich hatte mir EnigMail installiert. GnuPG sollte noch kommen. Da hats angefangen mit der Fehlermeldung, das der Server nicht erreichbar sei oder ich meine Einstellungen überprüfen soll. Hab ich, aber die sind korrekt. Hab dann EnigMail zuerst deaktiviert und dann wieder deinstalliert. Nix geht mehr.

    Kommt das schon mal öfter vor, hab ja keine Erfahrung damit?. Zumal ich normal ja bei Arcor rein komme. Vermute aber mal das imap über andere Server läuft und die überlastet sind? Oder was kann das Problem sein?
    Serverausfall über die SuFu brachte drei Ergebnisse aber keine Lösung.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™