1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten schützen

  • Jochen Kiene
  • 16. Juni 2007 um 13:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jochen Kiene
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jun. 2007
    • 16. Juni 2007 um 13:17
    • #1

    Hallo,
    ich wollte mal fragen, ob es irgendwie funktioniert, dass man Nachrichten schützt, also das diese nicht aus Versehen abgeschickt oder gelöscht werden können. Gibt es da sonst eine Erweiterung für?

    Danke!

    Jochen

    (Ich habe Thunderbird 2.0.0.4/Windows)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2007 um 14:05
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Wie sollte das versehentliche Löschen aussehen?
    Physikalisch gelöscht werden Mails erst beim Komprimieren. Auch wenn du Mails nicht mehr siehst, sind sie noch da.
    Man braucht dann nur noch den Index zurücksetzen bzw. den X-Mozilla-Status auf 0 oder 1 zu stellen.
    Versehentliches Versenden vermeidet man, indem man eine Mail als Entwurf abspeichert oder beim Schreiben offline geht (in TB ganz links unten auf das Verbindungssymbol klicken, dann erlischt es.).
    Beim Löschen einer Mails hast du also 2 Sicherungen.
    Einmal den Papierkorb und dann das Löschen im Papierkorb.
    Lässt du nicht komprimieren, sind sie in beiden Fällen noch zurückzuholen.
    Da Komprimieren aber lebensnotwendig für die Datenbanken ist, solltest du dir also immer genau überlegen, wann und wo du komprimieren lässt.
    Ich mache das nur manuell, aber regelmäßig.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. Juni 2007 um 14:51)

  • Jochen Kiene
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jun. 2007
    • 16. Juni 2007 um 14:18
    • #3

    Auf das mit dem Index wiederherstellen bin ich noch nicht gekommen. Danke!
    Ein bisschen blöd ist allerdings, dass Thunderbird (falls man offline ist) keine neuen Mails holt. Aber das ist auszuhalten...

    Jochen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juni 2007 um 14:55
    • #4

    Es gibt auch die Möglichkeit, mit Hilfe des Add-ons MagicSLR einen Button in die Symbolleiste zu ziehen und dort dann grundsätzlich nur "Später senden" anzuklicken. Dann landet die Mail wie beim Offline-Versenden im Postausgangsordner.
    Gruß

  • Jochen Kiene
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jun. 2007
    • 16. Juni 2007 um 15:03
    • #5

    Stimmt, ja hab ich gleich gemacht
    Danke, Jochen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™