1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort wird nicht akzeptiert

  • rosinchen
  • 12. Juni 2007 um 22:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rosinchen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 12. Juni 2007 um 22:15
    • #1

    Ich habe die Version 2.0.0 von Thunderbird ( habe ich allerdings erst seit heute).
    Ich habe mehrere Konten von freenet und web und habe alles richtig nach Anleitung eingerichtet. Emails empfangen kann ich, aber senden funktioniert nicht. Ich werde nach meinem Passwort gefragt und nach der richtigen Eingabe kommt das gleiche Fenster immer wieder, mit immer wieder der gleichen Passwortfrage. Was soll ich machen?

    Eine völlig verzweifelte, leider nicht ganz so versierte aber leidenschaftliche PC-Nutzerin fleht um Hilfe.

    Vielen Dank
    rosinchen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juni 2007 um 01:18
    • #2

    Hallo rosinchen,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du auch deine Postausgangs-Server (SMTP) richtig konfiguriert?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rosinchen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 13. Juni 2007 um 06:31
    • #3

    Hallo Wolf,
    danke für die schnelle Antwort.
    Ja, ich habe auch die Postausgangsserver richtig konfiguriert. Habe extra noch einmal alles nachgeschaut und teils auch korrigiert, weil anfangs ja nur ein Standart Postausgangsserver installiert war (der von freenet, der für alle anderen auch zuständig sein sollte). Jetzt hat jeder, freenet und web einen eigenen und trotzdem immer das Gleiche. Immer wieder die gleiche Passwortfrage (bei freenet und web direkt komme ich mit den Passwörtern sofort rein). Hier erscheint dann, wenn ich abbreche, das Fenster:
    Senden der Nachricht ist fehlgeschlagen!
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver (SMTP) mx.freenet.de ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab.
    Bitte überprüfen Sie ....usw.

    Bin völlig ratlos.
    Vielen Dank
    rosinchen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juni 2007 um 06:59
    • #4

    Hi rosinchen,

    du schaust dir doch nebenbei auch den Thread an, den yuriko gestartet hat? Da geht es um das gleiche Thema.
    Mach mal alles mit, was wir dort empfohlen haben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rosinchen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jun. 2007
    • 13. Juni 2007 um 07:49
    • #5

    Hallo Peter,

    ich habe mich jetzt ganz "durchgearbeitet" und alles nochmals überprüft und neu gestartet, die firewall deaktiviert und wieder aktiviert, als klar war, dass sie nicht schuld war. Nochmals alles neu eingegeben und neu gestartet und wie durch ein Wunder klappt es jetzt, obwohl ich alles gemacht habe wie schon bei den letzten Versuchen.

    Aber egal warum auch immer: ES FUNKTIONIERT UND ICH BIN HAPPY!

    Vielen lieben Dank für Eure schnelle und kompetente Hilfe. Ich bin zwar ein absoluter Bildfisch in Sachen Computer, komme nur sehr gut damit klar, wenn alles funktioniert. Aber wenn man so eine schnelle Hilfe hier im Forum bekommt, dann wird man auch mit Schwierigkeiten fertig.

    Also nochmals tausend Dank!

    Euer rosinchen

    Ich werde weiterhin das Forum im Auge behalten und mitlesen, vielleicht brauche ich ja nochmal Hilfe.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juni 2007 um 08:29
    • #6

    Hi rosinchen,

    wir freuen uns mit dir ... .
    Ich erkenne schon an, dass es manchmal Sachen gibt, die wir mit unserem begrenzten Verstand nicht erkennen können. Mitunter sind es aber nur kleine Zahlendreher oder die fiesen kleinen, kaum sichtbaren Leerzeichen. Wenn man sie selbst eingetippt hat, will man sie einfach nicht sehen. Ist halt so ... .

    > Ich werde weiterhin das Forum im Auge behalten und mitlesen, ...
    Das ist eine gute Entscheidung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™