1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Mails senden TB 2.0.0.4 / WEB.DE / XP -- ERLEDIGT

  • silke0042
  • 3. Juli 2007 um 23:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • silke0042
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jul. 2007
    • 3. Juli 2007 um 23:11
    • #1

    Liebes Forum,

    ich habe hier ausführlich nach Infos gesucht, um mein Problem zu lösen - ohne Erfolg. Ich habe meine Festplatte gelöscht und alles neu aufgespielt, seither kann ich keine Mails mehr senden.
    Was läuft:
    TB 2.0.0.4
    Firewall: ZoneAlarm
    Virenprog: AntiVir
    System: Windows XP

    Fehlermeldung beim Senden:
    "... Konnte nicht mit SMTP-Server verbinden. Der Server ist entweder ausgefallen oder falsch konfiguriert ..."

    Ich habe den Telnet Test gemacht - funktioniert. Ich habe versucht die Firewall auszuschalten, aber sie schaltet sich beim Neustart immer wieder ein, wenn ich sie nur ausschalte und nicht neu starte, ist das Problem weiter da.

    Verschiedene Ports habe ich auch probiert, dem pop3-Konto ist der richtige smtp-Server zugeordnet.

    Und was nun???

    Danke,
    Silke

    Einmal editiert, zuletzt von silke0042 (7. Juli 2007 um 14:34)

  • muzel
    Gast
    • 3. Juli 2007 um 23:29
    • #2

    Hallo Silke,

    was ich immer schreibe in solchen Fällen: eine "Firewall" sollte man entweder richtig konfigurieren oder ausschalten. Bist du sicher, daß du so etwas überhaupt brauchst? Warum dann nicht die von Windows kostenlos mitgelieferte Firewall? Oder laufen etwa beide?
    Vielleicht liest du mal das: http://www.dingens.org/
    Ich hab ZA vor vielen Jahren das letzte mal gesehn, das Programm macht eigentlich nur Ärger. Es gibt besseres, und eigentlich geht es ohne, bzw. mit Windows-Firewall.

    HTH, muzel

  • silke0042
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jul. 2007
    • 4. Juli 2007 um 10:43
    • #3

    hallo muzel,
    habe ZA benutzt, weil ich das schon hatte, bevor es eine windows-firewall gab. hab dem windows-ding immer nie ganz getraut - ist die in ordnung?
    werde es heute abend mal mit einer deinstallation von ZA versuchen, vielleicht hilft das.

    danke und viele Grüße,
    Silke

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 4. Juli 2007 um 11:04
    • #4
    Zitat von "silke0042"


    werde es heute abend mal mit einer deinstallation von ZA versuchen, vielleicht hilft das.

    Warum immer gleich deinstallieren? Es reicht doch, die Firewall permanent zu deaktivieren. Aber es ist Deine Entscheidung.

  • silke0042
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jul. 2007
    • 4. Juli 2007 um 11:10
    • #5
    Zitat von "lbm1305"

    Warum immer gleich deinstallieren? Es reicht doch, die Firewall permanent zu deaktivieren. Aber es ist Deine Entscheidung.

    Weil ich nicht weiss, wie das bei ZA geht. Vermutlich ist in die Startdatei geschrieben, dass ZA aktiviert werden soll. Wenn ich das Programm ausschalte und Neustarte, wird es jedenfalls immer aktiv. Wie mache ich das denn, "permanent deaktivieren"?
    Danke, Silke

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 4. Juli 2007 um 11:20
    • #6
    Zitat von "silke0042"

    werde es heute abend mal mit einer deinstallation von ZA versuchen, vielleicht hilft das.


    Hi Silke!

    Das hilft eher nicht. ZA funktioniert gut und ich finde es ganz OK. Du könntest Mozilla Thunderbird dennoch einmal in den Programmeinstellungen von ZA löschen (Doppelklick auf das Icon im Systray und dann siehst du schon, wie's weiter geht), damit das Programm neu erkannt werden kann.

    Dann überprüfe bitte deine Einstellungen für das Konto in Thunderbird (Postausgang-Server (SMTP) einrichten).

    Wenn das alles nicht hilft, teste bitte die Erreichbarkeit des Postausgangsservers von WEB.DE (der heißt smtp.web.de, Port ist 25) mit Hilfe von Telnet (Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen).

    In jedem Fall solltest du dich auch um AntiVir kümmern. Eine gute Anleitung zur Konfiguration für TB gibt es im Forum von Andreas Münzberg's Board: http://agsm.de/forum/index.php

    Gruß, Sünndogskind_2

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 4. Juli 2007 um 11:21
    • #7

    Auch bei ZoneAlarm sollte man das irgendwo einstellen können.
    Eventuell beim Anbieter mal nachsehen, ob es ein Benutzerhandbuch gibt ;-)
    (Es gibt eins, 2,78 MB als PDF-Datei)

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 4. Juli 2007 um 11:24
    • #8

    Um welchen E-Mailanbieter handelt es sich eigentlich? Oder tritt dies bei allen auf, solltest Du mehrere Anbieter haben?

  • silke0042
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jul. 2007
    • 4. Juli 2007 um 11:31
    • #9

    Es geht um web.de

    SMTP-Einstellungen habe ich geprüft und mehrfach damit "gespielt" (Ports etc), Telnet sagt smtp ist erreichbar. AntiVir habe ich schon a la Münzenbergs Anweisungen konfiguriert, sollte also ok sein. Ich probiere mal, die TB-Einstellungen in ZoneAlarm zu löschen, heute abend am eigenen Rechner...
    Danke an alle, Silke

  • kajo-321
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Jul. 2007
    • 4. Juli 2007 um 14:46
    • #10

    :(
    Ich arbeite erst seit ein paar Tagen mit Thunderbird und habe auch das Problem, dass ich teilweise keine Mails versenden kann. (auch web.de)

    Ich dachte erst, nur die mit Anhang lassen sich nicht verschicken, aber ab und zu sind es auch welche, die keinen Anhang haben.??

    Bei mir kommt eine Fehlermeldung, 'der Postausgangsserver ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab....'

    Ich gebe inzw. meine eigene eMail-Adresse auch als Empfänger an - manchmal erhalte ich die Mail trotz Fehlermeldung, manchmal tatsächlich nicht. Kann es sein, dass die Mail an mich selbst gesendet werden kann, an den anderen (den eigentlichen) Empfänger aber nicht.??

    Ich hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen.

  • silke0042
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jul. 2007
    • 7. Juli 2007 um 14:33
    • #11

    liebes forum,

    das problem ist gelöst. fehler lag bei mir - habe einen buchstabendreher (smtp/smpt) drin gehabt...
    trotzdem wieder viel gelernt! danke an alle,
    silke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™