1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

zusätzlicher Text bei versendeten Mails

  • rei21
  • 1. Juli 2007 um 21:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rei21
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jul. 2007
    • 1. Juli 2007 um 21:49
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit TB 2.0.0.4 und Norton Internet Security.

    Wenn ich E-Mails schreibe und diese versende wird über dem von mir eingegebenen Text ein zusätzlicher Text angezeigt der Links zu Erwachsenenseiten enthält. Norton konnte aber keinen Virus entdecken, auch nicht bei der Prüfung der ausgehenden Mails. Ich habe es auch mit einer Neuinstallation versucht aber das Problem besteht weiterhin. Versende ich Nachrichten über das Internet direkt kommt das nicht vor.

    Ich würde mich freuen wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte.

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 2. Juli 2007 um 08:19
    • #2

    Hi,

    Zitat von "rei21"

    Wenn ich E-Mails schreibe und diese versende wird über dem von mir eingegebenen Text ein zusätzlicher Text angezeigt der Links zu Erwachsenenseiten enthält.

    Zitat

    Versende ich Nachrichten über das Internet direkt kommt das nicht vor.

    Erkläre doch bitte wie man den Unterschied zwischen beiden Möglichkeiten, Mails zu versenden, verstehen muss.

    Lade vielleicht auch mal Clamwin herunter und scanne den Computer damit. Norton ist nicht die beste Wahl...

    Grüss dich, Bruno

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juli 2007 um 23:20
    • #3

    Hi rei21,

    und willkommen im Forum.
    Naja, das "Versenden übers Internet" interpretiere ich als Versenden per Webmail ... .

    Thunderbird setzt "von Hause aus" keinerlei Links oder ähnliches unter eine Mail.
    Ein Virus ist natürlich möglich, aber recht unwahrscheinlich.

    - Was hast du für einen Provider? (Internet- und Mailprovider)
    - Hast du irgend eine Signatur unter deine Mails eingebunden? (Nachschauen!)
    - Verwendest du Reintext- oder Klickibunti- (verzeihung: html-) Mails
    - tritt das bei beiden Vraianten auf (testen!)
    - passiert das auch beim Senden einer Mail an dich selbst?

    Schicke mal eine Mail an dich selbst (Betreff und Inhalt nur "Test", Reintextmail) und kopiere von der empfangenen Mail den Quelltext hier in eine Antwort. Anonymisiere aber unbedingt alle persönlichen Inhalte, Mailadresse usw.!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rei21
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jul. 2007
    • 3. Juli 2007 um 14:09
    • #4

    Hallo,

    das Problem ist jetzt behoben, vielen Dank nochmal.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Juli 2007 um 14:36
    • #5

    Dein Gruß ist wohl angekommen.
    Aber denkst du immer nur an dich selbst? Wenn wir das tun würden, dann sähe es im Forum mächtig leer aus.
    Wollte damit sagen, dass wir uns freuen würden, wenn du uns die Ursache verraten würdest. Du hilfst damit auch anderen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rei21
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Jul. 2007
    • 3. Juli 2007 um 15:42
    • #6

    Sorry,

    ich habe ClamWin durchlaufen lassen (es wurde viel gefunden was Norton übersehen hat), die Verschlüsselung der Mails auf SSL eingestellt und auf Reintext umgestellt.

    Gruß

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 3. Juli 2007 um 16:00
    • #7

    Spybot Search&Destroy würde ich auch noch benützen. Es entfernt Adware und Spyware:
    http://www.safer-networking.org/

  • Vic~
    Gast
    • 4. Juli 2007 um 05:20
    • #8

    ---

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™