1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Ordner direkt nutzen ?

  • hjhkl43
  • 11. Juni 2007 um 18:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 11. Juni 2007 um 18:40
    • #1

    TB 2.0.0.0

    Im Auslieferungszustand gibt es nur den "Lokale Ordner" mit Inbox (Posteingang) usw. Diesen Ordner benenne ich mit dem Namen des Providers. Statt einer echten Umbennung wird ein neues Konto angelegt, in dem sich die gleichen Mails wie in dem zuvorgenannten befinden.

    Wenn ich das nicht falsch sehe, wird also alles "doppelt gemoppelt"
    Ich stoße deswegen darauf, weil AntiVir letztens einige Mails (Spam), die Schädlinge enthielten, abgefangen u. der Voreinstellung entsprechend gelöscht hat.

    Bei einem späteren Komplett-Scan wurden die gleichen Mails in der Inbox-Datei in "Lokale Ordner" jedoch wiedergefunden u. angemeckert.
    Im Ordner "Provider" war die Inbox-Datei wie erwartet sauber.

    Das Ganze ist sicher primär ein Avira-Problem. Wenn jedoch nur ein Postordner vorhanden wäre, gäbe es vermutlich diese Komplikationen nicht.

    Konkrete Frage:
    Läßt sich der Ordner "Provider" löschen u. statt dessen nur der Lokale Ordner verwenden?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Juni 2007 um 22:44
    • #2
    Zitat von "runner43"

    Diesen Ordner benenne ich mit dem Namen des Providers.


    Der Lokale Ordner darf nicht umbenannt werden.

    Nutzen kannst du ihn direkt ja.

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 11. Juni 2007 um 22:49
    • #3

    Ich habe den vom System angelegten "Provider"-Ordner probeweise gelöscht (nach Sicherung des Profilordners).
    Hat sich nicht negativ ausgewirkt, die mails sind alle noch vorhanden (Lokaler Ordner).

    Nach Neustart war der Provider-Ordner wieder da, allerdings mit 0-Byte-Dateien (Inbox, Thrash etc.)

    Was soll man denn davon halten?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 11. Juni 2007 um 22:55
    • #4
    Zitat von "allblue"


    Der Lokale Ordner darf nicht umbenannt werden.

    Nutzen kannst du ihn direkt ja.

    Umbenannt habe ich ihn nicht im eigentlichen Sinne, sondern dem Ordner einen Namen gegeben, so wie es unter Extras/Konteneinstellungen vorgesehen ist.

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™