1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Wer kann ein AddOn für Thunderbird erstellen (gewerblich)?

  • Kukulkan
  • 21. Juni 2007 um 17:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kukulkan
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 21. Juni 2007 um 17:18
    • #1

    Hallo,

    Ich suche einen Entwickler (evtl. in Süddeutschland) der Thunderbird AddOn's entwickeln kann. Es geht darum, einen zusätzlichen Button im Verfassen-Dialog anzuzeigen. Wird dieser Gedrückt, soll der komplette Inhalt der E-Mail (Attachments und Body-Message) verarbeitet und evtl. ausgetauscht werden. Es werden auch Dateizugriffe nötig sein (in's temp-Verzeichnis). Ein kleiner zusätzlicher Dialog (GUI) muss auch möglich sein (eine ComboBox, eine CheckBox und drei Buttons). Aktuell nur für Windows... Sources müssen an mich übergeben werden.

    Bei Interesse schreibt mir bitte eine PN hier im Board. Stundensatz nicht vergessen...

    PS. Frage: In welchen Programmiersprachen kann man das machen? Muss es C oder C++ sein oder gehen auch andere Sprachen wie zB Delphi, Pascal etc.?

    Grüsse,

    Kukulkan

  • Kukulkan
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 30. Juni 2007 um 14:08
    • #2

    Hallo,

    ist hier denn kein einziger passender Entwickler anwesend? Falls doch, dann bitte melden, ja? Das Projekt ist immer noch aktuell.

    Oder sind nur Entwickler aus dem Ausland dazu in der Lage? Wenn ja, dann schreibt mir doch wenigstens wo ich diese am besten erreichen kann...

    Grüsse,

    Kukulkan

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. Juni 2007 um 20:34
    • #3

    Hallo Kukulkan,

    das hier ist tatsächlich quasi 'nur' ein Anwenderforum. Vielleicht hast du im passenden Channel auf irc://irc.mozilla.org/ oder in den Thunderbird-Foren von MozillaZine bessere Chancen?

    Schöne Grüße,
    Robert

  • Kukulkan
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Jun. 2007
    • 30. Juni 2007 um 21:45
    • #4

    Hi Robert,

    Vielen Dank für die Tipps! Ich werd es mal dort versuchen...

    Kukulkan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™