1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten aus Ordner werden nicht geladen (zuviele Mails?)

  • therealfassi
  • 18. Juni 2007 um 12:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • therealfassi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Jun. 2007
    • 18. Juni 2007 um 12:53
    • #1

    Hallo,

    ich benutze Thunderbird 2.0.0.4 (hatte das Problem aber auch schon mit der 1.5er). Bis auf eine Sache läuft alles ganz wunderbar. Aber wenn ich seit kurzem den Ordner "Gesendet" in einen zugegebenermaßen stark frequentierten Konto öffnen will, kommt die "Eieruhr" und TB versucht die Nachrichten zu laden und zu laden und zu laden - und hört gar nicht mehr auf damit. D.h. die Nachrichten können nicht angezeigt werden. Möglicherweise werden ja die Ordner-Kapazitäten überschritten (ist u.a. mein ebay-Konto). Im Posteingang habe ich ingesamt (d.h. mit allen Unterordnern) ca 8500 Mails. Ich schätze mal im "Gesendet"-Ordner könnten maximal ungefähr 6000 mails sein. Ist das das Ende der Fahnenstange? Wäre blöd, weil ich einige Mails immer noch benötige.

    Viele Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juni 2007 um 13:01
    • #2

    Hallo therealfassi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Eigentlich hat TB da keine Begrenzung. Wichtig ist, den Posteingang selber nicht voll zu haben, denn das ist die gefährdetste Stelle. Aber Du hast hoffentlich genügend ja Unterordner.
    Komprimiere mal die Ordner und laase danach den Index wieder herstellen.
    Beides mit Rechtsklick auf den Ordner, zuerst "Diesen Ordner komprimieren" und danach Eigenschaften, Index wiederherstellen https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    Und wenn Du einen Virenscanner hast, verbiete ihm das Scannen des Profiles

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • therealfassi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Jun. 2007
    • 18. Juni 2007 um 13:23
    • #3

    Hallösche,

    hab das mal so versucht. Interessanterweise macht er beim Klick auf "Komprimieren" gar nichts und wenn ich auf "Eigenschaften/Index wiederherstellen" gehe, passiert auch nix. Ich kann nicht mal den "Eigenschaften"-Dialog mit OK, sondern nur mit Abbrechen schließen. Hmmm....

    Habe den AVG-Virenscanner, wo verbiete ich denn das Scannen, irgendwo in TB?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juni 2007 um 13:27
    • #4

    Sieh mal auf der Seite von unserem Forenhelfer
    Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juni 2007 um 13:39
    • #5

    rum,

    na dann hoffen wir mal, dass das keine kostnix-Version von AVG ist. Die Freeware bietet keine Möglichkeit Ordner von der Überwachung auszunehmen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • therealfassi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Jun. 2007
    • 18. Juni 2007 um 13:46
    • #6

    Sooo,

    den Virenscanner hab ich jetzt ausgeschaltet. Das ändert natürlich leider nichts an dem anderen Problem. Tja...

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juni 2007 um 14:02
    • #7

    Hallo therealfassi,

    nachdem der Virenscanner aus ist, lösche mal bitte alle msf-Dateien im Profilordner (ggf. die Windows-Suche dafür bemühen - aber darauf achten dass versteckte Elemente auch durchsucht werden).


    Edit: du kannst dafür auch mein Tool BereinigungTB verwenden:
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/Bereinigung_TB.exe

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juni 2007 um 14:09
    • #8
    Zitat von "Toolman"

    rum,

    na dann hoffen wir mal, dass das keine kostnix-Version von AVG ist. Die Freeware bietet keine Möglichkeit Ordner von der Überwachung auszunehmen.

    jo, sonst wärs Pech...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • therealfassi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Jun. 2007
    • 18. Juni 2007 um 14:39
    • #9

    ja sowas,

    msf gelöscht, neu gestartet, nu gehts wieder! (sind übrigens nur 150 Mails). Supi, ganz großes Dankeschön!

    Toolman
    Ist natürlich die Freeware-Version, hab da den Email-Scan ausgeschaltet (zeigt jetzt natürlich "Email-Scanner is not fully functional" an). Lag das denn wohl daran?

  • therealfassi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Jun. 2007
    • 18. Juni 2007 um 15:10
    • #10

    Oops, hab gerade festgestellt, dass AVG trotzdem scannt - sowas...

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juni 2007 um 16:01
    • #11

    Hallo therealfassi,

    Wie gesagt, in der Freeware-Version kann man keine Ausschlüsse definieren. Das hat mit einem Mailscanner herzlich wenig zu tun. Wir reden über den Guard oder wie sich das bei AVG nennt "residenter Schutz".

    Ich würde mir an deiner Stelle einen anderen Virenscanner besorgen oder auf die Bezahl-Version umsteigen. Guck mal in meiner Sammlung auf http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 wenn du eine Entscheidungshilfe brauchst.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • therealfassi
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Jun. 2007
    • 18. Juni 2007 um 16:37
    • #12

    Hallo Toolman,

    vielen Dank für die Hilfe. Hab mir jetzt Antivir draufgezogen und nach deiner Anleitung die Ausschlüsse definiert.

    viele Grüße

    therealfassi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™